Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 10.09.2010 - 17:25 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich mache seit mehreren Jahren online Banking über den Browser und wollte das ganze jetzt mal über gnucash und aqbanking probieren.

Bei einem Telefonat mit meiner Bank (Volksbank) erzählte mir der Mitarbeiter das alle Kunden die online Banking im Browser nutzen auch für HBCI freigeschaltet sind. Dann nannte er mir noch die URL des hbci servlets und ich probierte es aus. Leider bisher ohne Erfolg...

Jedesmal wenn ich über den aqbanking Wizzard (Benutzer anlegen) versuche die Systemkennung von meiner Bank zu erhalten, bekomme ich lediglich eine Fehlermeldung.

Nach der Auswahl von "Systemkennung abrufen" erscheinen zunächst die folgenden Ausgaben:
Code

16:33:58 AqHBCI gestartet
16:33:58 Mit Bank verbinden...
16:33:58 Ermittle Adresse von "hbci-pintan.gad.de" ...
16:33:58 Ermittelte IP Adresse ist 194.149.255.76
16:33:58 Aufträge werden kodiert
...


Jetzt erscheint ein Dialog der zur Eingabe der PIN auffordert und dann folgt folgendes:
Code

...
16:34:09 Aufträge werden gesendet
16:34:09 Mit Bank verbinden...
16:34:09 Verbunden.
16:34:09 Warte auf Antwort
16:34:09 HTTP-Status: 200 (OK)
16:34:09 Verbindung von Bank trennen...
16:34:09 Getrennt.
16:34:09 Antwort erhalten
16:34:09 HBCI: 9800 - Abgebrochen - Pin/Tan-Dialog (M)
16:34:09 HBCI: 9010 - Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer. (S)
16:34:09 Dialog-Abbruch durch den Server.
16:34:09 Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync
16:34:09 AqHBCI abgeschlossen.
16:34:09 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


Als Kundennummer nannte der Mitarbeiter mir meine Kontonummer ohne die letzten drei Stellen. Ich habe es aber auch schon mit der gesamten Kontonummer oder nem Leerstring probiert. Alles änderte nichts am Verhalten.

Als Benutzerkennung habe ich meine VR Kennung bzw. den Alias davon angegeben. Mit diesem logge ich mich auch auf der Webseite ein.

Besonders komisch finde ich: Das sieht doch so aus als würde er sich zunächst erfolgreich verbinden. Der Bankmitarbeiter hat mir bei einem zweiten Anruf jedoch mitgeteilt der er in seinen Logs keine Meldungen sieht.... er meinte es sähe so aus als würde mein Client gar nicht versuchen sich zu verbinden...

Die Ausgabe ist übrigens immer identisch, auch wenn ich die falsche PIN eingebe. Lediglich wenn ich eine zu lange PIN eingebe erhalte ich einen Hinweis darauf.

Woran kann das liegen. Kann mir dabei jemand ein paar Tipps geben?

Hier noch ein paar Versionsinfos:

System: Fedora 12
aqbanking-3.8.2-2.fc12.i686
gwenhywfar-3.7.2-4.fc12.i686

Bin für jeden Tipp dankbar!


Viele Grüße,
Marco
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 10.09.2010 - 19:38 Uhr  ·  #2
Hallo Marco,

ich kenn aqbanking leider nicht, aber:

ich vermute Du bist bei einer GAD-Bank, da es nur dort die VRKennung gibt.

Gehe bitte in das InternetBanking Deiner Bank, melde dich mit deiner VRK/Alias an und unter dem Reiter Service & Verwaltung kannst Du Angaben zu Deiner VRK überprüfen, z.B. Deine Kundennummer (siehe angehängtes Bild).

Die Kundennummer muß in das Feld Kundennummer, die VRK in das andere Feld (auch wenn dort Kontonummer steht).
Es muß die komplette VRK sein, der Alias darf in ZV-Programmen nicht verwendet werden. Er ist nur zur Erleichterung für das Browser/InternetBanking gedacht.

Vermutlich ist die falsche Kundennummer eingetrage, aber die findest Du wie beschrieben im InternetBanking.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 10.09.2010 - 21:04 Uhr  ·  #3
Hi Klopfer,

danke für die Antwort!


Zitat geschrieben von klopfer

ich vermute Du bist bei einer GAD-Bank, da es nur dort die VRKennung gibt.


Ja, so ist es.


Zitat geschrieben von klopfer

Gehe bitte in das InternetBanking Deiner Bank, melde dich mit deiner VRK/Alias an und unter dem Reiter Service & Verwaltung kannst Du Angaben zu Deiner VRK überprüfen, z.B. Deine Kundennummer (siehe angehängtes Bild).


Die Kundennummer hatte ich bereits exakt so eingetragen. Das ist meine Kontonummer ohne die letzten drei Ziffern. Wird auch genauso im WebInterface angezeigt.

Zitat geschrieben von klopfer

Es muß die komplette VRK sein, der Alias darf in ZV-Programmen nicht verwendet werden. Er ist nur zur Erleichterung für das Browser/InternetBanking gedacht.


Das hatte ich nicht gemacht. Ich hatte den Alias eingetragen.

Leider kommt auch mit der kompletten VRK immer noch die gleiche Fehlermeldung.


Viele Grüße,
Marco
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 11.09.2010 - 14:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von -m-a-r-c-o-


Die Kundennummer hatte ich bereits exakt so eingetragen. Das ist meine Kontonummer ohne die letzten drei Ziffern. Wird auch genauso im WebInterface angezeigt.


Bei den GAD-Banken gibt es scheinbar unterschiedliche Regelungen mit der Kundennummer, daher mein Hinweis. Welche Bank ist es genau?
In unserem Gebiet ist die Kundennummer die Kontonummer ohne die letzten BEIDEN Ziffern, solange ich Kontoinhaber bin. Solltest Du "nur" Bevollmächtigter sein (z.B. Gemeinschaftskonto, Konto des/der Partners/in etc. sein, ist in der Regel eine ganz andere Zahl DEINE persönliche Kundennummer und die der VRK zugeordnete Kundennummer ist ausschlaggebend.
Übrigens VRK heißt: VRK+die dazugehörigen Zahlen, also komplett Buchstaben UND Ziffern.
Daher auch die Bitte die Kundennummer im Internet noch einmal zu vergleichen. Auch bei der VRK, Zahlendreher sind schnell passiert und ich habe auch schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen.

Ansonsten habe ich im Moment auch keine Erklärung.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Volksbank - PIN/TAN - Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 14.09.2010 - 08:40 Uhr  ·  #5
Hi Klopfer,

ich habe das Problem gefunden. Meine angegebenen Daten waren alle korrekt. Getestet habe ich das ganze mal mit der Kommandozeilen-Version von aqbanking. In der manpage dazu steht:

Zitat

Two common options need to be distinguished carefully from each other: "-c CUSTOMER_ID" refers to the German "Kunden-ID" or "Kundennummer". "-u USER_ID" refers to the German "Benutzerkennung". If your bank has specified both to you, you need to check carefully not to confuse one with the other.


Genauso hatte ich das auch im Assistenten von aqbanking angegeben. Als ich dann auf der Konsole die gleichen Fehlermeldungen hatte, habe ich einfach mal Kundennummer und Kennung vertauscht... und siehe da... es geht.

Also: Für alle die das oben angegebene Problem haben -> Bei der Volksbank OHZ muss unter Kundennummer die komplette VRKennung (kein Alias) angegeben werden und unter Kennung die Kundennummer (Kto.Nr. ohne die letzten drei Ziffern).


Viele Grüße,
Marco
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Aqbanking Systemkennung

 · 
Gepostet: 15.09.2010 - 18:35 Uhr  ·  #6
Hallo Leute,
wer kann helfen. Ich habe SUSE 11.3 und versuche mit Kmymoney + Aqbanking onlinebanking. Beim anlegen eines Benutzers ist jedesmal beim Abrufen der Systemkennung Schluss (Mit Bank verbinden - Verbunden - Warte auf Antwort - Keine Antwort Timeout)
Ich habe Jameica 1.9.0 installiert und damit funkioniert alles. Ich habe die Daten von Jameica übernommen, Nichts!
Ich mache normalerweise Onlinebanking mit Windows, alles funktioniert, blos nicht mit Kmymoney (Aqbanking).

:?:
Wo ist meiner anderer Beitrag, Herr Preuss(Moderator)?
Wenn ich etwas mache versuche ich es richtig zu machen und wenn doch ein Fehlerpassiert ist, was immer vorkommen kann, versuche ich zu helfen.
Aber dies ist leider nicht bei allen Menschen ausgeprägt.
Ich habe ihnen schon einmal zu diesem Thema geschrieben (ca. Anfang des Jahres) und auch damals haben sie den Beleidigten rausgehängt, aber nicht helfen können oder wollen! Aber auch dies ist eine Art von Hilfe, wenn auch die schlechteste.

mfg
lutz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Aqbanking Systemkennung

 · 
Gepostet: 15.09.2010 - 22:40 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von onlinefrust
Hallo Leute,
wer kann helfen. Ich habe SUSE 11.3 und versuche mit Kmymoney + Aqbanking onlinebanking. Beim anlegen eines Benutzers ist jedesmal beim Abrufen der Systemkennung Schluss (Mit Bank verbinden - Verbunden - Warte auf Antwort - Keine Antwort Timeout)


Du musst schon mitteilen, um welche Versionen es sich handelt. Vor allem, welche Version von AqBanking verwendet wird. Und dann vielleicht noch, ob es bei Dir auch um die Volksbank geht oder nicht.

Aber nachdem ich Deinen anderen Kommentar gelesen habe, habe ich auch keine Lust, weiter darauf einzugehen.


Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Aqbanking Systemkennung

 · 
Gepostet: 15.09.2010 - 23:29 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von aquamaniac
Aber nachdem ich Deinen anderen Kommentar gelesen habe, habe ich auch keine Lust, weiter darauf einzugehen.
den sch*-Thread hab ich archiviert.
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0