Digitale Signatur (DRM) nach Einloggen - Norisbank

 
standarduser
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Homburg ( Saar )
Homepage: blesa.de
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Digitale Signatur (DRM) nach Einloggen - Norisbank

 · 
Gepostet: 07.01.2012 - 13:33 Uhr  ·  #1
Hallo

ich benutze I.E. 7 und Firefox 8.01 unter Windows Vista auf diesem Laptop hier, auf meinem Zweitlaptop nur I.E. 8.0 mit Windows 7.

Fehlerbeschreibung:
Vor ca 2 Wochen, Mitte Dezember, kam nach dem Einloggen beim Onlinebanking mit Internet Explorer 7 nur ein weißer Bildschirm mit einer Script Fehlermeldung. Beim Firefox erschien nach dem Einloggen, Eingeben der Zugangdaten ein animiertes Bild "Bitte warten Sie, digitale Signatur wird erstellt, das kann bis 5 min dauern". siehe ScreenShot, die Norisbank wusste davon auf Anfrage nichts und empfahl dringend meinen Rechnung zu "putzen", denn da werden meine Daten abgekupfert, einschl. der PIN.





Überprüfung:
Auf der Arbeit im Büro mit Firefox 8 rein - alles normal. Mit meinem Zweitrechner und I.E. 8 rein - ebenfalls alles normal.

Problemlösung:
I. Mit Ccleaner den Rechner aufräumen lassen, auch die Festplatte unter "Extras - Festplatten-Wiper" ( Freien Speicher, einfaches Überschreiben ) ausführen lassen. Siehe ScreenShot.
Unbedingt bei Installation die Updates ausführen lassen.




II.
Malwarebytes, z.Bsp hier:
http://www.chip.de/downloads/M…22637.html herunterladen und einen vollen Systemcheck ausüben lassen. Kann bis 2 Stunden dauern.




Den ganz bösen Trojaner, der vermutlich mein Onlinebanking im Visir hatte, wurde von Malwarebytes bei Aufspüren entfernt / gelöscht, so glaube ich.


Hoffe mein Beitrag, es ist der erste hier im Forum, kann für jemand nützlich sein.

Grüße
Thomas
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Digitale Signatur (DRM) nach Einloggen - Norisbank

 · 
Gepostet: 07.01.2012 - 16:10 Uhr  ·  #2
Hallo Thomas,

ich würde nicht darauf vertrauen, dass es die genannten Tools geschafft haben, den Trojaner restlos vom System zu tilgen. Deshalb kann der Rat in solchen Fällen nur lauten:

Erstens: PC vom Netz nehmen.
Zweitens: Daten (keine ausführbare Dateien!) sichern.
Drittens: Festplatte neu formatieren, Betriebssystem und Anwendunsprogramme neu installieren.
Viertens: alle Passwörter (einschließlich Onlinebanking-PIN) ändern.

Das ist zwar etwas mehr Aufwand, für mich geht aber hier Sicherheit vor.

Viele Grüße
Rautka
Frank Scheele
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: sparkasse-re.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Reicht leider nicht...

 · 
Gepostet: 17.01.2012 - 14:58 Uhr  ·  #3
Hallo Allseits,

meist sind die Schadprogramme auch im MBR (MasterBootRecord), so dass formatieren NICHT hilft.
2 Lösungsansätze:

100% Erfolgsgarantie: Neue Festplatte, keine alten Daten übernehmen, alte Platte dem besten Feind schenken ;)

oder, aber NUR vom FACHMANN auszuführen:

- Festplatte aus Startreihenfolge im BIOS entfernen
- mit einem entsprechenden Tool den MBR löschen und neu beschreiben
- die Festplatte mit mehreren Scannern überprüfen
Hierzu noch ein Hinweis in Sachen Virensuche: Wer einen Casher einen Meter durch den Bodensee zieht und keinen Fisch drin hat, hat damit nicht bewiesen, dass im ganzen See kein Fisch ist!

Und nun viel Spass...

Frank
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Digitale Signatur (DRM) nach Einloggen - Norisbank

 · 
Gepostet: 17.01.2012 - 16:53 Uhr  ·  #4
Zitat
Wer einen Casher einen Meter durch den Bodensee zieht und keinen Fisch drin hat, hat damit nicht bewiesen, dass im ganzen See kein Fisch ist!


den muss ich mir merken...
AysunSperrer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Digitale Signatur (DRM) nach Einloggen - Norisbank

 · 
Gepostet: 22.02.2012 - 11:12 Uhr  ·  #5
Man könnte es auch abkürzen und sagen 'Installiere keine Software die du nicht kennst'.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0