Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 08.12.2010 - 20:47 Uhr  ·  #1
Hallo
Ich verwende mp2009pro unter linux
im Terminbuch kann ich laut Handbuch Platzhalter verwenden
[code]
Beispiel: Im Januar 2009 erzeugt der Eintrag „Miete $Mon $J“ den Text: „Miete Jan
2009“. Im selben Zeitpunkt erzeugt „Miete #M-1 $M/$J“ den Text „Miete 12/2008“.
[/code]
Ich bekomme aber kein '#' eingetragen.Geht das erst ab der Businessversion?
Muß ich irgendwelche anderen Einstellungen vornehmen?

Vielen Dank
Hans
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 08.12.2010 - 22:19 Uhr  ·  #2
Ich vermute mal, dass das ein Tippfehler im Erklärungstext ist, denn die "#" taucht ja in der Tabelle der zugelassenen Platzhalter gar nicht auf.
In der Windows-Version lässt sich auch kein "#" eingeben.
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 09.12.2010 - 19:13 Uhr  ·  #3
ich häng dann mal noch einen screeshot rein
unter Tageszahl erhöhen steht meines erachtens ein '#'
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 09.12.2010 - 19:46 Uhr  ·  #4
Du hast recht - im Handbuch der V2009 steht die Raute.
Ich war schon bei der 2011 - da steht sie nicht.

Vllt. ist das die Erklärung - ich kopier Dir mal die strittige Tabelle aus dem 2011er Handbuch:
(die Formatierung geht hier verloren, aber der Screenshot ist nicht leserlich)

Bezeichnung Tag Hinweis
Tag $T Tag in Form einer Zahl
Monat $M Monat in Form einer Zahl
Monat $Mon Monat in Form der gekürzten Textform
Monat $Monat Monat in Textform
Jahr $J Jahr in Form einer Zahl
Tagesanzahl
erhöhen/vermindern
$T+1 Tagesanzahl um eins nach oben zählen. Analog zu $T-1.
Monatsanzahl
erhöhen/vermindern
$M+1 Monatsanzahl um eins nach oben gezählt. Analog zu $M-1.
Jahreszahl
erhöhen/vermindern
$J+1 Jahreszahl um eins nach oben gezählt. Analog zu $J-1.
Reset $C Datumsangaben auf das aktuelle Datum zurücksetzen
Reset $C Datumsangaben auf das aktuelle Datum zurücksetzen
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 09.12.2010 - 19:54 Uhr  ·  #5
Aha,
das war die Lösung.
Vielen Dank AltF4

Gruß vom Hans
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Platzhalter im Terminbuch mp2009 pro (gelöst)

 · 
Gepostet: 09.12.2010 - 20:29 Uhr  ·  #6
na prima!
Dann beenden wir das Thema mit einem Tipp für Sebastians Merkzettel:

Handbuch 2011 Seite 84: Erklärungstext unter der Tabelle korrigieren, der enthält noch die Raute! 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0