Hallo !
Ich habe SFIRM32 Version 2.3 im Netzwerk auf 4 Windows 7 Clients installiert.
Bei der DFÜ habe ich folgendes Problem:
Mit der Einstelllung "Proxy-Einstellungen der Windows Internetoptionen verwenden" unter Internet konfigurieren innerhalb von SFRIM läuft die DFÜ gegen die Wand.
Wenn ich den Punkt eingene Proxy-Einstellungen verwenden nutze und die Benutzerdaten hinterlege, klapp es.
Vom Admin ist es vorgegeben, das User das Windows-Paßwort alle 30 Tage ändern müssen. Das würde bedeuten, das dann an jedem Arbeitsplatz die Benutzerdaten erneut hinterlegt werden. Dieses kann wiederum nur ein Administrator innerhalb SFIRM.
Der Internetzugang über den IE an den PC's läuft reibungslos.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann, damit der Punkt Proxy-Einstellungen der Windows Internetoptioen verwenden funktioniert ?
Ich habe SFIRM32 Version 2.3 im Netzwerk auf 4 Windows 7 Clients installiert.
Bei der DFÜ habe ich folgendes Problem:
Mit der Einstelllung "Proxy-Einstellungen der Windows Internetoptionen verwenden" unter Internet konfigurieren innerhalb von SFRIM läuft die DFÜ gegen die Wand.
Wenn ich den Punkt eingene Proxy-Einstellungen verwenden nutze und die Benutzerdaten hinterlege, klapp es.
Vom Admin ist es vorgegeben, das User das Windows-Paßwort alle 30 Tage ändern müssen. Das würde bedeuten, das dann an jedem Arbeitsplatz die Benutzerdaten erneut hinterlegt werden. Dieses kann wiederum nur ein Administrator innerhalb SFIRM.
Der Internetzugang über den IE an den PC's läuft reibungslos.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann, damit der Punkt Proxy-Einstellungen der Windows Internetoptioen verwenden funktioniert ?