Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

Unterstützte Chipkartenleser

 
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.11.2010 - 09:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

gerade habe ich den neuen PA beantragt. Für moneplex (Windows7) benutze ich derzeit den ReinerSCT cyper Jack e-com.

@matrica
Kann der neue ReinerSCT RFID standard problemlos mit mp und HBCI-Karten eingesetzt werden? Den wollte ich mir bald kaufen, oder sollte ich besser ein anderes Modell kaufen?

Kann ich dann eigentlich den alten Leser gegen den neuen Austauschen oder sind auch in mp2011 Änderungen notwendig?


Viele Grüße

Harry
emroge
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 70
Homepage: kottsieper.net/
Beiträge: 95
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 03.11.2010 - 12:17 Uhr  ·  #2
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 06.11.2010 - 14:50 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Hirsch
Kann ich dann eigentlich den alten Leser gegen den neuen Austauschen oder sind auch in mp2011 Änderungen notwendig?


Hallo Hirsch,

mit dem PA haben wir ja aktuell nichts zu tun, Anpassungen sind daher in moneyplex nicht notwendig. Wie das in Zukunft aussehen wird, weiß ich nicht, k.A. ob es da eine Koppelung geben wird, aber aktuell sind das jetzt zwei verschiedene Sachen d.h. mit dem neuen Kartenleser wird dir neben dem HBCI eine weitere Funktionalität angeboten (welche das sein wird k.a. mit dem Thema habe ich mich nicht beschäftigt, primär bin ich immer an HBCI-Funktionen interessiert).

Tschüss

Sebastian
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 07.11.2010 - 10:12 Uhr  ·  #4
Hallo Sebastian,

vielen Dank für die Antwort. Ich glaube jedoch ich habe mich nicht so ganz klar ausgedrückt.
Das der neue PA nichts mit HBCI bzw. mp zu tun hat ist mir schon klar.

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob ich die neuen Lesergeneration mit RFID-Funktion und PinPad (z.B. Reiner SCT cyberJack RFID) auch von mp in Ihrer HBCI-Funktion unterstützt werden oder ob irgendwelche Änderungen in mp notwendig sind (z.B. eigene Treiber) oder reicht es aus unter "Einstellungen", "Chipkartenleser" das neue Gerät einzugeben (falls es denn von mp angezeigt werden sollte).

Anders ausgedrückt: kann ich nach der Anschaffung des o.g. Lesers meinen "alten" cyber-Jack e-com bei ebay einstellen oder brauche ich den weiterhin für mp.


Viele Grüße

Harry
iXware
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 07.11.2010 - 11:13 Uhr  ·  #5
wenn Du dir den Link von Gerd mal angesehen hättest, dann wüßtest Du bereits die Antwort...

MfG, Frank.
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 07.11.2010 - 11:26 Uhr  ·  #6
Toller 2. Beitrag im Forum. Echt nett.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 05.12.2010 - 18:47 Uhr  ·  #7
Der (Basis)Leser von SCM Microsystems zumindest tut es mit MP 2011 anstandslos.

Gruß
Dieter
fr3d
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 20.12.2010 - 08:54 Uhr  ·  #8
..Psst @iXware, bloss nicht zuviel verraten ...

Aktueller Stand nach Rücksprache mir ReinerSCT:

Die neuen Leser für den neuen Personalausweis werden auch HBCI unterstützen. Die Leser sind aktuell jedoch noch in der Zertifizierung und werden voraussichtlich im Januar ausgeliefert. Bestellungen können bereits durchgeführt werden.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 20.01.2011 - 16:29 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von fr3d
..Psst @iXware, bloss nicht zuviel verraten ...

Aktueller Stand nach Rücksprache mir ReinerSCT:

Die neuen Leser für den neuen Personalausweis werden auch HBCI unterstützen. Die Leser sind aktuell jedoch noch in der Zertifizierung und werden voraussichtlich im Januar ausgeliefert. Bestellungen können bereits durchgeführt werden.


Laut der letzten Rückmeldung wird es wahrscheinlich noch bis Anfang Februar mit der Auslieferung dauern, daher bitte ich auch um etwas Geduld bei allen die noch auf Ihre Kartenleser-Bestellungen warten.

Tschüss

Sebastian
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 09.02.2011 - 11:27 Uhr  ·  #10
Also mit dem Reiner-SCT geht HBCI (wie vermutet) nicht. Hoffentlich kommt bald ein "How-To" von matrica.
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 09:28 Uhr  ·  #11
@matrica

Nachdem der Leser jetzt auch offiziell über den matrica-Shop bestellbar ist, wäre eine allgemeine Antwort nett.
emroge
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 70
Homepage: kottsieper.net/
Beiträge: 95
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 09:43 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Hirsch
@matrica
Nachdem der Leser jetzt auch offiziell über den matrica-Shop bestellbar ist, wäre eine allgemeine Antwort nett.


ich bin zwar nicht matrica, aber lese mal folgendes:

[Zitat]
Der cyberJack® RFID komfort verbindet ausgezeichnetes
Design mit umfangreicher Funktionalität. Er unterstützt nahezu
alle Anwendungen von kontaktbehafteten Chipkarten wie zum
Beispiel Onlinebanking via HBCI / FinTS, Secoder und EBICS
sowie GeldKarte und die qualifi zierte elektronische Signatur.
Ebenso unterstützt der cyberJack® RFID komfort auch
kontaktlose RFID-Chipkarten mit allen Funktionen bei maximaler
Sicherheit, so zum Beispiel den nPA in Verbindung mit dem
Bürgerclient.
[/Zitat]
Quelle: http://www.reiner-sct.com/content/view/212

warum soll es also nicht klappen?

fragt
Gerd
--
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 09:48 Uhr  ·  #13
[/Zitat]

warum soll es also nicht klappen?

[/Zuote]

Weil moneyplex leider eine Fehlermeldung bringt zu der die matrica-Hotline Anfang Februar noch keine Infos hatte.
Ich erwarte daher eigentlich eine öffentlich Antwort da ich nicht ständig 0180er-Nummern anrufen möchte.
emroge
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 70
Homepage: kottsieper.net/
Beiträge: 95
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 10:00 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Hirsch

Weil moneyplex leider eine Fehlermeldung bringt zu der die matrica-Hotline Anfang Februar noch keine Infos hatte.

Hmmm ???
vielleicht habe ich ja auch Deine Frage falsch verstanden?
Du benutzt moneyplex?
Du hast den komfort-Leser schon?

Ich habe ihn auch bestellt, aber die Lieferung noch nicht erhalten.

enen angenehmen Tag noch, wünscht,
Gerd
--
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 10:06 Uhr  ·  #15
Hallo Gerd,

ja, ich benutze moneyplex schon seit einigen Jahren in der Business-Version unter windows und war (zumindest bisher) mit der Hotline sehr zufrieden.

Den Leser habe ich Anfang Februar direct von reiner-sct bekommen. Ein Anruf mit meinem Problem bei der matrica-Hotline ergab, das matrica zu diesem Zeitpunkt selbst noch keinen Leser hatte. Das dürfte sich ja wohl geändert habe, so das ich mit einer Antwort gerechnet habe.


Viele Grüße

Harry
emroge
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 70
Homepage: kottsieper.net/
Beiträge: 95
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 10:09 Uhr  ·  #16
Hallo Harry,
die BSI Zertifizierung vom Komfort-Leser ist doch noch nicht durch, nach meinem Kenntnisstand, .....
wundert sich,
Gerd
--
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 10:13 Uhr  ·  #17
Hallo Gerd,
lt. Hompage von reiner-sct schon (habe übrigens den Standard-Leser)
Gruß
Harry
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 04.03.2011 - 14:41 Uhr  ·  #18
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 26.03.2011 - 14:02 Uhr  ·  #19
Bei mir funktioniert der cyberjack RFID standard unter Windows 7 mit moneyplex. Und das sogar mit der 2007er Version.
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Leser für neuen RFID Personalausweis und HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 14.05.2011 - 11:09 Uhr  ·  #20
moneyplex Mac und cyberjack RFID Standard: es gibt nun eine neue Version des Treibers für den RFID-Leser - Version 3.99.5 (http://www.reiner-sct.com/index.php?option=content&task=view&id=242). Damit funktioniert endlich die Pin-Eingabe über den Standard-Kartenleser.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0