Hallo zusammen, hallo Andreas,
ich bin gerade beim Import von Umsätzen für ein Girokonto auf einen Rechenfehler bei den Buchungssalden gestoßen.
In Verwendung ist das aktuelle SUB 3.2.1.4346.
Nun wird's leider etwas länglich und detailliert - Sorry!
Meine anstehende Aufgabe ist folgende :
Ich will ein Girokonto in SUB anlegen (übernehmen), für das bereits in Starmoney Umsätze vorhanden sind,
und zwar für den Zeitraum von 01/2009 bis 05/2011.
Da in diesem Bank-Fall beim Neuanlegen des Bankzugangs keine Übermittlung der vorhandenen Konten erfolgt,
füge ich das Konto manuell in der Finanzübersicht (FÜ) neu hinzu.
Soweit alles bestens - das leere Konto mit FÜ-Kontostand = 0,00 ist da.
Nun gibt es also zwei Möglichkeiten, die Umsätze ins Konto zu bringen :
1) Konto mit Kontoruf aktualisieren (Umsätze von der Bank, so weit wie möglich zurückreichend) und dann davorliegende Umsätze aus StarMoney importieren.
2) Das Umgekehrte, erst die alten Umsätze importieren und dann die fehlenden aktuellen Umsätze seit 05/2011 von der Bank holen.
Der Rechenfehler tritt bei 1) auf, und bei 2) ergibt sich leider ein anderes Problem durch den Kontoruf der Umsätze.
Zunächst zu 1) :
Erst Kontoruf => OK
33 Buchungen werden von der Bank übermittelt und zwar von 02.12.2010 bis 15.11.2011.
Der Kontostand in der FÜ ist richtig und die älteste Buchung hat den korrekten Saldo +80,46. Alles perfekt.
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (33)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
02.12.2010 ... -1.500,00 Saldo= +80,46 (korrekt)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
Um den beobachteten Fehler einzugrenzen, habe ich die Starmoney-Exportdatei (Format StarMoney 4.0 CSV)
auf genau 1 Umsatz reduziert, nämlich genau die letzte Buchung, die vor den gerade aktualisierten Kontodaten liegt :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +1.580,46
Der Import klappt "Import erfolgreich", aber anschließend sind die Umsatzsalden falsch !
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (34)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
"Gebuchter Kontostand" 09.11.2010 +1.580,46 (korrekt, warum diese Angabe)
"Verfügbares Guthaben" - +1.580,46 (?!)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +3.052,00 (Fehler, statt +1.580.46)
02.12.2010 ... -1.500,00 Saldo= +1.552,00 (Fehler, statt +80,46)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
SUB ignoriert offenbar die Saldo-Informationen in der Importdatei und rechnet einen Saldo "von neu nach alt zurück",
wobei hier irgendwie ein Rechenfehler auftritt.
(StarMoney arbeitet hier übrigens anders : Dort werden die importierten Salden beachtet, und es wird - falls nötig - eine Korrekturbuchung "dazwischengesetzt".
In meinem Beispiel passen die Salden ja gerade zusammen, also gäbe es auch in SM keine Ausgleichsbuchung.)
Jetzt die Variante 2) :
Das Konto wird zunächst gelöscht und wieder von vorn begonnen.
(Kuriosum am Rande : Löscht man nicht das Konto, sondern alle (!) Umsätze im Konto, so zeigt sich die FÜ unbeeindruckt.
Dort wird dann nach wie vor der abgerufene Kontostand +108,92 etc. angezeigt.)
In das neue leere Konto wird die Buchung vom 09.11.2010 importiert => OK
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (1)" 09.11.2010 +1.580,46 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +1.580,46 (korrekt)
Nun der Kontoruf.
Dabei gibt es in der Übertragungsliste eine rote Fehlermeldung : "X Letzte Buchung liegt zu lange zurück!"
Problem also : Offenbar wird von SUB jetzt im Gegensatz zu 1) ein Zeitraum für die zu übermittelnden Umsätze
an die Bank geschickt, den diese zu groß findet. Resultat ist, es kommen nur die Umsätze der letzten 3 Monate.
Das ist merkwürdig, denn bei 1) (=schicke alle vorhandenen Umsätze) geht es ja deutlich länger zurück ...
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (7)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +2.602,81 (Fehler, statt +1.580.46)
12.09.2011 ... -2.000,00 Saldo= +602,81 (korrekt)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
Hier liefert die SUB-Rückrechnung des Saldos den erwarteten (falschen) Wert +2.602,81, da ja wie gesagt
keine Ausgleichsbuchung à la StarMoney eingeschoben wird.
Sonst wäre diese Variante rechenfehlerfrei, wenn mir nur nicht die Umsatzdaten von 05 - 09/2011 in SM fehlen würden,
um sie hier zu importieren.
Ich muß sie also mit Variante 1) zuerst abholen, dann aus SUB exportieren, dann mit dem StarMoney-Export verrühren,
dann nach Variante 2) wieder importieren.
Alternativ könnte Andreas vielleicht den Saldo-Rechenfehler bei Variante 1) beheben ?
Ich hoffe, ich hab's halbwegs verständlich rübergebracht.
Und danke schon mal für Eure Nachsicht für das lange Posting.
Grüße
Maxl
ich bin gerade beim Import von Umsätzen für ein Girokonto auf einen Rechenfehler bei den Buchungssalden gestoßen.
In Verwendung ist das aktuelle SUB 3.2.1.4346.
Nun wird's leider etwas länglich und detailliert - Sorry!
Meine anstehende Aufgabe ist folgende :
Ich will ein Girokonto in SUB anlegen (übernehmen), für das bereits in Starmoney Umsätze vorhanden sind,
und zwar für den Zeitraum von 01/2009 bis 05/2011.
Da in diesem Bank-Fall beim Neuanlegen des Bankzugangs keine Übermittlung der vorhandenen Konten erfolgt,
füge ich das Konto manuell in der Finanzübersicht (FÜ) neu hinzu.
Soweit alles bestens - das leere Konto mit FÜ-Kontostand = 0,00 ist da.
Nun gibt es also zwei Möglichkeiten, die Umsätze ins Konto zu bringen :
1) Konto mit Kontoruf aktualisieren (Umsätze von der Bank, so weit wie möglich zurückreichend) und dann davorliegende Umsätze aus StarMoney importieren.
2) Das Umgekehrte, erst die alten Umsätze importieren und dann die fehlenden aktuellen Umsätze seit 05/2011 von der Bank holen.
Der Rechenfehler tritt bei 1) auf, und bei 2) ergibt sich leider ein anderes Problem durch den Kontoruf der Umsätze.
Zunächst zu 1) :
Erst Kontoruf => OK
33 Buchungen werden von der Bank übermittelt und zwar von 02.12.2010 bis 15.11.2011.
Der Kontostand in der FÜ ist richtig und die älteste Buchung hat den korrekten Saldo +80,46. Alles perfekt.
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (33)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
02.12.2010 ... -1.500,00 Saldo= +80,46 (korrekt)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
Um den beobachteten Fehler einzugrenzen, habe ich die Starmoney-Exportdatei (Format StarMoney 4.0 CSV)
auf genau 1 Umsatz reduziert, nämlich genau die letzte Buchung, die vor den gerade aktualisierten Kontodaten liegt :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +1.580,46
Der Import klappt "Import erfolgreich", aber anschließend sind die Umsatzsalden falsch !
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (34)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
"Gebuchter Kontostand" 09.11.2010 +1.580,46 (korrekt, warum diese Angabe)
"Verfügbares Guthaben" - +1.580,46 (?!)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +3.052,00 (Fehler, statt +1.580.46)
02.12.2010 ... -1.500,00 Saldo= +1.552,00 (Fehler, statt +80,46)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
SUB ignoriert offenbar die Saldo-Informationen in der Importdatei und rechnet einen Saldo "von neu nach alt zurück",
wobei hier irgendwie ein Rechenfehler auftritt.
(StarMoney arbeitet hier übrigens anders : Dort werden die importierten Salden beachtet, und es wird - falls nötig - eine Korrekturbuchung "dazwischengesetzt".
In meinem Beispiel passen die Salden ja gerade zusammen, also gäbe es auch in SM keine Ausgleichsbuchung.)
Jetzt die Variante 2) :
Das Konto wird zunächst gelöscht und wieder von vorn begonnen.
(Kuriosum am Rande : Löscht man nicht das Konto, sondern alle (!) Umsätze im Konto, so zeigt sich die FÜ unbeeindruckt.
Dort wird dann nach wie vor der abgerufene Kontostand +108,92 etc. angezeigt.)
In das neue leere Konto wird die Buchung vom 09.11.2010 importiert => OK
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (1)" 09.11.2010 +1.580,46 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +1.580,46 (korrekt)
Nun der Kontoruf.
Dabei gibt es in der Übertragungsliste eine rote Fehlermeldung : "X Letzte Buchung liegt zu lange zurück!"
Problem also : Offenbar wird von SUB jetzt im Gegensatz zu 1) ein Zeitraum für die zu übermittelnden Umsätze
an die Bank geschickt, den diese zu groß findet. Resultat ist, es kommen nur die Umsätze der letzten 3 Monate.
Das ist merkwürdig, denn bei 1) (=schicke alle vorhandenen Umsätze) geht es ja deutlich länger zurück ...
Die FÜ sagt :
"Aktueller Kontostand (7)" 15.11.2011 +108,92 (korrekt)
und in den Umsätzen steht :
09.11.2010 ... +1.500,00 Saldo= +2.602,81 (Fehler, statt +1.580.46)
12.09.2011 ... -2.000,00 Saldo= +602,81 (korrekt)
...
15.11.2011 ... -2.000,00 Saldo= +108,92 (korrekt)
Hier liefert die SUB-Rückrechnung des Saldos den erwarteten (falschen) Wert +2.602,81, da ja wie gesagt
keine Ausgleichsbuchung à la StarMoney eingeschoben wird.
Sonst wäre diese Variante rechenfehlerfrei, wenn mir nur nicht die Umsatzdaten von 05 - 09/2011 in SM fehlen würden,
um sie hier zu importieren.
Ich muß sie also mit Variante 1) zuerst abholen, dann aus SUB exportieren, dann mit dem StarMoney-Export verrühren,
dann nach Variante 2) wieder importieren.
Alternativ könnte Andreas vielleicht den Saldo-Rechenfehler bei Variante 1) beheben ?
Ich hoffe, ich hab's halbwegs verständlich rübergebracht.
Und danke schon mal für Eure Nachsicht für das lange Posting.
Grüße
Maxl