Hallo,
ja, ich hab eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. Das Problem tritt seit der Multilib-Umstellung von Arch Linux auf (http://www.archlinux.org/news/508/).
Moneyplex startet ohne Probleme, allerdings kann ich meine Kontodaten nicht mehr Abrufen. Ich verwende PIN/TAN-HBCI-Banking bei der Sparda-Bank, ein Chipkartenleser ist also nicht involviert.
Keine sinnvollen Fehlermeldungen, auch mit strace erkenne ich nicht, welche 32-Bit-Lib es denn sein könnte, die fehlt. OpenSSL ist in der 32-Bit-Version installiert.
Kann man Moneyplex irgendwie dazu überreden, zu sagen was nicht passt anstelle einfach mit "nicht erfolgreich" abzubrechen?
Gruß,
Bernhard
ja, ich hab eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. Das Problem tritt seit der Multilib-Umstellung von Arch Linux auf (http://www.archlinux.org/news/508/).
Moneyplex startet ohne Probleme, allerdings kann ich meine Kontodaten nicht mehr Abrufen. Ich verwende PIN/TAN-HBCI-Banking bei der Sparda-Bank, ein Chipkartenleser ist also nicht involviert.
Keine sinnvollen Fehlermeldungen, auch mit strace erkenne ich nicht, welche 32-Bit-Lib es denn sein könnte, die fehlt. OpenSSL ist in der 32-Bit-Version installiert.
Kann man Moneyplex irgendwie dazu überreden, zu sagen was nicht passt anstelle einfach mit "nicht erfolgreich" abzubrechen?
Gruß,
Bernhard