Hallo zusammen,
ich bin mal auf der Suche nach Erfahrungswerten zu SFirm in Novell-Umgebungen.
Wir haben hier einen nicht ganz unbedeutenden Kunden, der die Netzlandschaft mit Novell unterhält, in diesem Fall sogar richtig modern mit einem Open Enterprise-Server. Auch die Clients auf den Arbeitsplätzen sind so weit up to date.
Irgendwann in grauer Vorzeit haben wir die gängigen Tipps mal umsetzen müssen, um den Zugriff verlässlich zu ermöglichen (dieses SET MAX... auf 100000, das hier ja auch schon mal Thema war). Zuletzt lief die 2.2.1 problemlos, seit Update auf die 2.4 (auch bei der 2.3, was wir dann danach probiert haben) kommt es aber zu Problemen, wenn zwei Arbeitsstationen gleichzeitig in den Daten zu gange sind.
Die Anfrage in Hannover ergab, dass man mangels Erfahrungen und weil Novell ja eh nicht mehr unterstützt wird, dazu nichts sagen kann. "Es kann halt sein, dass das nicht mehr geht", war der Tenor.
Frage nun: hat jemand hier schon Erfahrungen mit sowas gemacht oder ist das schlicht und ergreifend nicht ohne weiteres machbar? Bin für Tipps jeder Art offen
Gruß aus Lübeck,
Jens_HL
ich bin mal auf der Suche nach Erfahrungswerten zu SFirm in Novell-Umgebungen.
Wir haben hier einen nicht ganz unbedeutenden Kunden, der die Netzlandschaft mit Novell unterhält, in diesem Fall sogar richtig modern mit einem Open Enterprise-Server. Auch die Clients auf den Arbeitsplätzen sind so weit up to date.
Irgendwann in grauer Vorzeit haben wir die gängigen Tipps mal umsetzen müssen, um den Zugriff verlässlich zu ermöglichen (dieses SET MAX... auf 100000, das hier ja auch schon mal Thema war). Zuletzt lief die 2.2.1 problemlos, seit Update auf die 2.4 (auch bei der 2.3, was wir dann danach probiert haben) kommt es aber zu Problemen, wenn zwei Arbeitsstationen gleichzeitig in den Daten zu gange sind.
Die Anfrage in Hannover ergab, dass man mangels Erfahrungen und weil Novell ja eh nicht mehr unterstützt wird, dazu nichts sagen kann. "Es kann halt sein, dass das nicht mehr geht", war der Tenor.
Frage nun: hat jemand hier schon Erfahrungen mit sowas gemacht oder ist das schlicht und ergreifend nicht ohne weiteres machbar? Bin für Tipps jeder Art offen

Gruß aus Lübeck,
Jens_HL