Überweisungslimit ändern

 
mcreal
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 25.05.2010 - 23:37 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe mal ursprünglich ein Überweisungslimit angegeben.
Nun möchte ich dieses kurz ändern(erhöhen).
Leider finde ich diese Einstellungen nicht mehr.
Auch die Hilfedatei bzw. das Handbuch schweigt sich darüber aus.

Könnt Ihr mir helfen?
Nutze SM 4.0 Business
mcreal
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 00:16 Uhr  ·  #2
So,erledigt 😉

Ich hatte/mußte damals,beim anmelden meines Onlinebanking's,ein Überweisungslimit angeben.
Nun dachte ich,ich hätte das damals direkt im Onlinebanking Programm(damals noch DB Dialog) angegeben.

Man muß es aber direkt bei der Bank ändern lassen.
Habe ich nun gemacht.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 08:18 Uhr  ·  #3
Welche Sinn hätte es auch, wenn Du es selbst im Onlinebanking ändern könntest? :)
Lustig.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 08:38 Uhr  ·  #4
Jou, da kann man sich lustige Szenarien vorstellen.

Hylli ;)
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 496
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 14:03 Uhr  ·  #5
Naja, es gibt Institute, da kann der Kunde selbst sein Limit verändern - zumindest EINES.. Auch wenn ich darin keinen Sinn, sondern eher ein Risiko sehe..
http://www.postbank.de/-snm-01…sungslimit

Gruß

Michael
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 20:30 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

bei vielen Instituten ist es absolut üblich Überweisungslimite im Onlinebanking selber ändern zu können.

Der Vorgang wird mit einer TAN bestätigt. Zudem erhält der Kunde im Regelfall noch eine Bestätigung per Mail oder SMS. Meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied ob der Kunde eine legitimierte Mitteilung per TAN sendet (und um Änderung bittet) oder die Limitänderung selber vornimmt und mit einer TAN bestätigt.

Auch die Deutsche Bank bietet dies an.
-> https://secure.deutsche-bank.d…in/goto.do
Demokonto starten -> Punkt "Service / Optionen" -> "Überweisungslimit ändern"

PS: Hier mal eine Übersicht bei welchen Banken ein Überweisungslimit online geändert werden kann.
www.hypovereinsbank.de/media/pdf/Online_Banking_Test.pdf (Tabelle Seite 50)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 27.05.2010 - 08:00 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hochexplosiv
bei vielen Instituten ist es absolut üblich Überweisungslimite im Onlinebanking selber ändern zu können.


Richtig, was aber nicht bedeutet das das gut oder sinnvoll ist.

Zitat geschrieben von hochexplosiv
Der Vorgang wird mit einer TAN bestätigt. Zudem erhält der Kunde im Regelfall noch eine Bestätigung per Mail oder SMS. Meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied ob der Kunde eine legitimierte Mitteilung per TAN sendet (und um Änderung bittet) oder die Limitänderung selber vornimmt und mit einer TAN bestätigt.


Nein, das macht in der Tat keinen Unterschied. Aber: Ich versuche doch mit den Limiten, ein gewisses Risiko bei der Nutzung zu begrenzen. Inhaltlich geht es dabei um den Diebstahl der Zugangsdaten, auf welchem Weg auch immer das geschieht.

Kann ich aber mit den gestohlenen Daten das Limit gleich aufheben, brauch ich von vorne herein gar keins mehr vereinbaren.

Das Limit behält seinen Sinn nur dann, wenn ein Änderungsauftrag alternativ legitimiert wird.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Überweisungslimit ändern

 · 
Gepostet: 27.05.2010 - 08:27 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Das Limit behält seinen Sinn nur dann, wenn ein Änderungsauftrag alternativ legitimiert wird.

Genau das meinte ich.
Und daher bietet man das in meinen Augen sinnvollerweise nur gegen Legitimation in der Geschäftsstelle über einen Berater an.
Alles andere führt das Limit ad absurdum.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0