Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

Aufträge werden ausgeführt... Abgeschlossen: Status 0%

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 20.08.2010 - 00:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

Software: kmymoney 1.0 auf einem aktuellen kubuntu 10.04. (libaqbanking29)
Bank: VR-Bank Fiducia

Einrichtung hat alles gut geklappt, nachdem ich hier im Forum den Tipp mit den nur 5stelligen PIN gefunden hab.

Möchte ich nun mein Konto aktualisieren geht ein Fester auf: "Aufträge werden ausgeführt"

Hier der Log dazu:

23:48:51
Sending jobs to the bank(s)
23:48:51
Locking users
23:48:51
Locking user 9476663
23:48:51
Executing HBCI jobs
23:48:51
AqHBCI gestartet
23:48:51
Mit Bank verbinden...
23:48:51
Ermittle Adresse von "hbci11.fiducia.de" ...
23:48:51
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.36.155
23:48:51
AqHBCI abgeschlossen.
23:48:51
Postprocessing jobs
23:48:51
Resetting provider queues
23:48:51
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

Ich kann hier keinen wirklichen Fehler sehen. Dennoch steht unter dem Log der Statusbalken noch auf 0%. Weiterhin beträgt die abgelaufene Zeit 0:00 min.
In meinem Konto finden sich dann auch keine Umsätze.

Was mach ich falsch? Wo könnte ich schauen wo der Fehler liegt?

Grüße Kent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 20.08.2010 - 09:51 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von KentBrockman

Software: kmymoney 1.0 auf einem aktuellen kubuntu 10.04. (libaqbanking29)


Welche Version von AqBanking ist das? libaqbanking29 sagt da leider nicht genuegend aus.

Gerade, wenn es um PIN/TAN geht, solltest Du bei Problemen einmal testweise AqFinance installieren und damit die Einrichtung vornehmen. Wenn es hiermit funktioniert und Du auch Umsaetze abrufen kannst, koennen wir sicher sein, dass das Problem inzwischen geloest ist (wovon ich ausgehe). AqFinance kannst Du dann wieder deinstallieren.

Dann bleibt nur noch abzuwarten, das KMyMoney4 an die aktuelle Version von AqBanking angepasst wird.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 21.08.2010 - 20:26 Uhr  ·  #3
Hallo Aquamaniac,

hab mir AqFinance mal installiert und eingerichtet bis zur HBCI PIN/TAN einrichtung bin ich gekommen. Dort muss ich dann die PIN eingegeben und er bricht dann mit "No message received" und "keine Antwort (TimeOut) ab".
Hab auch schon mal SSL3 erzwingen probiert, da ich dies hier mal gelesen hatte. Leider auch kein erfolg.

Im Kmymoney musste ich bei der einrichtung (ich glaub bei Kontoliste abrufen) auch einmal meine PIN eingeben. Dies hat immer fehlgeschlagen bis ich auf eine 5stellige umgestellt hatte. Dann ging dies dort erfolgreich. Nur die Umsätze holt der irgendwie nicht ab.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 21.08.2010 - 20:38 Uhr  ·  #4
So hab die Nutzereinrichtung in Kmymoney nochmal gemacht (damit ich den log hier posten kann). PIN abfrage kommt bei Systemkennung abrufen... und hier scheint noch alles zu klappen.

LOG:

20:36:04
Executing HBCI jobs
20:36:04
AqHBCI gestartet
20:36:04
Mit Bank verbinden...
20:36:04
Ermittle Adresse von "hbci11.fiducia.de" ...
20:36:04
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.36.155
20:36:04
Aufträge werden kodiert
20:36:07
Aufträge werden gesendet
20:36:07
Mit Bank verbinden...
20:36:08
Verbunden.
20:36:08
Warte auf Antwort
20:36:08
HTTP-Status: 200 (OK)
20:36:08
Verbindung von Bank trennen...
20:36:08
Getrennt.
20:36:08
Antwort erhalten
20:36:08
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (M)
20:36:08
HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
20:36:08
HBCI: 3920 - TAN-Verfahren 999 zur Synchronisierung zugelassen (S)
20:36:08
HBCI: 3050 - Die BPD wird aktualisiert (S)
20:36:08
HBCI: 3050 - Die UPD wird aktualisiert (S)
20:36:08
HBCI: 0020 - Neue Kunden-ID zurueckgemeldet (S)
20:36:08
HBCI: 0901 - *PIN gültig. (S)
20:36:08
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
20:36:08
Aufträge werden kodiert
20:36:08
Aufträge werden gesendet
20:36:08
Mit Bank verbinden...
20:36:09
Verbunden.
20:36:09
Warte auf Antwort
20:36:09
HTTP-Status: 200 (OK)
20:36:09
Verbindung von Bank trennen...
20:36:09
Getrennt.
20:36:09
Antwort erhalten
20:36:09
HBCI: 0100 - Dialog korrekt beendet (M)
20:36:09
HBCI: 0100 - Nachricht/ Auftrag angenommen (S)
20:36:09
HBCI: 0020 - Auftrag angenommen (S)
20:36:09
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
20:36:09
AqHBCI abgeschlossen.
20:36:09
Empfangenes Konto: xxxxxxx / Kontokorrent
20:36:09
Empfangenes Konto: xxxxxxx / Kontokorrent
20:36:09
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


PS: mir ist gerade noch aufgefallen, dass mich das programm beim Abrufen der Umsätze nicht nach der PIN fragt sondern einfach direkt endet.

PPS: Hab ich vielleicht das gleiche Problem wie der Kollege hier: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=11067
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 25.08.2010 - 16:57 Uhr  ·  #5
So ich hab jetzt die aktuelle Version von AqFinance auch mal auf nen sauberen Windowsrechner gespielt. Aber auch dort klappt es nicht.

Gibt es im AqFinance irgendwelche Log Files mit zusätzlichen Infos warum das ganze nicht klappt?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 25.08.2010 - 18:18 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von KentBrockman

Gibt es im AqFinance irgendwelche Log Files mit zusätzlichen Infos warum das ganze nicht klappt?


Ja: Wenn man AqFinance aus der Konsole startet und dabei bestimmte Umgebungsvariablen setzt. Unter Windows weiss ich nicht aus dem Kopf, wie man das da macht, aber es muesste sowas sein wie:
Code

set AQHBCI_LOGLEVEL=info
aqfinance --debug


Dann enthaelt das Log im Verzeichnis ".aqfinance" Deines Heimatverzeichnises (ich weiss nicht aus dem Kopf, welches das unter Windows ist) entsprechende Informationen (bitte nicht hier posten, sondern wenn dann an mich direkt senden). Die Logdatei ist "log" (bzw. log.1.bak fuer das davor, log.2.bak fuer das weiter davor etc).


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 05.09.2010 - 17:55 Uhr  ·  #7
So das Problem ist gelöst. :)

Aquamaniac hat mir per PM ordentlich Hilfe geleistet und mir den entscheidenden Tipp gegeben.

Damit der Abruf der Umsätze funktioniert musste noch der korrekte iTAN mode eingestellt werden. Dazu vorher am besten die möglichen iTAN Modi abrufen.

Jetzt funktioniert das ganze für mich sowohl im AqFinance als auch im Kmymoney. :)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

DiBa Umsätze werden nicht eingefügt

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 17:30 Uhr  ·  #8
Ich wärme mal dieses Thema wieder auf da ich ein sehr ähnliches Problem mit Kmymoney und meinem DiBa-Konto habe.
Wenn ich die Umsätze abhole, erscheint am Ende ganz normal es wurden x Umsätze abgeholt uns y zugefügt... Aber es werden keine Umsätze zugefügt.

Es betrifft bei mir nur das Abholen der DiBa-Umsätze. Andere Konten (comdirect) funktionieren.
Qbankmanager lädt alle Umsätze runter.
Auch ein neues Konto unter Kmymoney anlegen und mit dem DiBA Acccount zu verknüpfen führt zum gleichen Ergebnis.

Mit den iTAN-Modi habe ich bereits gespielt.

Was kann es noch sein?
Gruß aus HH

KMyMoney
Version 4.5.3
Unter KDE 4.7.2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Verbindung in Ordnung - Umsätze nicht

 · 
Gepostet: 19.12.2011 - 09:45 Uhr  ·  #9
Es lag an meiner KMyMoneyversion. Seit Update auf 4.6.1 funktioniert es.

Gruß aus HH
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0