Hallo zusammen,
ich versuche mein PIN/TAN-Verfahren auf HBCI umzustellen. Bank ist die Sparkasse Mittelthüringen. HBCI-Version ist 2.2
Folgende hardware:
Reiner SCT Cyberjack 400er Serie
Folgende software:
Gentoo Linux, Kernel 2.6.38
Gnucash 2.4.5
Aqbanking 5.0.4
Treiber: pcsc-cyberjack-3.99.5final.SP02
Nach Anfangsproblemen habe ich den Kartenleser zum Funktionieren gebracht. Bei Aufruf des Aqbanking Wizards unter Gnucash zum Einrichten der Onlinebanking-Verbindung stockt der Prozess.
Konkret: im Menü "Benutzer anlegen" wird die Karte erkannt, die BLZ und Name der Bank werden akzeptiert. Aber im Menü'"Benutzername, Benutzerkennung, Kundennummer" werden keine der richtig eingegebenen Daten erkannt, mit der folgenden Fehlermeldung bricht das ganze ab:
21:45:37 Anforderung der Kontenliste
21:45:37 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
21:45:37 AqHBCI gestartet
21:45:37 Connecting to bank...
21:45:37 Resolving hostname "i074.s-fints-th.de" ...
21:45:37 IP address is "195.140.105.2"
21:45:37 Connecting to "i074.s-fints-th.de"
21:45:37 Connected to "i074.s-fints-th.de"
21:45:37 Connected.
21:45:37 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
21:45:37 Aufträge werden kodiert
21:45:37 Antwort konnte nicht kodiert werden
21:45:37 Disconnecting from bank...
21:45:37 Disconnected.
21:45:37 AqHBCI abgeschlossen.
21:45:37 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Der freundliche Kundenberater bei der Bank verweist auf den "Hersteller der Software".
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß,
Sebastian
ich versuche mein PIN/TAN-Verfahren auf HBCI umzustellen. Bank ist die Sparkasse Mittelthüringen. HBCI-Version ist 2.2
Folgende hardware:
Reiner SCT Cyberjack 400er Serie
Folgende software:
Gentoo Linux, Kernel 2.6.38
Gnucash 2.4.5
Aqbanking 5.0.4
Treiber: pcsc-cyberjack-3.99.5final.SP02
Nach Anfangsproblemen habe ich den Kartenleser zum Funktionieren gebracht. Bei Aufruf des Aqbanking Wizards unter Gnucash zum Einrichten der Onlinebanking-Verbindung stockt der Prozess.
Konkret: im Menü "Benutzer anlegen" wird die Karte erkannt, die BLZ und Name der Bank werden akzeptiert. Aber im Menü'"Benutzername, Benutzerkennung, Kundennummer" werden keine der richtig eingegebenen Daten erkannt, mit der folgenden Fehlermeldung bricht das ganze ab:
21:45:37 Anforderung der Kontenliste
21:45:37 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
21:45:37 AqHBCI gestartet
21:45:37 Connecting to bank...
21:45:37 Resolving hostname "i074.s-fints-th.de" ...
21:45:37 IP address is "195.140.105.2"
21:45:37 Connecting to "i074.s-fints-th.de"
21:45:37 Connected to "i074.s-fints-th.de"
21:45:37 Connected.
21:45:37 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
21:45:37 Aufträge werden kodiert
21:45:37 Antwort konnte nicht kodiert werden
21:45:37 Disconnecting from bank...
21:45:37 Disconnected.
21:45:37 AqHBCI abgeschlossen.
21:45:37 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Der freundliche Kundenberater bei der Bank verweist auf den "Hersteller der Software".
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß,
Sebastian