Moneyplex 2009 und Compositing

 
erdferkel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Moneyplex 2009 und Compositing

 · 
Gepostet: 15.07.2010 - 17:39 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe mir gestern Moneyplex 2009 (free&easy) installiert. Es hat soweit alles geklappt und ich bin auf den ersten Blick wirklich begeistert! :D
Ein etwas lästiges Problem ist mir allerdings aufgefallen: wenn man im Kontoauszug mit der Maus über den grünen Haken neben der IBAN fährt, hängt der Desktop ca. 1 Minute und der Mauszeiger bewegt sich so alle 10 Sekunden ein Stück. Danach ist alles wieder in Ordnung.
Sobald ich das Compositing deaktiviere, passiert das nicht. Eine Neuinstallation von Moneyplex hat auch nichts gebracht.
Ist das Problem schon mal jemand aufgefallen bzw. kennt jemand sogar eine Lösung dafür?

Mein System: Kubuntu 10.04 (KDE 4.4)

Grüße, Peter
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Moneyplex 2009 und Compositing

 · 
Gepostet: 15.07.2010 - 21:32 Uhr  ·  #2
Hallo,
ich nutze Opensuse 11.1 mit KDE 4.4.5 und Compiz und kann den Effekt nicht bestätigen. Bei mir läuft das Programm genau so flüßig wie alle KDE eigenen Programme.

Onkelvent
erdferkel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2009 und Compositing

 · 
Gepostet: 16.07.2010 - 09:11 Uhr  ·  #3
Ich hab's jetzt mal noch auf einem anderen Rechner probiert (andere Hardware, aber in beiden eine Nvidia-Grafikkarte und auf beiden Kubuntu 10.04).
Das System bleibt hier zwar nicht hängen, aber der Bildschirm flackert beim Überfahren des Haken-Icons kurz (TFT-Display wird für den Bruchteil einer Sekunde schwarz). Bei deaktiviertem Compositing tritt der Effekt auf diesem Rechner ebenfalls nicht auf.
Es ist auch egal, ob ich Moneyplex lokal starte oder per ssh-X11 Forwarding auf einem anderen Rechner.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2009 und Compositing

 · 
Gepostet: 27.07.2010 - 13:45 Uhr  ·  #4
Die Ursache kann in dem originalem Linux-Treiber von nvidia liegen. Dieser Treiber verursacht bei vielen Anwendern Probleme. Ich würde daher vorschlagen benutzt doch testhalber den alternativen Treiber Envy vielleicht verringern sich dadurch die Probleme.

Unter http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Envy ist eine schöne Anleitung enthalten wie Envy installiert wird.

Tschüss

Sebastian
erdferkel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2009 und Compositing

 · 
Gepostet: 27.07.2010 - 14:24 Uhr  ·  #5
Danke für den Tip, aber ohne den proprietären nvidia Treiber kann man das Compositing bzw. die Desktop Effekte IMHO gar nicht aktivieren. Soll heißen, der ist bei mir installiert.
Ich hatte auch schon eine ältere Version des Treibers probiert, das macht aber für dieses spezielle Problem keinen Unterschied.
Envy gibt es übrigens unter (K)Ubuntu 10.04 nicht mehr, das heißt dort Jockey, bzw. im Menü unter 'Hardware Drivers' zu finden.

Ich habe mir jetzt einfach mal ein kleines Startskript für Moneyplex geschrieben, das das Compositing ausschaltet während Moneyplex läuft und nach dem Beenden wieder aktiviert.

Grüße, Peter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0