MacOS Chipcardleser SCM SPR532

Gibt es eigentlich Chipcartensupport unter MacOS?

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

MacOS Chipcardleser SCM SPR532

 · 
Gepostet: 12.06.2010 - 13:00 Uhr  ·  #1
Moin!

Ich würde gerne meine Karte mit meinem SCM SPR532 Leser unter MacOSX 10.6 einsetzen.

Anscheinend wir das Gerät nicht direkt von Aqbanking gefunden. Wenn ich zB unter AqFinance die Userdaten importieren will kommt die wenig aussagekräftige Fehlermeldung
Code
 Kein Modul für den Gerätetypen gefunden


In anderen Threads habe ich den Tipp gefunden mit Hilfe des chipcard-tool zu gucken ob und was der Leser von sich gibt.
Leider wird dieses Tool nicht von den fertigen Mac-Paketen mitgeliefert und aus welchem Bestandteil (aq, gwen, libchipcard...) das tool kommt konnte ich auch nicht rausfinden.

Manuelles installieren von aqbanking und gwen aus den MacPorts liefert mir leider alte Versionen. Libchipcard und die ganzen Debianpakete die immer wieder genannt werden findet sich dort leider nicht. Ich habe also versucht libchipcard manuell zu bauen, was mir aber schon beim configure abbricht da er nur gwen in version 3.11 und nicht >= 3.99 findet.
Die aktuelle Version von Gwen lässt sich leider bei mir, auch nach Beachtung der Tipps aus den README, nicht bauen. Das sollte wir aber vielleicht in nem anderen Thread ausrollen...

In der README vom libchipcard-4.99.4beta gibt es die Sektion 9.4 die extra auf die Treiber von für meinen Leser eingeht. Ich habe schon ganz am Anfang den richtigen Treiber von der Herstellerwebsite installiert. (unter der anderen Bankingsoftware MacGiro wird der Leser auch einwandfrei erkannt und funktioniert). Was es mit der Firmware des Gerätes auf sich hat erschließt sich mir nicht. Da gibt es auch nichts passendes auf der Herstellerseite. Sind die Infos obsolet?

Also, was sollte ich jetzt als nächstes tun?
Wo finde ich das chipcard-tool?

Danke und beste Grüße!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MacOS Chipcardleser SCM SPR532

 · 
Gepostet: 13.06.2010 - 19:35 Uhr  ·  #2
Moin,

Zitat geschrieben von mrmarv

Wo finde ich das chipcard-tool?


Die aktuelle Version von AqFinance fuer MacOSX enthaelt noch nicht Libchipcard. Dazu muss ich auf dem Mac erst ein paar Tests machen.

AqFinance fuer MacOSX ist auch erst einmal nur ein Testcase fuer AqBanking an sich, um sicherstellen zu koennen, dass die AqBanking-Familie auch auf dem Mac funktioniert. AqFinance ist und wird keine echte MacOSX-Anwendung (dazu muesste ich erst mal diese fuer mich als Linux-Programmierer ungewoehnliche GUI-Programmierung fuer OSX lernen).

Nichstdestoztotz funktioniert AqFinance auf dem Mac, hat aber eben immer noch das Look-and-feel von Linux und Windows.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: MacOS Chipcardleser SCM SPR532

 · 
Gepostet: 13.06.2010 - 23:01 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von aquamaniac
Moin,

Zitat geschrieben von mrmarv

Wo finde ich das chipcard-tool?


Die aktuelle Version von AqFinance fuer MacOSX enthaelt noch nicht Libchipcard. ...


Moin!
Und in der libchipcard ist das chipcard-tool und auch der chipcardd den man wohl brauch enthalten?

Wie läuft das denn generell ab mit so ner Chipkarte, das habe ich leider nicht richtig durchschaut.
Aus dem libchipcard baut man denn chipcardd, der nimmt dann Anfragen von gwen (?) welche wiederum von aqbanking kommen?

PS: AqFinance war auch nur als Beispiel genannt, eigentlich möchte ich ein reines Mac Frontent benutzen (Pecunia), nur um da meine Chipcard benuzten zu können muss ich wohl das ganze aqbanking Paket im Hintergrund selber bauen.

Cheers!
Marv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MacOS Chipcardleser SCM SPR532

 · 
Gepostet: 14.06.2010 - 08:39 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von mrmarv

Aus dem libchipcard baut man denn chipcardd, der nimmt dann Anfragen von gwen (?) welche wiederum von aqbanking kommen?


Es ist eigentlich recht simpel: libgwen bietet ein Crypto-Framework, welches von AqBanking verwendet wird.

Libchipcard bietet dazu ein Plugin, damit das Crypto-Framework von libgwen auch mit Chipkarten arbeiten kann (allerdings nur mit ein paar wenigen Typen).

Da wir also in dem genannten Paket noch kein Libchipcard haben, gibt es das entsprechende Plugin auch noch nicht in dem Paket.

chipcard-tool brauchst Du normalerweise ueberhaupt nicht. Das ist lediglich ein Diagnose-Tool (und wird, wie der Name vermuten laesst, von Libchipcard geliefert).


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0