Hallo,
seit einiger Zeit steht die neue Langzeitversion von Ubuntu zur Verfügung. Die Aktualisierungsverwaltung bietet das Online Upgrade der Installation an.
Doch bevor ich mich darauf einlasse wollte ich wissen, was es hier zu beachten gilt.
Moneyplex 2009 für Linux ist im User-Verzeichnis installiert. Hier werden durch das Upgrade meines Wissens keine Änderungen vorgenommen, die Moneyplex Dateien betreffen, da die Applikation alles in ihrem einen Verzeichnispfad hat.
Doch wie sieht es aus mit einer funktionierenden Installation des Kobil KAAN Advanced ?
Wird der Treiber / die Registrierung im Rahmen des Upgrade entfernt ? Oder muss die Applikation ihn erneut verbinden ?
Da es sich nicht um eine Repository Installation von Treiber und Software handelt kann es genauso gut sein, dass hier gar nichts gemacht werden muss.
Gibt es vielleicht Erfahrungswerte ?
Gruß,
AE
seit einiger Zeit steht die neue Langzeitversion von Ubuntu zur Verfügung. Die Aktualisierungsverwaltung bietet das Online Upgrade der Installation an.
Doch bevor ich mich darauf einlasse wollte ich wissen, was es hier zu beachten gilt.
Moneyplex 2009 für Linux ist im User-Verzeichnis installiert. Hier werden durch das Upgrade meines Wissens keine Änderungen vorgenommen, die Moneyplex Dateien betreffen, da die Applikation alles in ihrem einen Verzeichnispfad hat.
Doch wie sieht es aus mit einer funktionierenden Installation des Kobil KAAN Advanced ?
Wird der Treiber / die Registrierung im Rahmen des Upgrade entfernt ? Oder muss die Applikation ihn erneut verbinden ?
Da es sich nicht um eine Repository Installation von Treiber und Software handelt kann es genauso gut sein, dass hier gar nichts gemacht werden muss.
Gibt es vielleicht Erfahrungswerte ?
Gruß,
AE