Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

Obige Fehlermeldung kommt bei EBICS-Lastschrifteinzug

 
Thommy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Württemberg
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 09:59 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich konnte zu o.g. Fehler über die Suche nichts finden und hoffe, dass mir jemand helfen kann:

Profi Cash 9.5, Windows XP, EBICS-Version 2.2

Es soll eine Lastschrift per EBICS eingezogen werden. Beim Unterschreiben (auch beim direkten Versenden) kommt die Fehlermeldung "es ist ein interener Fehler des Kernels aufgetreten".

- was kann ich hier speziell tun?
- welche verschiedenen Möglichkeiten bzw. Lösungen gibt es generell für diesen Fehler?

Vielen Dank schon mal.

Gruß, Thommy
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 10:22 Uhr  ·  #2
tausch mal den kernel aus:
im ordner ebics -> bin32 -> die ebics_90.exe einfach drch einen funktionierenden (von dir) ersetzen.

alternativ neuinst. drüberbügeln
Thommy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Württemberg
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 13:10 Uhr  ·  #3
Danke für die Hilfe.

Interessanterweise hat es ca. 2 Stunden später einfach so wieder funktioniert, ohne das ich was gemacht hab...klar, die Datei ersetzen ist ne Möglichkeit und Neuinstallation auch - aber die radikale Variante will ich eigentlich nur im Notfall benutzen ;-)

Gibts da generelle Punkte, die man bei der Kernel-Fehlermeldung überprüfen kann?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 14:08 Uhr  ·  #4
ja schau nach ob der scanner die datei in ruhe lässt! in den meisten fällen pfuschen die da drin rum und blockieren, verzögern oder im extremfall zerschießen dir sogar den kernel.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 14:11 Uhr  ·  #5
sonst kannst du noch die installation überprüfen, ob entsprechende berechtigungen für unser gesetzt sind (lokal oder aufm server, je nach installation)

zuletzt noch die firewalleinstellungen, ob der port 443 (bei ebics und hbci pin tan) bzw. 3000 bei hbci-bk / chip frei sind, wobei du hier gar nicht erst rauskommen würdest.

die meisten probleme lassen sich durch die richtige vergabe der berechtigungen und die entschärfung des virenscanners beheben!
Thommy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Württemberg
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Es ist ein interner Fehler des Kernels aufgetreten

 · 
Gepostet: 09.09.2010 - 14:34 Uhr  ·  #6
Ok, danke...dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0