Habe gerade von 2009 auf 2011 gewechselt und sehe viele Verbesserungen.
Als erstes fand ich positiv, dass das Update reibungslos lief und alle alten Daten uebernommen wurden.
Piktogramme und Beschriftungen sind etwas ergonomischer geworden.
Das Finanzlexikon ist eine grosse PDF Datei, die von MP2011 aus im default PDF Viewer geoeffnet wird. Eine super Idee und mit ueber 1800 Seiten (!) wirklich sehr sehr umfangreich.
Die Standard Farbeinstellung ist auf modernen TFT Dislplays sehr grell. Unter "Einstellungen" kann man diese auf "Ruhig" einstellen. Das sieht recht serioes aus.
Auch wenn manche Widgets noch etwas verschoben sind wirkt es etwas
uebersichtlicher als die 2009er und die Oberflaeche integriert sich vom Design her besser in die X11 Umgebung.
Copy&Paste klingt nicht so wie eine Killerapplication, aber wenn man es ausprobiert merkt man, dass es noch etwas mehr kann. Ein Beliebiger Text wie "Karl der Grosse, Kto 1234 BLZ 9000" wird halbautomatisch in die richtigen Felder einsortiert. Einfach, praktisch und genial.
Was fuer einen Neukunden noch wichtig waere: Der Support von Moneyplex ist wirklich gut. Per Telefon und Mail bekommt man schnell und kompetent Hilfe, auch hier im Forum antworten Mitarbeiter von Matrica.
Man liesst manchmal negative Berichte ueber Moneyplex. Vieles davon hat seine Berechtigung, aber die anderen Programme sind keineswegs besser.
Man hat bei der Konkurrenz zusaetzlich vielleicht noch einen schlechteren Support und ein teures Abo dazu.
Fuer mich ist Moneyplex in seiner Preisklasse die Nummer 1.
Ich glaube, dass Moneyplex den richtigen Weg eingeschlagen hat und wuensche der 2011 und den Folgeversionen guten Erfolg!
Ein paar abschliessende Tipps:
moneyplex benoetigt unter Linux folgende Pakete
xfonts-75dpi, xterm
Ein alter Bug mit den Umlauten ist noch enthalten. Ich sah nur Fragezeichen statt Umlaute. Dies konnte durch ergaenzung des start skriptes um folgende Zeilen nach den export Zeilen behoben werden
Als erstes fand ich positiv, dass das Update reibungslos lief und alle alten Daten uebernommen wurden.
Piktogramme und Beschriftungen sind etwas ergonomischer geworden.
Das Finanzlexikon ist eine grosse PDF Datei, die von MP2011 aus im default PDF Viewer geoeffnet wird. Eine super Idee und mit ueber 1800 Seiten (!) wirklich sehr sehr umfangreich.
Die Standard Farbeinstellung ist auf modernen TFT Dislplays sehr grell. Unter "Einstellungen" kann man diese auf "Ruhig" einstellen. Das sieht recht serioes aus.
Auch wenn manche Widgets noch etwas verschoben sind wirkt es etwas
uebersichtlicher als die 2009er und die Oberflaeche integriert sich vom Design her besser in die X11 Umgebung.
Copy&Paste klingt nicht so wie eine Killerapplication, aber wenn man es ausprobiert merkt man, dass es noch etwas mehr kann. Ein Beliebiger Text wie "Karl der Grosse, Kto 1234 BLZ 9000" wird halbautomatisch in die richtigen Felder einsortiert. Einfach, praktisch und genial.
Was fuer einen Neukunden noch wichtig waere: Der Support von Moneyplex ist wirklich gut. Per Telefon und Mail bekommt man schnell und kompetent Hilfe, auch hier im Forum antworten Mitarbeiter von Matrica.
Man liesst manchmal negative Berichte ueber Moneyplex. Vieles davon hat seine Berechtigung, aber die anderen Programme sind keineswegs besser.
Man hat bei der Konkurrenz zusaetzlich vielleicht noch einen schlechteren Support und ein teures Abo dazu.
Fuer mich ist Moneyplex in seiner Preisklasse die Nummer 1.
Ich glaube, dass Moneyplex den richtigen Weg eingeschlagen hat und wuensche der 2011 und den Folgeversionen guten Erfolg!
Ein paar abschliessende Tipps:
moneyplex benoetigt unter Linux folgende Pakete
xfonts-75dpi, xterm
Ein alter Bug mit den Umlauten ist noch enthalten. Ich sah nur Fragezeichen statt Umlaute. Dies konnte durch ergaenzung des start skriptes um folgende Zeilen nach den export Zeilen behoben werden
Code
export LD_LIBRARY_PATH="$APPPATH:$LD_LIBRARY_PATH"
export LC_ALL=de_DE.ISO-8859-15@euro
export Lang=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LANG=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_CTYPE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_NUMERIC=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_TIME=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_COLLATE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MONETARY=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MESSAGES=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_PAPER=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_NAME=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_ADDRESS=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_TELEPHONE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MEASUREMENT=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_IDENTIFICATION=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_ALL=de_DE.ISO-8859-15@euro
export Lang=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LANG=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_CTYPE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_NUMERIC=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_TIME=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_COLLATE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MONETARY=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MESSAGES=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_PAPER=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_NAME=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_ADDRESS=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_TELEPHONE=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_MEASUREMENT=de_DE.ISO-8859-15@euro
export LC_IDENTIFICATION=de_DE.ISO-8859-15@euro