Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 
Joerg Wiedemann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 18:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

Ich benutzte Moneyplex 2008 für Linux. Der Zugang zur Sparkasse läuft per PIN/TAN Verfahren. Beim Umstellen treten folgende Probleme auf:
- Moneyplex kennt nicht automatisch die neue URL der Sparkasse: also per Hand https://banking.s-fints-pt-ni.de/PinTanServlet eingegeben

- mit der alten Benutzerkennung/Kunden-ID ( entspricht der Kontonummer ) bekomme Ich zwar eine Verbindung zum Bankrechner und kann das Konto abrufen. Der Versuch für diese Konto Vorgänge durchzuführen ( Auzüge/Überweisungen ) wird aber mit der Meldung "nicht erfolgreich" abgeschlossen.

- versuche Ich die neue Benutzerkennung zu verwenden, bekomme Ich beim 1sten Kontakt zum Bankrechner ( Auslesen der Kontenliste ) die Meldung "falscher Anmeldename oder PIN".

Laut Auskunft der Sparkasse entspricht der Anmeldename der Kontonummer.

Hat jemand eine funktionierende Anleitung für mich ?

Gruss
Joerg
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 19:33 Uhr  ·  #2
Joerg Wiedemann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 19:51 Uhr  ·  #3
Hallo,

so weit es möglich war.
- Ich habe keinen weiteren Mandanten angelegt, da meine Version das nicht hergibt
- Ich habe erst versucht den bestehenden Bankzugang anzupassen und nachdem das nicht funktionierte
- einen neuen per Assistent angelegt, wobei Ich, wie schon erwähnt, mit Benutzerkennung=Kontonummer zumindest das Konto vom Bankserver angezeigt bekam.

Gruss
Joerg
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 19:55 Uhr  ·  #4
Joerg Wiedemann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 29.05.2010 - 17:40 Uhr  ·  #5
Hallo hochexplosiv

danke für die Links. Soweit Ich das verstehe sollte sowohl Anmeldename als auch LegitimationsID funktionieren ( wobei Anmeldename = Kontonummer ist ). Ich habe die Einrichtung mit der LegitimationsID ausprobiert und komme exakt genauso weit wie mit dem Anmeldenamen, d.h. Einrichtung des Bankzugangs und Anlegen des neuen Kontos funktioniert. Benutzen des Kontos ist weiterhin nicht möglich. Meldungen beim Versuch den Kontoauszug zu holen:
Dialoginitialisierung
9010 Nachricht ist komplett nicht bearbeitet
9110 Unbekannter Aufbau
9800 Dialog abgebrochen

Gruss
Joerg
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 14:53 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Hallo Joerg,

du bist nach dem Leitfaden für moneyplex vorgegangen?
-> https://www.sparkasse-hannover…/index.php

Gruß


Hallo hochexplosiv,

der Leitfaden ist für die Umstellung nicht zu gebrauchen, da geht nur um die Einrichtung des Bankzugang und nicht um die Umstellung, hatte ich bereits der Sparkasse mitgeteilt, aber bislang ist nichts passiert.

Dieser Leitfaden sollte benutzt werden: http://www.matrica.de/download/aenderung_kennung_url.pdf

Tschüss

Sebastian
Joerg Wiedemann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 19:06 Uhr  ·  #7
Hallo Sebastian,

es funktioniert jetzt.
Allerdings habe Ich nach wie vor die alte Benutzerkennung verwendet.
"Resyncronisation des Bankzugangs" hat erstmal nicht gewirkt. Ich habe im 2ten Anlauf "Bankparameter aktualiseren" verwendet. Seitdem läuft's wieder.

Danke und Gruss
Joerg
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 20:33 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von matrica
der Leitfaden ist für die Umstellung nicht zu gebrauchen, da geht nur um die Einrichtung des Bankzugang und nicht um die Umstellung, hatte ich bereits der Sparkasse mitgeteilt, aber bislang ist nichts passiert


Also in der zip-Datei mit den Anleitungen auf der Sparkassenseite sind zwei PDF-Dokumente. Eins ist direkt von Euch. Beim Änderungsdatum steht der 14.05.2010. Kann natürlich sein, dass das PDF nachträglich eingefügt wurde.

PS: Ansonsten auch mal die Firma http://www.btacs.de informieren, die die PDFs erstellt haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch viele andere Institute die demnächst migrieren, auf deren Anleitungen zurückgreifen.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Sparkasse Hannover Umstellung

 · 
Gepostet: 02.06.2010 - 10:37 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von hochexplosiv

Also in der zip-Datei mit den Anleitungen auf der Sparkassenseite sind zwei PDF-Dokumente. Eins ist direkt von Euch. Beim Änderungsdatum steht der 14.05.2010. Kann natürlich sein, dass das PDF nachträglich eingefügt wurde.

PS: Ansonsten auch mal die Firma http://www.btacs.de informieren, die die PDFs erstellt haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch viele andere Institute die demnächst migrieren, auf deren Anleitungen zurückgreifen.


Ich muß fairerweise zugeben es gab eine Rückfrage der Spk Hannover bezüglich der Dokumentation und es wurde auch ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß die offiziellen Dokumentation nicht richtig ist (Da diese einfach nur die Einrichtung beschreibt). Leider wurde es versäumt, das fehlerhafte Dokument zu entfernen.

Das wäre jetzt nicht weiter tragisch, da man den betreffenden Kunden einfach auf das andere Dokument aufmerksam machen kann. Wir haben aber leider Rückmeldungen von Anwendern erhalten, bei denen gar nicht der Versuch unternommen wurde zu helfen, sondern die Software wurde als nicht kompatibel zu der neuen Schnittstelle bezeichnet und ein anderes Produkt empfohlen. Ich finde ein solches Vorgehen etwas schade oder sollten wir (damit meine ich alle Softwarehersteller) bei Problemen mit Schnittstellen demnächst eine andere Bank empfehlen?

Das klingt drastisch ist aber das gleiche was einigen unseren Anwendern empfohlen wird. Ich spreche im Moment auch nur für mich, das ist keine offizielle Aussage der Firma matrica, ich muß nur meinen Ärger etwas Luft machen.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0