Umsätze einfügen, mauell oder automatisch ?

Oder: wie bekomme ich Umsätze von BankX nach Pecunia

 
zauberlerling
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Umsätze einfügen, mauell oder automatisch ?

 · 
Gepostet: 21.12.2010 - 08:59 Uhr  ·  #1
Gerade habe ich Percunia entdeckt, nachdem nach einer "Modernisierung" des Online Bankings meiner Sparkasse mit BankX nichts mehr geht. Percunia hat definitiv das einfachere UI, ich komme wieder an das Online Konto meiner Sparkasse (DKB ist auch ok) und mit v0.3 soll eine Notiz/ Kommentarspalte zur Verfügung stehen. Ich brauche nicht mehr!

Nur beim Umzug von BankX muss ich einige alte Umsätze mitnehmen. Ein automatischer Import (wie?) wäre ideal, da es aber nur ein dutzend Buchungen sind, könnte ich sie auch manuell eingeben, aber wie?
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umsätze einfügen, mauell oder automatisch ?

 · 
Gepostet: 22.12.2010 - 21:42 Uhr  ·  #2
Pecunia hat eine Importfunktion und Filter für verschiedene Formate, z.B. MT940 oder CSV. BankX kann sicherlich in eines dieser Formate exportieren, zumindest CSV müsste drin sein.
zauberlerling
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Re: Umsätze einfügen, mauell oder automatisch ?

 · 
Gepostet: 26.12.2010 - 15:17 Uhr  ·  #3
Bankx kann nur das tab sv. Ich habe dann mal mit numbers dieses Format importiert und dann gleich wieder exportiert, in csv.
Je nachdem welches Profil ich dann nehme, default oder DKB, passiert nichts oder Pecunia stürzt ab.
Rurmeer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Import

 · 
Gepostet: 03.01.2011 - 16:11 Uhr  ·  #4
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Möchte von Starmoney (nachdem die Macs nicht mehr unterstützen) auf Pecunia umsteigen.
Funktioniert alles problemlos, nur wenn ich die alten Buchungen importieren will, stürzt Pecunia ab oder es werden Daten in falschen Feldern präsentiert.
Bei diesen .csv Dateien scheint es viele Möglichkeiten zu geben. Welche ist die Richtige?
Hat jemand schon Erfahrungen?
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Import

 · 
Gepostet: 06.01.2011 - 18:34 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Rurmeer

Bei diesen .csv Dateien scheint es viele Möglichkeiten zu geben. Welche ist die Richtige?


Falls Pecunia den AqBanking-Importer verwendet: Man muss fuer eine CSV-Datei ein Profil haben, also eine Beschreibung, wie die Datei aussieht, in welchem Feld was steht etc. AqBanking hat dafuer bereits eine ganze Reihe Profile fuer die Formate bekannter Banken. Man muesste nun also ein Format fuer das CSV-Format von StarMoney erstellen. Das koennte ich dann beispielsweise auch gleich in AqBanking integrieren...

Der AqBanking-Importer enthaelt eigentlich auch einen Profil-Editor, wo man ein solches Profil sehr leicht selbst erstellen kann. Ich weiss aber nicht, ob Pecunia davon Gebrauch macht...


Gruss
Martin
hoarst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Umsätze einfügen, mauell oder automatisch ?

 · 
Gepostet: 10.02.2011 - 22:25 Uhr  ·  #6
ich versuche auch gerade auf Pecunia (0.2.11) umzusteigen. Bis heute benutzte ich Jameica (Hibiscus 1.11.0) auf meinem Mac (10.6.6.) Da meine Bank (die Post) auf mTan umstellt, wollte ich Jameica einrichten. Jetzt geht nichts mehr .... 😢 .... und deshalb der Wechselwille.

Die Kontoumsätze kann ich schon mal herunterladen. Jetzt würde ich aber auch gerne die alten Kontoumsätze importieren. Mit Jameica also einen Export als csv gemacht und versucht bei Pecunia einzulesen. full und default lesen nichts ein, alle anderen machen keinen Sinn. Ein paar habe ich mal ausprobiert, die führen aber zum Absturz des Programmes? :?:

Jemand eine Idee?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0