Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 
bwalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 11.09.2010 - 10:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

ja, ich hab eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. Das Problem tritt seit der Multilib-Umstellung von Arch Linux auf (http://www.archlinux.org/news/508/).

Moneyplex startet ohne Probleme, allerdings kann ich meine Kontodaten nicht mehr Abrufen. Ich verwende PIN/TAN-HBCI-Banking bei der Sparda-Bank, ein Chipkartenleser ist also nicht involviert.

Keine sinnvollen Fehlermeldungen, auch mit strace erkenne ich nicht, welche 32-Bit-Lib es denn sein könnte, die fehlt. OpenSSL ist in der 32-Bit-Version installiert.

Kann man Moneyplex irgendwie dazu überreden, zu sagen was nicht passt anstelle einfach mit "nicht erfolgreich" abzubrechen?


Gruß,
Bernhard
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 13.09.2010 - 10:24 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von bwalle
Hallo,

ja, ich hab eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. Das Problem tritt seit der Multilib-Umstellung von Arch Linux auf (http://www.archlinux.org/news/508/).

Moneyplex startet ohne Probleme, allerdings kann ich meine Kontodaten nicht mehr Abrufen. Ich verwende PIN/TAN-HBCI-Banking bei der Sparda-Bank, ein Chipkartenleser ist also nicht involviert.

Keine sinnvollen Fehlermeldungen, auch mit strace erkenne ich nicht, welche 32-Bit-Lib es denn sein könnte, die fehlt. OpenSSL ist in der 32-Bit-Version installiert.

Kann man Moneyplex irgendwie dazu überreden, zu sagen was nicht passt anstelle einfach mit "nicht erfolgreich" abzubrechen?


Gruß,
Bernhard


Hallo Bernhard,

das liegt wahrscheinlich an den neuen open-ssl-Versionen. Das wurde aber in den aktuellen Versionen von moneyplex bereits berücksichtigt.
Was für eine moneyplex-Version setzt du ein und welche Buildnummer (unter (i)->Info) besitzt du?
Mach doch bitte ausserdem vorsichtshalber ein Onilneupdate (u) falls du eine aktuellere Version von moneyplex besitzen solltest, vielleicht löst das bereits das Problem.

Tschüss

Sebastian
bwalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 17.09.2010 - 07:19 Uhr  ·  #3
Hallo Sebastian,

so einfach ist es leider nicht. Moneyplex ist bereits auf dem neuesten Stand, die Buildnummer ist 18717.

Sonst noch ne Idee?


Gruß,
Bernhard
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 20.09.2010 - 13:01 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von bwalle
Hallo Sebastian,

so einfach ist es leider nicht. Moneyplex ist bereits auf dem neuesten Stand, die Buildnummer ist 18717.

Sonst noch ne Idee?


Gruß,
Bernhard


Hallo Bernhard,

welche lib32-openssl Version ist bei dir im Einsatz?
Und welche libstdc++-Version?

Tschüss

Sebastian
Peter Pan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 08.10.2010 - 07:20 Uhr  ·  #5
Hallo alle zusammen,

ich klinke mich hier mal ein, da ich seit dem einpflegen des multilib-repo's gestern abend die gleichen probleme habe :(

vorliegende versionen:

lib32-openssl --> 1.0.0.a-6
lib32-libstdc++ --> 5 3.3.6-5

jetzt hoffe ich nur noch, das es eine schnelle lösung gibt ;)
Shadow256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 08.10.2010 - 15:55 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

ich habe es mal mit meinem Arch-System reproduziert (Ich hatte vorher noch nicht auf multilib umgestellt). EIn Downgrade auf lib32-openssl-1.0.0.a-2 brachte die Lösung.

Gruß
Shadow256
Peter Pan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 08.10.2010 - 18:11 Uhr  ·  #7
Juhu, es geht wieder!
danke dir :D
Vespasian
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 14.10.2010 - 23:31 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Shadow256
Hallo zusammen,

ich habe es mal mit meinem Arch-System reproduziert (Ich hatte vorher noch nicht auf multilib umgestellt). EIn Downgrade auf lib32-openssl-1.0.0.a-2 brachte die Lösung.

Gruß
Shadow256


Das war auch bei mir die Lösung. Leider benötigt Skype eine höhere Version von lib32-openssl.

Wird es hier eine Anpassung von moneyplex an die aktuelle Version von openssl geben?
bwalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 26.10.2010 - 18:54 Uhr  ·  #9
Gleiches Problem bei der 2011er :( Bei mir funktioniert der Workaround übrigens nicht. Hat irgendwer eine funktionierende Lösung? Warum bringt Moneyplex denn einfach seine openssl-Lib nicht mit wenn es eine bestimmte Version haben will?

Gruß,
Bernhard
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 06.11.2010 - 14:24 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von bwalle
Gleiches Problem bei der 2011er :( Bei mir funktioniert der Workaround übrigens nicht. Hat irgendwer eine funktionierende Lösung? Warum bringt Moneyplex denn einfach seine openssl-Lib nicht mit wenn es eine bestimmte Version haben will?

Gruß,
Bernhard


Hallo Berhard,

so einfach ist das nicht. Kannst du mir bitte die aktuelle openssl-Version deines Systemes nennen, diese habe ich leider immer noch nicht hier sehen können.

Tschüss

Sebastian
bwalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 06.11.2010 - 17:20 Uhr  ·  #11
Hallo Sebastian,

die bei mir installierte 32-Bit-Version /usr/lib32/libssl.so.1.0.0 hat die Version 1.0.0a. Außerdem ist noch eine 0.9.8n mit dem Dateinamen /usr/lib32/libssl.so.0.9.8 installiert. Der Link /usr/lib32/libssl.so zeigt auf die 1.0.0-Version. Analog die libcrypto.so.

Reicht die Information aus?


Gruß,
Bernhard
bwalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 04.12.2010 - 18:26 Uhr  ·  #12
Ich wollte mal nachfragen ob es irgendwelche Neuigkeiten gibt? Das Problem besteht jedenfalls immer noch...

Gruß,
Bernhard
PssD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Abruf der Kontodaten auf 64-Bit-Arch-System

 · 
Gepostet: 16.12.2010 - 23:40 Uhr  ·  #13
Hallo,

darf ich mich hier auch noch dranhängen?

Ich habe seit ein paar Tagen moneyplex2011. Die runtergeladene moneyplex_setup Datei konnte ich nicht installieren. Ich habe es dann über die free and easy version 2009 und dann per update gemacht, wie es hier im Forum beschrieben wurde.

Leider funktioniert das Pin/Tan-Hbci-Banking bei mir auch nicht.
Die libssl Version ist die gleiche wie bei Bernhard.

Und ich benutze auch Archlinux 64bit.

Gibt es dafür mittlerweile irgendeine Lösung?

Habe gesehen, dass es mit:

Code
yaourt -S aur/lib32-openssl-compatibility


möglich ist, die 0.9.8-4 Version zu installieren.

Bringt das was?

Ich würde so gerne endlich ein Bankingprogramm haben, das auch mit der Apobank zusammenarbeitet.

Schöne Grüße,

Henrik
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0