Moin,
habe einen Cyberjack Pinpad, läuft prima unter Ubuntu 10.10 mit libchipcard-tools und qbankmanager, ich kann problemlos über HBCI Bankgeschäfte tätigen.
Unter Ubuntu 11.04 kommt Folgende Meldung, wenn ich qbankmanager (aus Ubuntu-Repository) oder auch AqFinance V0.9.94beta nutze:
> aqfinance/program/initial/bin/aqbanking-cli request --balance
Aufträge werden ausgeführt: Started.
Sende Aufträge and die Bank(en)
Sperre Benutzer
Sperre Benutzer 123456789
HBCI-Aufträge werden ausgeführt
AqHBCI gestartet
Connecting to bank...
Resolving hostname "h030.s-hbci.de" ...
IP address is "195.140.117.230"
Connecting to "h030.s-hbci.de"
Connected to "h030.s-hbci.de"
Connected.
Öffne Dialog mit dem Server
Aufträge werden kodiert
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):client.c: 613: SCardControl: 80100016
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ct_card.c: 474: sw1=ffffffff sw2=ffffffff ((null))
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ddvcard.c: 467: Error in PIN input
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ddvcard.c: 1048: Error on pin entry (-103)
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):msgcrypt_ddv.c: 332: Could not sign data with medium of user "123456789" (-103)
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):jobqueue.c: 442: Could not encode message (-103)
Antwort konnte nicht kodiert werden
Disconnecting from bank...
Disconnected.
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):outbox.c: 1388: Error performing queue (-1)
AqHBCI abgeschlossen.
5:2011/06/04 21-09-37:aqbanking(11148):banking_online.c: 119: Error executing backend's queue
4:2011/06/04 21-09-37:aqbanking(11148):banking_online.c: 137: Not a single job successfully executed
Nachbehandlung der Aufträge
Module zurücksetzen
Aufträge werden ausgeführt: Finished.
pcscd erkennt den Kartenleser über USB, erkennt, ob eine Karte eingesteckt wird, erkennt, wenn die PIN-Eingabe mit dem OK-Knopf abgeschlossen wird und meldet dann:
04309252 ifdwrapper.c:459:IFDControl() Card not transacted: 612
00000037 ifdwrapper.c:461:IFDControl() ControlCode: 0x42000DB2 BytesReturned: 134549202
00000033 TxBuffer 00 00 89 47 04 08 04 02 00 00 00 00 00 00 00 0D 00 00 00 00 20 00 81 08 20 FF FF FF FF FF FF FF
00000009 RxBuffer
00000013 winscard_svc.c:646:ContextThread() CONTROL rv=0x80100016 for client 19
00003939 winscard_svc.c:315:ContextThread() Received command: DISCONNECT from client 19
00000045 winscard.c:826:SCardDisconnect() Active Contexts: -1
00000011 winscard.c:827:SCardDisconnect() dwDisposition: 1
00044950 winscard.c:893:SCardDisconnect() Reset complete.
Ich habe das alles ausprobiert mit:
- pcsc Version 1.7.0 und 1.7.2
- ifd-cyberjack-Treiber V3.99.10beta von Aquamaniac und V3.99.5 von der Reiner-SCT-Seite
- diversen USB-Ports
- qbankmanager aus den Ubuntu-Quellen und AqFinance V0.9.94beta
Die PIN gebe ich definitiv richtig ein, funktioniert problemlos mit Ubuntu 10.10.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße,
Markus
habe einen Cyberjack Pinpad, läuft prima unter Ubuntu 10.10 mit libchipcard-tools und qbankmanager, ich kann problemlos über HBCI Bankgeschäfte tätigen.
Unter Ubuntu 11.04 kommt Folgende Meldung, wenn ich qbankmanager (aus Ubuntu-Repository) oder auch AqFinance V0.9.94beta nutze:
Zitat
> aqfinance/program/initial/bin/aqbanking-cli request --balance
Aufträge werden ausgeführt: Started.
Sende Aufträge and die Bank(en)
Sperre Benutzer
Sperre Benutzer 123456789
HBCI-Aufträge werden ausgeführt
AqHBCI gestartet
Connecting to bank...
Resolving hostname "h030.s-hbci.de" ...
IP address is "195.140.117.230"
Connecting to "h030.s-hbci.de"
Connected to "h030.s-hbci.de"
Connected.
Öffne Dialog mit dem Server
Aufträge werden kodiert
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):client.c: 613: SCardControl: 80100016
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ct_card.c: 474: sw1=ffffffff sw2=ffffffff ((null))
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ddvcard.c: 467: Error in PIN input
3:2011/06/04 21-09-37:chipcard3-client(11148):ddvcard.c: 1048: Error on pin entry (-103)
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):msgcrypt_ddv.c: 332: Could not sign data with medium of user "123456789" (-103)
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):jobqueue.c: 442: Could not encode message (-103)
Antwort konnte nicht kodiert werden
Disconnecting from bank...
Disconnected.
3:2011/06/04 21-09-37:aqhbci(11148):outbox.c: 1388: Error performing queue (-1)
AqHBCI abgeschlossen.
5:2011/06/04 21-09-37:aqbanking(11148):banking_online.c: 119: Error executing backend's queue
4:2011/06/04 21-09-37:aqbanking(11148):banking_online.c: 137: Not a single job successfully executed
Nachbehandlung der Aufträge
Module zurücksetzen
Aufträge werden ausgeführt: Finished.
pcscd erkennt den Kartenleser über USB, erkennt, ob eine Karte eingesteckt wird, erkennt, wenn die PIN-Eingabe mit dem OK-Knopf abgeschlossen wird und meldet dann:
Zitat
04309252 ifdwrapper.c:459:IFDControl() Card not transacted: 612
00000037 ifdwrapper.c:461:IFDControl() ControlCode: 0x42000DB2 BytesReturned: 134549202
00000033 TxBuffer 00 00 89 47 04 08 04 02 00 00 00 00 00 00 00 0D 00 00 00 00 20 00 81 08 20 FF FF FF FF FF FF FF
00000009 RxBuffer
00000013 winscard_svc.c:646:ContextThread() CONTROL rv=0x80100016 for client 19
00003939 winscard_svc.c:315:ContextThread() Received command: DISCONNECT from client 19
00000045 winscard.c:826:SCardDisconnect() Active Contexts: -1
00000011 winscard.c:827:SCardDisconnect() dwDisposition: 1
00044950 winscard.c:893:SCardDisconnect() Reset complete.
Ich habe das alles ausprobiert mit:
- pcsc Version 1.7.0 und 1.7.2
- ifd-cyberjack-Treiber V3.99.10beta von Aquamaniac und V3.99.5 von der Reiner-SCT-Seite
- diversen USB-Ports
- qbankmanager aus den Ubuntu-Quellen und AqFinance V0.9.94beta
Die PIN gebe ich definitiv richtig ein, funktioniert problemlos mit Ubuntu 10.10.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße,
Markus