moneyplex 2009 und openSUSE Linux 11.3 (64-Bit)

moneyplex läuft nicht mehr nach Installation

 
Araucano
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

moneyplex 2009 und openSUSE Linux 11.3 (64-Bit)

 · 
Gepostet: 17.07.2010 - 09:52 Uhr  ·  #1
moneyplex 2009 lief bei mir einwandfrei unter openSUSE 11.2 (64-Bit). Seit ich openSUSE 11.3 (64-Bit) installiert habe, ist das Starten des Programms nicht mehr möglich. Die bei matrica erwähnte Datei glibc-locale-32bit ist auf dem Rechner installiert. Ich denke daran wird es nicht liegen. Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Araucano
rstoever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Bremen
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

moneyplex 2009 und openSUSE 11.3

 · 
Gepostet: 17.07.2010 - 17:56 Uhr  ·  #2
Hallo,

hatte das selbe Problem, sobald die jpeg-Tools (ich habe in Yast alles mit *.jpg ausgewaehlt) nach installiert sind sollte Moneyplex starten.
Ich vermute es liegt an dem Programmstartbild.

mfg.
Ralf
piefke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Moneyplex und OpenSuSe 11.3

 · 
Gepostet: 18.07.2010 - 17:25 Uhr  ·  #3
Hallo,
hatte das selbe Problem habe hier im Forum die Antwort gefunden in dem ich mir die Datei libjpeg.so.62.0.0, libjpeg.so.62 und libjpeg.so in den Ordner von Moneyplex kopiert habe, start jetzt zwar das Program aber ich jetz ein anderes Problem Port443 HBCI - PinTan sagt mir Fehler, für ein Vorschlag bin ich offen.

Piefke
fmms
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: moneyplex 2009 und openSUSE Linux 11.3 (64-Bit)

 · 
Gepostet: 19.07.2010 - 12:55 Uhr  ·  #4
Mit einem Update gestern hat Matrica mir die libjpeg.so.62 auf mein System geschoben ... In Zukunft ist also das manuelle Kopieren wohl nicht mehr nötig.

Mit der Umstellung auf openSSL 1.0 funktionierte moneyplex nicht mehr, das habe ich aber mit matrica per Mail gelöst und inzwischen sollte das Update draußen sein...
piefke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: moneyplex 2009 und openSUSE Linux 11.3 (64-Bit)

 · 
Gepostet: 19.07.2010 - 18:51 Uhr  ·  #5
Hallo fmms,

habe gerade ein Update von Moneyplex gemacht, aber der Fehler ist leider nicht beseitigt (Port443).

Gruß Piefke
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: moneyplex 2009 und openSUSE Linux 11.3 (64-Bit)

 · 
Gepostet: 27.07.2010 - 13:52 Uhr  ·  #6
An alle die Probleme mit dem Starten von moneyplex unter openSUSE 11.3 haben:

Das Problem mit moneyplex unter openSUSE 11.3 ist uns bekannt.
In der neuen Distribution fehlt ein Paket, das von einer durch moneyplex verwendeten Drittanbieter-DLL benötigt wird. SUSE war aber so freundlich und wird im nächsten Update das benötigte Paket libjpeg.so.62 zur Verfügung stellen. (Dafür noch einmal von unserer Seite ein dickes Dankeschön an SUSE).

Statt zu warten könnt ihr das Paket auch unter http://www.matrica.de/download/libjpeg.so.62 downloaden und dann den den Inhalt in das moneyplex-Verzeichnis kopieren, damit Ihr wieder mit moneyplex arbeiten könnt.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0