MobileTAN und Pecunia

MobileTAN und Pecunia

 
sepsus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 18:50 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

kann man mit Pecunia kein TAN-Verfahren durchführen wo man die TAN per SMS aufs Handy bekommt.

Bin vom Programm total begeistert kann den Kontostand auch abrufen aber keine Überweisung durchführen.


Danke
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 425
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 20.10.2011 - 21:34 Uhr  ·  #2
Doch, das sollte gehen. Bei mir (Postbank) geht das. Welche Bank? Welche Version?
sepsus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 01:42 Uhr  ·  #3
Stadtsparkasse Düsseldorf und Version 0.3.

Wo sind denn die Einstellungen zum SMS Empfang (Telefonnummer etc.)

Dankeschön
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 425
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 19:38 Uhr  ·  #4
Die Telefonbezeichnung gibt man beim Einrichten der Bankkennung mit (bei Version 0.3) oder später bei der Überweisung (0.4). Sparkassen funktionieren mit der Version 0.3 i.d.R. nicht. Du kannst es ja mal ausprobieren, wahrscheinlich musst du aber 0.4 verwenden.
sepsus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 10:54 Uhr  ·  #5
Habe mir jetzt die Version .4beta geladen und kann nun auch SMSTan auswählen, leider kann ich aber mein Konto nicht mehr abfragen.

Der Button ist ausgegraut, alles andere hat aber ohne Probleme funktioniert.

Ich habe allerdings auch noch die Version 0.3 installiert, laut Entwickler sollte dies auch keine Probleme geben.

Kann ich noch was einstellen um das Programm verwenden zu können?

Danke
sepsus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 11:13 Uhr  ·  #6
UPDATE

Ich habe es doch hinbekommen das ich die Kontoumsätze abrufen kann.

Überweisung muss ich noch probieren, werde aber Feedback zum Status geben.

Vielen Dank bis hierhin und schönes Wochenende
sepsus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 26.10.2011 - 16:52 Uhr  ·  #7
Ich versuche grade eine Überweisung zu machen, beim versenden popt ein Fenster auf:

Telefonbezeichnung eingeben

Enter the name of your TAN Media


Was muss denn da eingegeben werden, eine SMS von der Bank habe ich nicht bekommen.

Beim einrichten habe ich aber nichts zum eingeben gefunden.

Danke
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 425
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 19:45 Uhr  ·  #8
Na, die Telefonbezeichnung eben, die du bei der Bank für den mTAN-Zugang hinterlegt hast. Damit weiss die Bank an welches Telefon sie die TAN schicken muss.
Einar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Überweisungen gehen nicht raus

 · 
Gepostet: 15.03.2012 - 16:29 Uhr  ·  #9
Ich Verwende Pecunia 4.5 unter OS X 10.7.3. Es geht um ein Postbank GiroKonto. Ich verwende mTANs, die auch beim Banking auf der Postbank Seite funktionieren. In Pecunia sehe ich die KontoUmsätze. Jetzt wollte ich meine erste Überweisung per Pecunia machen, doch diese geht nicht raus.

Wenn ich bei einer Überweisung senden klicke, kommt das Fenster mit der Abfrage der Telefonbezeichnung. Trage ich dort - per Copy und Paste - die Bezeichnung meines Handys von der Postbank mTAN Seite ein, passiert nichts. Weitere Aktionen, bzw. irgendwelche Knöpfe, die man drücken könnte, sind mir nicht ersichtlich. In der Hilfe kommt das Wort Telefonbezeichnung nicht vor. Drücke ich Return spricht Pecunia in folgenden Worten zu mir:

Code
<16%u3a00%u3a06.196> adding job Ueb5 to dialog

<16%u3a00%u3a06.241> executing dialog for customerid XXXXXXXXX

<16%u3a00%u3a06.251> processing dialog init

<16%u3a00%u3a06.269> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<16%u3a00%u3a06.284> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<16%u3a00%u3a06.300> creating a connection to https%u3a//hbci.postbank.de%u3a443/banking/hbci.do and checking the certificate

<16%u3a00%u3a06.318> waiting for response

<16%u3a00%u3a06.335> message has no signature

<16%u3a01%u3a49.789> processing jobs

<16%u3a01%u3a49.798> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<16%u3a01%u3a49.809> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<16%u3a01%u3a49.829> waiting for response

<16%u3a01%u3a49.843> HBCI error code%u3a 9050%u3aNachricht teilweise fehlerhaft.

<16%u3a01%u3a49.859> HBCI error code%u3a 9962%u3aDer Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden. %u283%u3a CustomMsg.GV.Ueb5%u29

<16%u3a01%u3a49.876> message has no signature

<16%u3a01%u3a49.892> HBCI error code%u3a 9962%u3aDer Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden. %u283%u3a CustomMsg.GV.Ueb5%u29

<16%u3a01%u3a49.911> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<16%u3a01%u3a49.927> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<16%u3a01%u3a49.946> waiting for response

<16%u3a01%u3a49.962> HBCI error code%u3a 9050%u3aNachricht teilweise fehlerhaft.

<16%u3a01%u3a49.978> HBCI error code%u3a 9160%u3aErforderliche Auftragsreferenz fehlt. %u283%u3a6%u3a CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref%u29

<16%u3a01%u3a49.995> message has no signature

<16%u3a01%u3a50.012> HBCI error code%u3a 9160%u3aErforderliche Auftragsreferenz fehlt. %u283%u3a6%u3a CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref%u29

<16%u3a01%u3a50.033> HBCI error code%u3a 9160%u3aErforderliche Auftragsreferenz fehlt. %u283%u3a6%u3a CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref%u29

<16%u3a01%u3a50.044> processing dialog end

<16%u3a01%u3a50.062> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<16%u3a01%u3a50.078> could not insert the following user-defined data into message%u3a Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<16%u3a01%u3a50.094> waiting for response

<16%u3a01%u3a50.112> message has no signature



Was muss ich tun damit die Überweisung rausgeht?
Einar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: MobileTAN und Pecunia

 · 
Gepostet: 15.03.2012 - 17:46 Uhr  ·  #10
Jetzt klappts!

Dieses Thema:
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13779
hat mir weitergeholfen:
Zitat geschrieben von Cantello
Ich hatte auch Probleme mit Pecunia und der Postbank, dann habe ich bei der Abfrage, welches Medium zu verwenden ist, den genauen Telefonnamen (laut Portal der PB) inklusive "mT:" davor angegeben. Wenn also das verwendete Telefon bei der PB "Telefon1" heißt, wird "mT:Telefon1" als Name des Mediums angegeben.


Vielen Dank. Aber woher soll man das nur wissen?


Insofern erscheint mir auch dieser Eintrag inzwischen überholt:
http://www.pecuniabanking.de/P…tbank.html
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0