Umbuchung

 
Hellner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lennestadt
Beiträge: 32
Dabei seit: 01 / 2003
Betreff:

Umbuchung

 · 
Gepostet: 18.07.2011 - 16:06 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ein Kunde hat Sfirm in der neuesten Version im Einsatz und möchte jetzt auf sein Cash(Tagesgeld)-Konto umbuchen und natürlich auf wieder zurück auf das Girokonto buchen. Damit hier die Online-Tages-Limite nicht greifen, soll das mit "Umbuchung" geschehen. Da ich Sfirm nicht so gut kenne, kann ich hierzu nichts sagen. Kann mir jemand weiterhelfen? In der UPD ist der Geschäftsvorfall explizit aufgeführt.

Danke schon mal für jeden Tipp.

Burkhard
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 18.07.2011 - 17:18 Uhr  ·  #2
Hallo Burkhard,

den Punkt "Umbuchung" findet man in der letzten Übersicht vorm Absenden.
Hier kann man einen "Haken" setzen "als Umbuchung".

Das Fenster heisst normal "Versand DTAUS 1 von x"...
Dort sind Werte angegeben wie "summe Kontonummer, Summe BLZ, Summe der Aufträge"...
Unten steht wer es versendet und mit welchem Verfahren.
(z. B. Sfirm mit ChipTAN optisch).
Aber auch mit dieser Einstellung gibt es Konstellationen, bei denen der Geschäftsvorfall Umbuchungen nicht limitneutral ausgeführt werden kann und es trotz der Umbuchung zum Abzug (vom freien Limit) kommt.
Dies liegt i. d. R. daran, wer bei den beteiligten Konten Kontoinhaber ist.
(z. B. Girokonto gehört der Privatperson und Chashkonto läuft auf die Firma).
Auf der Internetseite der Sparkasse gibt es im Gegensatz dazu noch den Übertrag, der technisch wieder etwas anders ist und sonst aus Kundensicht eigentlich das "Gleiche" macht. Hier erfolgt keine Anrechnung auf das Limt, schließt aber auch bestimmte Kombinationen (Kontoinhaber) aus.
Notfalls vielleicht mal über die Internetseite schauen, ob dort die gewünschte Kombination angeboten wird/möglich ist.

Schönen Gruß

EDIT:
Sollte der Punkt "als Umbuchung" gar nicht angeboten werden, dann bitte die tatsächlich freigeschalteten Geschäftsvorfälle beim entsprechenden Auftraggeberkonto prüfen, die stets mit abgerufen werden. SFirm bezieht die möglichen Vorgänge aus der BPD und stellt den Punkt nur dar, wenn der GV Umbuchung in der Sparkasse auch freigeschaltet ist.
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 19.07.2011 - 08:22 Uhr  ·  #3
Hallo,

in SFirm 2.4 ist auch der Übertrag möglich. Findet sich im selben Fenster wie die Umbuchung rechts unten zum Anhaken.

Gruß bt
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 19.07.2011 - 14:52 Uhr  ·  #4
Stimmt, hatte ich ganz vergessen, der GV "Übertrag" ist inzwischen auch möglich in der aktuellen Version. Danke!

Trotzdem gibt es insgesamt "merkwürdige" Kombinationen, wo es geht und andere wo es nicht klappt, je nach Kontoinhaber und Konfiguration in der Sparkasse.
SDI
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 19.07.2011 - 19:06 Uhr  ·  #5
Übertrag per SFirm ist nicht möglich, wenn als Referenzkonto ein Fremdbankkonto bei der Sparkasse hinterlegt ist...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0