ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 11:55 Uhr  ·  #1
Hallo,

wer hatte schon mal folgendes Problem!

Kunde nutzt ProfiCash (9.5) mit einem Terminalserver (Citrix).

Kunde möchte jetzt das „ChipTAN-Optisch“ (Sparkasse / REINERSCT tanJack optic SE) nutzen.

Leider funktioniert das „Flickering“ nicht richtig. Es benötigt mehrere
Versuche bis das „Flickering“ richtig erkannt wird – wenn überhaupt!

Versuche wie z.B. Raum abdunkeln (Reflektionen), Flickering-Geschwindigkeit
ändern und Gerät im 45 Grad-Winkel an Bildschirm halten waren bisher erfolglos!!

Das Kuriose an der ganzen Sache ist .. das Flickering über die Internetseite der Sparkasse
funktioniert über den Terminalserver (Citrix) problemlos!!

Wer hat eine Idee??

Gruß, Andreas
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 13:39 Uhr  ·  #2
Hi Andreas,

anderes Verfahren!
Der Aufbau der Grafik in einer Terminalserverumgebung ist leider störanfällig. Wenn es über die Webseite funktioniert ok, sagt aber nichts weiter aus, hätte auch umgekehrt der Fall sein können.

Viele Grüße

Holger
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 14:17 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Andreas,

anderes Verfahren!
Der Aufbau der Grafik in einer Terminalserverumgebung ist leider störanfällig. Wenn es über die Webseite funktioniert ok, sagt aber nichts weiter aus, hätte auch umgekehrt der Fall sein können.

Viele Grüße

Holger


Hallo Holger,

wieso ist der Aufbau einer Grafik in einer Terminalserverumgebung
störungsanfälliger???

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei einem Terminalserver
(Citrix .. ist ja schon recht weitverbreitet!) es zu Problemen bei der
Darstellung von einer Grafik kommt!!

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ProfiCash das „Flickering“ generiert?
Es ist auf jeden Fall keine Flash-Datei - wie im Web!!

Gruß, Andreas :-)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 14:21 Uhr  ·  #4
Hi Andreas,

ganz einfach. Bei einer Terminalserverunmgebung wird das Flickern auf dem Server erzeugt und dann auf das Terminal übertragen.
Dabei kann es durchaus zu Taktproblemen kommen, so dass das Flickern nicht sauber gelesen werden kann.

Im Web ist es auch nicht grundsätzlich Flash, sondern oft animiert Gifs. Aber Profi cash erzeugt die Grafik, wie einige andere Programme auch, selber. Und aus Sicherheiitsaspekten herraus ganz sicher ohne Flash.

Viele Grüße

Holger
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 14:25 Uhr  ·  #5
Rückfrage: Wie genau habt Ihr die Flickergeschwindigkeit variiert?
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 14:51 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Andreas,

ganz einfach. Bei einer Terminalserverunmgebung wird das Flickern auf dem Server erzeugt und dann auf das Terminal übertragen.
Dabei kann es durchaus zu Taktproblemen kommen, so dass das Flickern nicht sauber gelesen werden kann.

Im Web ist es auch nicht grundsätzlich Flash, sondern oft animiert Gifs. Aber Profi cash erzeugt die Grafik, wie einige andere Programme auch, selber. Und aus Sicherheiitsaspekten herraus ganz sicher ohne Flash.

Viele Grüße

Holger


Hallo Holger,

danke für deine schnelle Antwort!!

Ok. - sicherlich hast Du recht mit der Geschwindigkeit!

Laut Aussage der Sparkasse .. soll das ChipTAN-Verfahren (Flickering)
ohne Probleme mit der Software "StarMoney Business" über einen Terminalserver laufen!!

Hier müsste doch die gleiche Problematik sein!! (Geschwindigkeit!)

Gruß, Andreas
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 14:54 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Michael Döring
Rückfrage: Wie genau habt Ihr die Flickergeschwindigkeit variiert?


Hallo Michael,

wenn in ProfiCash das "Flickering" dargestellt wird .. findest
Du rechts jeweils einen Schalter mit "+" und "-" ..

Gruß, Andreas
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 15:00 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von thalasin
wenn in ProfiCash das "Flickering" dargestellt wird .. findest
Du rechts jeweils einen Schalter mit "+" und "-" ..

Ja, das dachte ich mir.
Seid Ihr sicher, dass die nicht zur Änderung der Bildgröße sind?
Ich kenne es nämlich nur so, dass die Geschwindigkeitsänderung nur über die äußeren weißen Balken in der Flickergrafik geändert werden kann, also quasi eine undokumentierte Funktion. Weiß allerdings nicht wie das in ProfiCash gelöst ist.
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 15:23 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Michael Döring
Zitat geschrieben von thalasin
wenn in ProfiCash das "Flickering" dargestellt wird .. findest
Du rechts jeweils einen Schalter mit "+" und "-" ..

Ja, das dachte ich mir.
Seid Ihr sicher, dass die nicht zur Änderung der Bildgröße sind?
Ich kenne es nämlich nur so, dass die Geschwindigkeitsänderung nur über die äußeren weißen Balken in der Flickergrafik geändert werden kann, also quasi eine undokumentierte Funktion. Weiß allerdings nicht wie das in ProfiCash gelöst ist.


Hallo Michael,

ganz sicher!! Habs gerade nochmal getestet!!

Du hast zwei Schalter für die Größe und
zwei Schalter für das Tempo!!!

Gruß, Andreas
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash(9.5)/Terminalserver (Citrix) u. "Smart-Tan Op

 · 
Gepostet: 24.09.2010 - 15:50 Uhr  ·  #10
Och, das sieht ja schön aus.
Kannte ich garnicht.
Dann hat sich mein Verdacht leider erledigt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0