NIBC und neues smartTAN plus

Suche Anleitung

 
Marlene
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 10:02 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich stehe mal wieder auf dem Schlauch! :(
Muss wohl am Alter liegen!

Ich suche eine genaue Anleitung für das Einrichten und Nutzen des neuen NIBC smartTAN plus (HHD 1.4 / HKTAN 5).
Ich habe heute die neue NIBCard bestellt.

Am besten mit vielen schönen Bildchen.

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.


Schönes Wochenende

Marlene
:lol:
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 11:45 Uhr  ·  #2
Ist eigentlich im Handbuch erklärt. Mit Bildchen :-)

Handelt es sich um eine Neu-Einrichtung, oder soll nur das TAN-Verfahren eines bereits eingerichteten Bankzugangs umgestellt werden?
Marlene
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 11:56 Uhr  ·  #3
Hallo Herr Selle,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es wird eine Umstellung von iTan zu smartTAN plus.

Ich muss blind sein. Unter welcher Rubrik (Seite) finde ich es? Ich habe das Handbuch 3.1.


Viele Grüße

Marlene
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 12:53 Uhr  ·  #4
Aktuell wäre die Version 3.2.

Die Einstellung ist wie folgt zu finden:

1) Rubrik "Bankzugänge"

2) Bankzugang für die Bank per Doppelklick öffnen

3) In der Auswahlbox "TAN-Verfahren" das gewünschte TAN-Verfahren auswählen und [OK] klicken.
Marlene
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 13:19 Uhr  ·  #5
Hallo Herr Selle,

vielen Dank.

Jetzt werde ich mich mal da durchwurschteln.


Schönes Wochenende

Marlene
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Welche Variante wählen ?

 · 
Gepostet: 13.12.2011 - 17:33 Uhr  ·  #6
Hallo allerseits,

ich bringe das Thema nochmal nach oben, weil ich gerade auch bei NIBC umstellen will/muß.

Bei mir gehts allerdings nicht Richtung smartTAN, sondern von iTAN auf mTAN.

Zitat geschrieben von Andreas
3) In der Auswahlbox "TAN-Verfahren" das gewünschte TAN-Verfahren auswählen und [OK] klicken.


Gelistet sind dort u.a. :
- mobile TAN (MTAN2)
- mobileTAN(MTAN)

Frage : Welche Variante sollte ich wählen, wenn ich nicht ausprobieren will ?
Gibts da eine Regel auch für andere Banken, z.B. am besten die Variante mit der höheren/niedrigsten Nummer ?

Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.

Danke schon vorab.

Zitat geschrieben von Marlene
Jetzt werde ich mich mal da durchwurschteln.


... aber, aber, so schwer ist das bei SUB doch nicht. 😉


Grüße,
Maxl
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 13.12.2011 - 17:41 Uhr  ·  #7
Hi Maxl,

die Bezeichnungen für die TAN Verfahren werden "willkürlich" von den Banken vorgegeben, so dass es da leider keine pauschale Antwort gibt, ausser bei der Bank nachfragen.

Viele Grüße

Holger
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 14.12.2011 - 08:41 Uhr  ·  #8
Guten Morgen,

ich würde zuerst MTAN2 versuchen aber eigentlich ist es egal. Sollte MTAN2 nicht richtig sein, sondern MTAN, dann würde Subsembly Banking das merken und automatisch auf MTAN umstellen. Sollten beide funktionieren, dann ist es sowieso egal.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 14.12.2011 - 16:04 Uhr  ·  #9
Hallo und danke für Eure wie immer prompten Antworten.

Das bei der NIBC hinterliegende RZ ist übrigens die Fiducia.

Ich dachte nur, wenn man (also das RZ) eine neuere Variante des (mTAN-)Verfahrens einführt,
dann gibt's dafür Gründe/Vorteile, so daß der Kunde am besten gleich diese (neuere) Variante wählen sollte ...

Erkenne ich denn die jeweils neueste Variante immer an der höchsten Nummer oder ist diese Nummerierung in SUB Zufall ?

D.h. vergibt SUB selbst die Nummern (z.B. in der Reihenfolge, wie die Daten vom RZ halt an SUB gemeldet werden)
oder stammt die angezeigte Nummer der Variante vom RZ ?

Danke schön für nochmalige Weiterbildung,

Maxl
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: NIBC und neues smartTAN plus

 · 
Gepostet: 14.12.2011 - 17:19 Uhr  ·  #10
Die komplette Bezeichnung inkl. Nummer kommt von der Bank. Vermutlich verwendet die Bank höhere Nummern für neuere Versionen, im Prinzip kann die Bank das aber halten wie sie will. Im HBCI-Standard gibt es leider keinerlei Regel wie diese Bezeichnungen der TAN-Verfahren aussehen müssen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0