AqBanking Fehler: ' Could not lock user XXX (-101) '

 
ral
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

AqBanking Fehler: ' Could not lock user XXX (-101) '

 · 
Gepostet: 28.06.2010 - 14:38 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe ein Problem mit AqBanking unter Ubuntu 9.10 über welches ich noch keine brauchbaren Informationen finden konnte.

Es äußert sich darin, dass keine Abfrage über Kontostand o.Ä. funktioniert.
Der Fehler tritt sowohl bei GnuCash als auch bei KMyMoney auf, ist also kein Problem eines dieser beiden Programme.

Ich habe alles über Synaptik installiert, so dass die Version von AqBanking 4.1.2-1 ist.

Meine Bank ist die Hypovereinsbank.
Die Einrichtung von aqhbci über Pin/Tan läuft Problemlos.

Ich gebe die Richtige BLZ 70020270 an.
Auch der Server https://hbci-01.hypovereinsbank.de/bank/hbci ist der richtige.
Danach mein Name und die 10 Stellige Benutzerkennung.
Die Kundennummer lasse ich leer (auf Empfehlung meiner Bank, sowie http://www.onlinebanking-forum…php?t=1174).
Die Http-Version ist 1.0 und die RHD-Version 1.
HCBI-Version ist 3.00 (Ich habe es auch schon mit 2.20 versucht).

Der Abruf des SSL-Zertifikats klappt.
Die Systemerkennung funktioniert auch fehlerfrei (Pin muss eingegeben werden).
Beim Abruf der Kontenlisten tritt der Fehler dann zum ersten mal auf:
(Log im KMyMoney):

14:13:29 Locking users
14:13:29 Locking user XXX
14:13:29 Could not lock user XXX (-101)
14:13:29 Unable to lock users
14:13:29 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

Ich habe gelesen, dass einige Banken diesen Abruf nicht unterstützen, so dass mich der Fehler nicht beunruhigt.

Nach Abschluss des Assistenten bin ich dann als Nutzer mit den richtigen Daten eingetragen.
Auch alle meine Konten sind vorhanden, die Daten stimmen, und ich bin bei 'Ausgewählte Benutzer' eingetragen.

Lediglich das Feld 'BIC' bei 'Bank-Einstellungen' ist bei allen Konten leer. Das manuelle Nachtragen hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

Nun ordne ich den Konten im Programm die entsprechenden Online-Konten zu und will diese dann abrufen.
Nach Auswahl des Zeitraumes kommt dann wieder:

14:20:31 Sending jobs to the bank(s)
14:20:31 Locking users
14:20:31 Locking user XXX
14:20:31 Could not lock user XXX (-101)
14:20:31 Unable to lock users
14:20:31 Postprocessing jobs
14:20:31 Resetting provider queues
14:20:31 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

Dieser Fehler lässt sich auch erzeugen, wenn ich in den AqBanking-Einstellungen meine Benutzereinstellungen öffne, und im Reiter 'HBCI' auf einen der Knöpfe 'Systemkennung abrufen' , 'Kontenliste abrufen' oder 'iTan-Modi abrufen' klicke.

Ausserdem hat der Assistent in den Benutzereinstellungen eine Kundennummer eingetragen (identisch mit der Benutzerkennung). Sobald ich diese rauslösche und bestätige kommt der Fehler:
'Could not lock user data. Maybe this user is still used by another application?'

Ich habe das ganze Prozedere schon mehrfach durch. Ich habe jedes mal den .aqbanking Ordner im Home Verzeichniss gelöscht.
Ausserdem benutze ich immer nur 1 Programm (KMyMoney) um sicher zu gehen, dass da nix schiefläuft.

Ich habe bei einem ähnlichen Fehler ( 'Could not lock user XXX (-109)' ) gelesen, dass in '$HOME/.aqbanking/settings/users' solche *.lck Dateien existieren sollen, deren Löschung dieses Problem behebt.
http://www.onlinebanking-forum…hp?p=59943

Solche Dateien existieren bei mir nicht.


Ich hoffe nun auf Hilfe bei diesem Problem.
Vielen Dank im Voraus.
ral
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: AqBanking Fehler: ' Could not lock user XXX (-101) '

 · 
Gepostet: 28.06.2010 - 14:47 Uhr  ·  #2
Nachtrag:

Selbstverständlich sind alle Pakete installiert und das System ist auf dem neusten Stand, d.h. auf der Version der Ubuntu-Repositories.

Meine Bank konnte mir bestätigen, dass beim Ausführen des Assistenten die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, danach aber nicht mehr.

Bei GnuCash passiert einfach garnichts. Die angegebenen Fehlermeldungen stammen aus KMyMoney.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0