Problem bei Einzelüberweisung

Keine Eingabe von PIN/TAN möglich

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.06.2010 - 18:36 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem damit, daß GnuCash/aqbanking beim Online-Banking
keine Einzelüberweisung ausführen will. Es öffnen sich nacheinander
zwei Buchungsmasken zur Eintragung von Empfänger und Betrag,
Herkunftskonto und Buchungskonto; beim Klick auf 'OK' erscheint
eine Fehlermeldung, in der auf das Verlaufsfenster (das jedoch nicht
auf dem Bildschirm erscheint) hingewiesen wird:

------------------------------------------------------------
Ein Fehler ist bei der Ausführung des Auftrags aufgetreten.
Bitte prüfen Sie die Ausgaben im Verlaufsfenster
für eine exakte Fehlermeldung.
Wollen Sie den Auftrag erneut abschicken?
JA NEIN
------------------------------------------------------------

M. E. müßte sich eine Maske für das Eintragen von PIN bzw. TAN öffnen,
ohne diese Angaben muß natürlich ein Überweisungsvorgang scheitern.

gnucash.trace gibt hierzu Folgendes aus:
------------------------------------------------------------
* 22:16:01 WARN <aqhbci> jobmultitransfer.c: 320: No local name, filling in
* 22:16:01 WARN <aqhbci> msgengine.c: 388: SystemId requested (deprecated)
* 22:16:01 CRIT <aqhbci> msgcrypt_pintan.c: 252: Error getting pin from medium (-67)
* 22:16:01 CRIT <aqhbci> jobqueue.c: 442: Could not encode message (-67)
* 22:16:01 CRIT <aqhbci> outbox.c: 1410: Error performing queue (-1)
* 22:16:01 CRIT <aqhbci> provider.c: 859: Error exchanging results
* 22:16:01 WARN <aqbanking> banking_online.c: 141: Not a single job successfully executed
-------------------------------------------------------------

Alle anderen Funktionen, insbesondere der HBCI-Dialog mit der Bank
sowie die Abfrage der Kontoumsätze laufen ohne Beanstandung ab.

Zur Verwendung kommen
gnucash 2.3.9 (berichtigt: Version 2.2.9)
aqbanking 4.2.4
gwenhywfar3 3.11.3,
unter SuSE 11.2.

Neuinstallation und das Durchsuchen der einschlägigen Foren brachten
mir bisher keine Erkenntnisse. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Wolfgang33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.06.2010 - 21:44 Uhr  ·  #2
Hallo Wolfgang!
Ist das Problem in dieser Umgebung neu? Oder hast Du die Bank/das Konto/die Software gewechselt?
Falls Du diese Software erstmalig einsetzt wäre die Frage, welche Bank (Bankleitzahl wäre hilfreich) und welches Sicherungsmedium (z.B. iTAN, smsTAN, chipTAN, Chipkarte etc.)?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.06.2010 - 22:12 Uhr  ·  #3
Guten Abend Michael,
vorher lief Quicken unter Windows; GnuCash ist auf dem Linuxrechner ganz neu installiert worden. Es geht hier om Konten bei der Postbank (10010010), sie sind für die Verwendung von iTAN konfiguriert. M. E. wird das der Bank auch so übermittelt - Ausschnitt aus der Kontenliste:
-------------------------------------------------------------
10:53:13
Locking users
10:53:13
Locking user 130xxxxxx
10:53:13
Executing HBCI jobs
10:53:13
AqHBCI gestartet
10:53:13
Mit Bank verbinden...
10:53:13
Ermittle Adresse von "hbci.postbank.de" ...
10:53:13
Ermittelte IP Adresse ist 62.153.105.23
10:53:13
Selecting iTAN mode "iTAN"
10:53:13
Aufträge werden kodiert
10:53:33
Aufträge werden gesendet
10:53:33
Mit Bank verbinden...
10:53:33
Verbunden.
------------------------------------------------------
Na, ich bin gespannt!

Wolfgang
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.06.2010 - 22:24 Uhr  ·  #4
Wolfgang, hast Du wirklich auch das "indizierte TAN-Verfahren" hinterlegt in der Software?
Ich stolpere halt über den Eintrag
* 22:16:01 CRIT <aqhbci> msgcrypt_pintan.c: 252: Error getting pin from medium (-67)
Das macht mir den Eindruck als würde die Software einen PIN auf einer HBCI Chipkarte oder in einer Unterschriften-Datei suchen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.06.2010 - 09:02 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Wolfgang33

* 22:16:01 CRIT <aqhbci> msgcrypt_pintan.c: 252: Error getting pin from medium (-67)
...
gnucash 2.3.9



Die Fehlermeldung "-67" sowie die Tatsache, dass Du eine Entwicklerversion von GnuCash einsetzt gibt den entscheidenden Hinweis: Hier ist intern eine Funktion nicht implementiert (-67=NOT_IMPLEMENTED).

Ist also ein Bug in GnuCash.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.06.2010 - 18:00 Uhr  ·  #6
Hallo Martin,

vielen Dank für die Interpretation der Fehlermeldung. Allerdings muß ich die Versionsangabe berichtigen: GnuCash 2.2.9. Ich brauche wohl eine neue Brille!
Davon abgesehen scheint es ein im Moment nicht lösbares Problem zu sein.

Ich fasse mich in Geduld,

Wolfgang
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.06.2010 - 18:42 Uhr  ·  #7
Guten Abend Michael,

ich habe getan, was der Assistent von mir verlangte und aus der Auswahl
Chipkarte/Schlüsseldatei/PIN/TAN die PIN/TAN-Methode ausgewählt.

Allerdings habe ich bemerkt, daß dieser Assistent nicht 'rund' läuft. Ich hatte zunächst Schwierigkeiten, just diese Angabe einzubringen, weil diese Maske übersprungen wurde. Man landete dann gleich in der Maske 'Benutzerangaben eingeben', dort ließ sich jedoch nichts eingeben. Daher will ich nicht ausschließen, daß der Assistent die Angabe nicht übernommen hat.

Ich werde Deinen Hinweis zum Anlaß nehmen, zu suchen, ob ich in den cfg-Files irgendetwas herauslesen kann.

Danke,

Wolfgang
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 20.06.2010 - 13:58 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Wolfgang33

Ich werde Deinen Hinweis zum Anlaß nehmen, zu suchen, ob ich in den cfg-Files irgendetwas herauslesen kann.


Brauchst Du nicht: Die Meldung, die Michael da angemerkt hatte, ist vielleicht etwas missverstaendlich, liegt aber in der internen Struktur von AqHBCI begruendet. Fuer AqHBCI werden immer Sicherheitsmedien ("Medium" in der Meldung) verwendet, auch fuer Pin/TAN.

Natuerlich liegt dem Pin/TAN-Medium kein wirkliches Sicherheitsmedium zugrunde (wie Chipkarten oder Dateien), aber das weiss der Code nicht, der die Meldung ausgibt.

Es hat also nichts damit zu tun, ob das richtige Medium ausgewaehlt wurde.
Das Medium wird festgelegt, wenn Du einen neuen Benutzer anlegst. Wenn Du einen Pin/TAN-User anlegst, wird auch Pin/TAN verwendet.
Wenn Du einen DDV-Karten-User anlegst, wird eben eine DDV-Karte verwendet.

Soll heissen: Bei Dir ist schon das richtige "Medium" ausgewaehlt.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Einzelüberweisung

 · 
Gepostet: 20.06.2010 - 22:46 Uhr  ·  #9
Hatte aber schon nachgesehen. Im Ordner 'users' von aqbanking findet sich bei den beiden angelegten Kontobenutzern u. a.

char tokenType="pintan"
und
int selectedTanMethod="900"
int tanMethodList="900", "999"

Nach meiner Meinung weiß aqbanking also, daß die PIN/TAN-Methode ausgewählt ist, was Martin auch schon bestätigt hat.

Gruß und Dank,

Wolfgang
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0