Hallo!
Habe folgendes Problem:
Kartenlesegerät: Reiner SCT (Cl. 2)
Software: db dialog 24 3.1
Kartentyp: GD-Chipkarte
Seit kurzen gibt "dialog 24" immer die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte" -- bei allen Funktionen: Konto abragen, Überweisungen, Schlüssel Bearbeiten, Sperren und Löschen.
Ich habe den Schlüssel vorsorglich per Telefon bei der Bank gesperrt.
1.) Nun meine Frage: Wie kann ich die Karte testen bzw. gibt es ein Programm dafür?
2.) Kann man eine Karte formatieren oder in den Ursprungs- bzw. Auslieferungszustand zurückversetzen?
3.) Woran erkenne ich im Handel, dass die Karte HBCI-tauglich ist? (Habe bei allen Angeboten die ich bis jetzt gefunden habe kein Hinweis auf "GD" gefunden.)
Viele Grüsse,
Xava
Habe folgendes Problem:
Kartenlesegerät: Reiner SCT (Cl. 2)
Software: db dialog 24 3.1
Kartentyp: GD-Chipkarte
Seit kurzen gibt "dialog 24" immer die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte" -- bei allen Funktionen: Konto abragen, Überweisungen, Schlüssel Bearbeiten, Sperren und Löschen.
Ich habe den Schlüssel vorsorglich per Telefon bei der Bank gesperrt.
1.) Nun meine Frage: Wie kann ich die Karte testen bzw. gibt es ein Programm dafür?
2.) Kann man eine Karte formatieren oder in den Ursprungs- bzw. Auslieferungszustand zurückversetzen?
3.) Woran erkenne ich im Handel, dass die Karte HBCI-tauglich ist? (Habe bei allen Angeboten die ich bis jetzt gefunden habe kein Hinweis auf "GD" gefunden.)
Viele Grüsse,
Xava
ops:
Ich habe tatsächlich zuvor mehrmals die PIN eingegeben, jedoch nicht weil ich sie vergessen hatte oder falsch eingegeben hatte, sondern weil er sie schlicht und ergreifend immer wieder erfragte. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und habe ab der zweiten Eingabe genau auf die Richtigkeit der Eingabe geachtet. Vielleicht wahr etwas mit der Übertragung zum Kartenleser nicht in Ordnung? Und es kam immer was falsches/unvollsätndiges an?
- kostenlos herunterzuladen wäre auch noch die datadesign Lösung ddbac.