Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 
der_rene
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 14.05.2010 - 17:42 Uhr  ·  #1
Hallo.

Ich wollte die Daten von Pecunia an Monkey-Office übergeben.
Dafür habe ich Export geklickt und dann eine Text-datei erhalten.

Aber dass klappt nicht soo ganz mit dem Import dann, weil in Monkey-Bilanz keine Import-Bestimmung für Pecunia besteht.

Da steht nur:
Bank X
MacGiro
StarMoney
Postbank
Sparkasse
Quicken...

Wie muss ich also den Export in Pecunia einstellen, damit Monkey die Buchungen von Pecunia als eines der obigen Programme erkennen kann?
Man kann ja viele Sachen im Export einstellen, aber wie in welcher Reihenfolge?

Geht das überhaupt nicht?
der_rene
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 17.05.2010 - 20:02 Uhr  ·  #2
Schade, hat keiner eine Idee, wie man die Daten von Penucia nach Monkey übertragen kann?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 17.05.2010 - 20:27 Uhr  ·  #3
Hallo rene,

wenn Du mir eine Datensatzbeschreibung der Pecunia-Ausgabe und der Monkey-Office-Eingabe geben kannst, schreibe ich eine kleine öffentliche Web-Konvertierung.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 18.05.2010 - 22:29 Uhr  ·  #4
Hallo Rene,

Pecunia speichert die Daten in einer normalen CSV-Datei ab, den Aufbau (d.h. die Reihenfolge der Felder) kannst du selbst bestimmen. Jetzt kommt es nur drauf an, ob Monkey CSV importieren kann.

Viele Grüße,
Frank
der_rene
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 18:19 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Michael Döring
Hallo rene,

wenn Du mir eine Datensatzbeschreibung der Pecunia-Ausgabe und der Monkey-Office-Eingabe geben kannst, schreibe ich eine kleine öffentliche Web-Konvertierung.


Also: Bank X hat das hier ausgespuckt:

Code
Girokonto•Unbekannt•33,41•Sonstiges•1•0•LAST  Bank X•15.03.2010•10•0•LAST Gekuerzt Bank X Demoversion•REWE SAGT DANKE  45400401•••15.03.2010•REWE SAGT DANKE  45400401
Girokonto•Unbekannt•316,00•Sonstiges•1•0•LAST  Bank X•16.03.2010•10•0•LAST Gekuerzt Bank X Demoversion•DEUTSCHE POST*STUTTGART  DE•••16.03.2010•DEUTSCHE POST*STUTTGART  DE
Girokonto•Unbekannt•40,00•Sonstiges•1•0•ÜBER  Bank X•23.03.2010•10•0•ÜBER Gekuerzt Bank X Demoversion•DEUT.BAHN/0115507600/66240002•••23.03.2010•DEUT.BAHN/0115507600/66240002
Girokonto•Unbekannt•8,00•Sonstiges•1•0•LAST  Bank X•23.03.2010•10•0•LAST Gekuerzt Bank X Demoversion•DAK•••23.03.2010•DAK
Unbekannt•Girokonto•118,81•Sonstiges•1•0•ÜBER  Bank X•26.03.2010•18•0•ÜBER Gekuerzt Bank X Demoversion•MERTENS•••26.03.2010•MERTENS
Unbekannt•Girokonto•704,00•Sonstiges•1•0•ÜBER  Bank X•31.03.2010•18•0•ÜBER Gekuerzt Bank X Demoversion•MERCEDES•••31.03.2010•MERCEDES
Girokonto•Unbekannt•11,22•Sonstiges•1•0•LAST  Bank X•06.04.2010•10•0•LAST Gekuerzt Bank X Demoversion•HUK-COBURG-KRANKENVERS. AG•••06.04.2010•HUK-COBURG-KRANKENVERS. AG



Die einzelnen Beiträge sind mit TAB getrennt. (Hier konnten keine TABs angezeigt werden, deswegen sind es hier •)
Es fällt auf, das keine negativen Beträge zu sehen sind, sondern die beiden Konten (“Girokonto") und Gegenkonten ("Unbekannt") am Anfang stehen. Muss hier für Monkey Office eine Konto-Nr (wie DATEV zb. 1200 und 4300) exportiert werden, statt Namen? Das ginge ja noch einfach.

in Monkey Office sind diese Möglichkeiten, wie im Bild zusehen.
Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage, was zu was gehören muss? Oder?
Code
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 18:44 Uhr  ·  #6
Das sieht mir alles sehr nach Buchhaltung aus, was dann mit Kontoumsätzen recht wenig zu tun hätte. Es erklärt auch, warum es keine negativen Beträge gibt. Die können nämlich in der Buchhaltung nur entstehen, wenn man eine Gutschrift auf eine Forderung gibt oder auf eine Verbindlichkeit erhält. Datt gibbet ja bei Kontoumsätzen nit.

Daher die Frage: Wovon reden wir? Und ist Buchhaltung das, worum es Dir geht? Wenn monkey nämlich einzig nur ein Import für Buchhaltung anbietet (vielleicht um daraus Zahlungen zu generieren) könnten wir damit sicherlich keine Kontoumsätze importieren.
Hast Du mal Kontakt zum Hersteller von monkey aufgenommen?
der_rene
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 18:58 Uhr  ·  #7
hallo.

es geht mir darum, das ich die kontoauszüge buchen kann.
ich hab jetzt gesehen, das es mit dem exportierten auszug von der bank-webseite am einfachsten geht. da sind import-definitionen dazu, die man sich von monkey-office runterladen kann.

Das funktioniert am besten und einfachsten.
dann lass ich den umweg über penucia.
JFS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Export-Vorlage nach Bank X, MacGiro, ...

 · 
Gepostet: 17.03.2016 - 19:11 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0