Moneyplex unter Ubuntu 11.04 mit Gnome3

 
revki
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Moneyplex unter Ubuntu 11.04 mit Gnome3

 · 
Gepostet: 04.05.2011 - 11:30 Uhr  ·  #1
Nach dem Upgrade auf Ubuntu 11.04 startet Moneyplex 2011 Build 19771 mit dem Desktop-Script nicht mehr oder nur sporadisch.

Ein Starten über die Konsole mit

~/moneyplex$ ./start

führt ebenfalls nur sporadisch zum Starten des Programms, meistens
passiert jedoch in der Konsole gar nichts. Wenn ich dann mit Ctl-c
abbreche erscheint folgende Fehlermeldung:

^CRuntime error 230 at 0805CCE5
./start: Zeile 30: 18235 Speicherzugriffsfehler "$APPPATH/$APPNAME"

Ich muss mehrere Male mit Ctl-c abbrechen, um dann irgendwann (manchmal bis zu 10 Versuche) mit dem
Start des Programms Erfolg zu haben. Wenn das Programm dann erst einmal läuft, ist alles ok.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Moneyplex unter Natty?

Grüße
jo@tux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Moneyplex unter Ubuntu 11.04 mit Gnome3

 · 
Gepostet: 05.05.2011 - 11:30 Uhr  ·  #2
Aufgrund mancher zu erwartender Probleme habe ich Ubuntu 11.04 parallel neu Installiert. Übrigens die 32 Bit Version.
Ich kann die Probleme bzw das Verhalten mit Moneyplex 2011, wie es revki beschrieben hat, nur bestätigen.

Einzig Interessant ist das MP mit root Rechten startet, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Evtl. hängt das mit apparmor zusammen aber der Sache bin ich noch nicht auf den Grund gegangen.

Grüße
rabadumpf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Moneyplex unter Ubuntu 11.04 mit Gnome3

 · 
Gepostet: 08.05.2011 - 17:57 Uhr  ·  #3
Zitat
Hat jemand schon Erfahrungen mit Moneyplex unter Natty?



Ich kann folgendes zu Moneyplex 2011 berichten:

Upgrade von 10.10 auf 11.04 unity-Oberfkläche: Keine Probleme bis jetzt, scheint alles normal zu sein.

Neuinstallation von 11.04 unity: Moneyplex 2011 läßt sich ohne Probleme installieren, es startet allerdings mit anderer Schrift. Eine Aktualisierung von Konten wird durchgeführt, allerdings werden die neuesten Einträge nicht fett dargestellt.

Datendatei liegt aber jeweils auf anderer Festplatte wie 11.04
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0