OnlineBanking mit GnuCash 2.4.4

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

OnlineBanking mit GnuCash 2.4.4

 · 
Gepostet: 30.03.2011 - 10:57 Uhr  ·  #1
Hallo,

seit die neue Version von GnuCash erschienen ist, funktioniert mein Online-Banking nicht mehr, weder mit der alten noch mit der neuen Version. Ich versuche eine PIN/TAN-Verbindung mit der Deutschen Bank aufzubauen. Als Benutzerkennung gebe ich wie üblich die Kombination aus Filial-, Konto- und Subaccountnummer an, als Serveradresse https://fints.deutsche-bank.de/. Die HBCI-Version schalte ich auf 2.2 und erzwinge außerdem SSLv3. Mit diesen Einstellungen konnte ich mich bis vor einem Monat verbinden, nun bekomme ich die folgende Fehlermeldung:


10:52:21
Executing HBCI jobs
10:52:21
AqHBCI gestartet
10:52:21
Mit Bank verbinden...
10:52:21
Ermittle Adresse von "fints.deutsche-bank.de" ...
10:52:21
Ermittelte IP Adresse ist 129.35.230.77
10:52:21
Aufträge werden kodiert
10:52:24
Aufträge werden gesendet
10:52:24
Mit Bank verbinden...
[highlight=red]10:52:24
TLS Handshake Error: -59 (GnuTLS internal error.)
10:52:24
Retrying to connect (SSLv3)
10:52:24
TLS Handshake Error: -15 (An unexpected TLS packet was received.)
10:52:24
Could not connect to the bank
10:52:24
Fehler beim Senden (Netzwerk-Fehler)[/highlight]
10:52:24
AqHBCI abgeschlossen.
10:52:24
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


Kann jemand etwas mit der Fehlermeldung anfangen?
Andere Einstellungen habe ich bereits ausprobiert, die Fehlermeldung bleibt allerdings die gleiche.
Falls hier noch ein Kunde der deutschen Bank ist, bei dem das Online-Banking funktioniert, wäre es auch interessant zu wissen, wie die Einstellungen aussehen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: OnlineBanking mit GnuCash 2.4.4

 · 
Gepostet: 30.03.2011 - 11:18 Uhr  ·  #2
Nachtrag: Nehme ich SSLv3 raus, kann ich nun zumindest das SSL-Zertifikat abrufen, beim Versuch Daten abzurufen, bekomme ich dann aber wieder die gleiche Meldung.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: OnlineBanking mit GnuCash 2.4.4

 · 
Gepostet: 25.04.2011 - 22:12 Uhr  ·  #3
Ich habe exakt das gleiche Problem (allerdings mit gnucash 2.4.5). Ich habe inzwischen gnucash complett installieer, rechner neu gestartet und neu installiert, doch es hat sich nichts geändert (Ich nutze Gnucash auf Win7 pro 64bit).

Zusätzlich zu obenstehender Fehlermeldung hier noch meine tracefile:

* 21:40:51 WARN <qof.engine> [guid_init()] only got 1597 bytes.
The identifiers might not be very random.
* 21:41:25 WARN <gnc.import.aqbanking> gnc_ab_gettrans: No AqBanking account found
* 21:41:32 WARN <gnc.import.aqbanking> Ouch, no Qt demo program was found. Qt not installed?
* 21:44:31 WARN <aqhbci> msgengine.c: 388: SystemId requested (deprecated)
* 21:44:42 CRIT <gwenhywfar> io_tls.c: 1156: gnutls_handshake: -59 (GnuTLS internal error.) [fatal]
* 21:44:42 CRIT <gwenhywfar> io_tls.c: 1156: gnutls_handshake: -59 (GnuTLS internal error.) [fatal]
* 21:44:42 CRIT <aqhbci> dialog.c: 294: Error sending message for dialog (-66)
* 21:44:42 CRIT <aqhbci> outbox.c: 1410: Error performing queue (-66)
* 21:44:42 WARN <aqbanking> banking_online.c: 141: Not a single job successfully executed
* 21:44:42 WARN <gnc.import.aqbanking> gnc_ab_gettrans: Error on executing job

Weiß jemand, was das problem sein könnte? Wie der andere User bereits berichtet hat, trat das problem plötzlich nach dem gnucash update auf. Davor funkionierte onlinebanking einwandfrei. Nun geht keines meiner beiden Konten (bei zwei verschiedenen Banken).

/christoph
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: OnlineBanking mit GnuCash 2.4.4

 · 
Gepostet: 25.04.2011 - 23:05 Uhr  ·  #4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0