Hallo allerseits,
da die Anwender (schon gar nicht die in der Kasse!) keine lokalen Adminrechte haben, wird bei uns grundsätzlich alles über NetInstall installiert.
Ich habe nun die Erstinstallation manuell ausgeführt und die Daten dabei in ein gemeinsames Netzwerk-Share gelegt (N:\SFirm).
Zum Hinzufügen weiterer Arbeitsstationen habe ich die unattend.txt wie folgt angepasst:
[SETUP]
AKTIV=1
Daten=N:\SFirm\
DatenUNC=\\nas-10-netapp2\akdb$
PROGRESSANZEIGE=0
Über NetInstall wird nun das Setup per Dienst (der auch auf das Netzwerk-Share Zugriff hat) ausgeführt. Egal, ob ich die Software über das MSI-Paket SFirm32.msi mit dem NetInstall-Befehl MSIInstallProduct, über Runas die Setup.exe oder über msiexec /i N:\SFirm\versionsupdate\Setup37\SFirm32.msi ausführe, ich komme unter Windows XP am Ende zum selben Fehler:
Es poppt ein nicht lesbares Fenster Visual C++ Runtime auf, das ich schließen muss. Ausgelöst wird das durch den Prozess sfonlineupdate.exe, der ganz zum Schluss ausgeführt wird.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Was macht das sfonlineupdate.exe eigentlich? Interessant: Unter Vista läuft das Setup durch.
Gruß aus Bayern
Manfred
da die Anwender (schon gar nicht die in der Kasse!) keine lokalen Adminrechte haben, wird bei uns grundsätzlich alles über NetInstall installiert.
Ich habe nun die Erstinstallation manuell ausgeführt und die Daten dabei in ein gemeinsames Netzwerk-Share gelegt (N:\SFirm).
Zum Hinzufügen weiterer Arbeitsstationen habe ich die unattend.txt wie folgt angepasst:
[SETUP]
AKTIV=1
Daten=N:\SFirm\
DatenUNC=\\nas-10-netapp2\akdb$
PROGRESSANZEIGE=0
Über NetInstall wird nun das Setup per Dienst (der auch auf das Netzwerk-Share Zugriff hat) ausgeführt. Egal, ob ich die Software über das MSI-Paket SFirm32.msi mit dem NetInstall-Befehl MSIInstallProduct, über Runas die Setup.exe oder über msiexec /i N:\SFirm\versionsupdate\Setup37\SFirm32.msi ausführe, ich komme unter Windows XP am Ende zum selben Fehler:
Es poppt ein nicht lesbares Fenster Visual C++ Runtime auf, das ich schließen muss. Ausgelöst wird das durch den Prozess sfonlineupdate.exe, der ganz zum Schluss ausgeführt wird.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Was macht das sfonlineupdate.exe eigentlich? Interessant: Unter Vista läuft das Setup durch.
Gruß aus Bayern
Manfred