Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 
s0051344
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 · 
Gepostet: 27.10.2011 - 16:28 Uhr  ·  #1
Hallo, habe heute morgen bei einem Kunden SFIRM 2.4 installiert. Bisher hat der Kunde per HBCI-Chipkarte über das Internetbanking der Deutschen Bank gearbeitet, dort werden ihm vorgemerkte Umsätze angezeigt, wir können diese aber nicht per FintS abrufen. Hat jemand eine Idee?

Des weiteren wird in der BPD kein Sepa Geschäftsvorfall zurückgemeldet, somit ist auch keine Sepa-Überweisung möglich. Lt. DB-Hotline geht nur EU-Standardüberweisung, weiß jemand näheres?

Vielen Dank und Gruss

s0051344
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 · 
Gepostet: 27.10.2011 - 17:04 Uhr  ·  #2
Hi S00......
Die Deuba liefert durchaus Vormerkposten, aber nur im Rahmen des normalen Umsatzabrufs innerhalb der norrmalen Umsatzinformationen. Wenn Sfirm getrennte Anlieferung über einen eigenen Geschäftsvorfall erwartet, geht das in HBCI bei der DeuBa nicht.

SEPA wird in der Tat aktuell über HBCI nicht unterstützt. Ich habe da auch noch keine Aussage gehört, ob und wann sie die Einführung planen.

Wenn dein Kunde Beides benötigt wird er EBICS nutzen müssen!

Viele Grüße

Holger
s0051344
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 · 
Gepostet: 27.10.2011 - 17:32 Uhr  ·  #3
Hallo Holger, Dank für die Info. SFIRM kann beides sowohl über VMK als auch direkt in der STA. Vielleicht liegt es auch daran, das wir heute erst über das Internetbanking der DB die Funktionalität HBCI plus freigeschaltet haben, ist ja bei der DB notwendig. Mal schauen ob es morgen läuft.

Weißt Du in welchem Rhytmnus die Bereitstellung von Vormerkposten über EBICS bei der Deuba erfolgt?

Gruß s0051344
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 · 
Gepostet: 27.10.2011 - 19:40 Uhr  ·  #4
Hallo soo51344,

SIFRM unterstützt ein anderen "VMK"-GVO als die DeuBa liefert. Daher gehen m.W. grundsätzlich keine DeuBa-Vormerkungen via HBCI im SFIRM (in anderen Programmen schon).

"Echtes" SEPA geht bei der DeuBa aktuell nur per EBICS. Allerdings wird im Rechenzentrum jeder Auftrag (EU-Überweisung, AZV-Zahlung), ob dieser SEPA-konform ist (IBAN/BIC, Betrag in Euro, Entgeltteilung) und behandelt diese Aufträge dann wie SEPA-Aufträge. Daher ist es eigentlich völlig wurscht, wie die Erfassungsmaske genannt wird ;-)

Zitat geschrieben von s0051344
Weißt Du in welchem Rhytmnus die Bereitstellung von Vormerkposten über EBICS bei der Deuba erfolgt?

Das wird individuell auf Kundenwünsche eingerichtet (also mit konkreter Uhrzeit).

Tschau
Majo
marc-f.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hessen
Alter: 59
Beiträge: 106
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Bank - HBCI Websigcard - Vormerkposten und Sepa

 · 
Gepostet: 28.10.2011 - 10:40 Uhr  ·  #5
Hallo derblacky,

Zitat
SIFRM unterstützt ein anderen "VMK"-GVO als die DeuBa liefert. Daher gehen m.W. grundsätzlich keine DeuBa-Vormerkungen via HBCI im SFIRM (in anderen Programmen schon).


Das stimmt. Mit StarMoney funkt. das Einlesen der VMK der Dt.Bank. Allerdings zeigt SFIRM bei eigen erzeugten Überw. diese beim erneuten Abholen der Umsätze als VMK - Posten an.
Wichtig ist, dass bei Optionen, Reiter Kontoauszüge der Haken bei "Vormerkposten aus STA Datei importieren" gesetzt ist.

Gruß Marc-f.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0