Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 18:41 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Pecunianer,

kann jemand mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen?

HBCI: 9010 - Fehler HBCItoNDSXML (112

Er tritt auf bei Überweisungen. Am Kontozugang hat sich in der letzen Zeit nichts geändert.
Verwendet wird mobileTAN mit VR-Kennung bei einer Volksbank am Rechenzentrum GAD.

Die Version ist die aktuelle 3.07. Meldung PIN ist ok wird noch angezeigt, wie man in der Hardcopy sieht. Auf der Bankseite ist kein login zu finden, so dass ich vermute, dass es ein Fehler beim Interpretieren irgendwelcher Serverdaten gibt.
Der Abruf von Kontoumsätzen klappt übrigens reibungslos.

Danke im Voraus,
der
Raimund
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 19:07 Uhr  ·  #2
Hallo,

es sieht so aus, als ob sich tatsächlich in 0.3.7 durch die Umstellung auf eine neue Backend-Version ein Fehler eingeschlichen hat. Das wird derzeit analysiert. Bis dahin empfehle ich bei Problemen auf die 0.3.6 zu wechseln.
http://www.pecuniabanking.de/d…cunia3.dmg
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 20:33 Uhr  ·  #3
Komisch ist, dass es beim gleichen Konto mit der gleichen Version klappt, nur der Bevollmächtigte ist jemand anderes. (wenn ich das richtig behalten habe).

Wenn wir was helfen können, sagt Bescheid.

Gruß
Raimund

edit: sorry, hab den anderen Thread nicht gesehen. Kommt davon, wenn man gleichzeitig telefoniert...
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13371

/edit2: peinlich, :oops: - ist sogar bei google referenziert. Hab mich wohl bei der Fehlermeldung vertippt.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 20:41 Uhr  ·  #4
Zitat
Komisch ist, dass es beim gleichen Konto mit der gleichen Version klappt, nur der Bevollmächtigte ist jemand anderes. (wenn ich das richtig behalten habe).

äh, das hab ich nicht verstanden...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung HBCItoNDSXML (112

 · 
Gepostet: 30.07.2011 - 14:36 Uhr  ·  #5
sorry, hätte ich auch nicht. Ich sollte aufhören, gleichzeitig zu telefonieren und zu posten (früher ging das noch, ich glaub, ich werde alt, soifz.)

Also: Auf einem zweiten Mac funktioniert das Buchen. Gleiche Programm-Version, gleiche Bankverbindung, beides mal mobile TAN, aber es bucht jemand anderes, in diesem Fall der Vater des Betroffenen.

Bei Banken an der GAD kann ja zur Anmeldung die VR-Kennung oder die Kontonummer verwendet werden. Bei dem Kunden, bei dem die Überweisung nicht funzt, wird auf jedem Fall die VR-Kennung verwendet, beim Vater bin ich mir nicht sicher. Hier wäre also womöglich ein Unterschied zu finden. Genaueres kann ich erst am Montag klären, es sei denn, der Betroffene liest mit und äußert sich hier.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0