Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

Adressbuchimport aus StarMoney geht nicht

 
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 13.02.2012 - 18:15 Uhr  ·  #1
Hallo,

erst einmal ein großes Lob für die wirklich übersichtliche und fast intuitiv bedienbare Software. Ich habe heute den Tipp zu Subsembly Banking erhalten und konnte innerhalb von wenigen Minuten diverse Konten integrieren und auch die Buchungsdaten von StarMoney Business 4.0 importieren. 8) Nun bin ich dabei, die Software ein paar Tage zu testen.

Was ich leider nicht hinbekomme, ist der Import der Adressbuch-Daten von StarMoney. Der Export erfolgte ins StarMoney Business 4.0 Adressbuch (*.txt) Format, so wie es im Subsembly Handbuch geraten wird. Die CSV-Datei hat auch 325 Zeilen Inhalt.

Beim Subsembly Import gebe ich an "Kontoverbindungen" und "StarMoney 4.0 CSV". Die Software gibt auch "Import erfolgreich" aus, aber ich finde die Kontoverbindungen nicht in der Liste, wenn ich z.B. eine neue Überweisung anlege.

Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich freuen.

Und mein Paypalproblem gestaltet sich so, dass die Software erfolgreich Kontakt zum Poaypalkonto aufnimmt, vorhandene Umsätze abruft, alte Downloaddateien findet aber dann mit der Meldung abbricht: "Die CSV-Datei konnte nicht heruntergeladen werden."

Woran könnte das liegen?

Schon Vorab besten Dank für die Unterstützung eines Subsembly Banking Neulings.

Besten Dank,
Heiko Schröder
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 13.02.2012 - 22:43 Uhr  ·  #2
Herzlich Willkommen Herr Schröder,

da man ja die Subsembly-Dateien (ehemals Wallets) mit einem Passwort schützen kann bzw. sollte, kann man ja hier auch mal Ihr 1PW (früher 1Password) erwähnen. :)

Mal ganz von MOBackup abgesehen. 😉

VG, Heiko Finck
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 08:42 Uhr  ·  #3
@Heiko: 1PW ist definitiv zur Verwaltung des Subsembly Zugangs bzw. für die einzelnen Konto-Pins zu empfehlen :)

@Subsembly-Team: Zum Paypal-Problem:
So wie ich das verstehe, fragt Subsembly die Kontoauszüge zum Herunterladen ab. Die Software hat welche gefunden, jedoch nicht die, mit dem in Subsembly angegebenen Zeitraum. Also hat Paypal den Kontoauszug neu erstellt. Meldung per Mail:

Zitat
Der angeforderte Kontoauszug kann nun heruntergeladen werden.

Datumsbereich: 15. Nov 2011 to 13. Feb 2012
Dateityp: Unknown


Also habe ich es gleich noch einmal versucht, die Daten abzufrufen. Auch hier kam der Fehler. Witzigerweise habe ich noch ein weiteres Paypalkonto, bei dem der Abruf der Daten problemlos klappte.

Das nur noch einmal als kleine Hilfe bei der Fehlersuche :?

Kannich denn irgendwo den angegebenen Zeitraum für das Herunterladen bei Paypal ändern. Eigentlich interessieren mich sowieso nur die neuen Zahlungen...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 10:16 Uhr  ·  #4
Hallo,

zum PayPal Problem: Das Problem lässt sich lösen, wenn man in PayPal eine API-Berechtigung beantragt. Subsembly Banking nutzt dann automatisch den Zugang über die PayPal-API statt über den CSV-Download. Das läuft dann wesentlich stabiler und zuverlässiger. Wie eine PayPal API-Berechtigung betragt wird steht im Handbuch beschrieben.

Zum Import-Problem: Möglicherweise passt das Datenformat nicht genau. Könnten Sie mir bitte einen Testexport mit einem Datensatz zur Verfügung stellen. Ich werde das dann prüfen und ggfs. anpassen.
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 10:30 Uhr  ·  #5
Hallo und besten Dank für die schnelle Antwort.

Das Paypal-Problem hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mir mal das Protokoll angeschaut und die HTML-Responses als HTML-Datei gespeichert und anzeigen lassen. Im ersten wird die Übersichtsseite "Letzte Kontoauszüge herunterladen" abgerufen (der unterste Kontoauszug ist markiert, nicht der jüngste), dann wird die Seite "Kontoauszug herunterladen" abgerufen, wobei Paypal meldet:

Zitat
Sie haben bereits einen entsprechenden Kontoauszug angefordert. Verwenden Sie den bereits erstellten Kontoauszug. ... usw.


Aber die Paypal-API werde ich mir einmal anschauen.

@StarMoney-Import: Ich werde Ihnen eine entsprechende CSV-Datei zusenden. An info_at_subsembly.com ?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 17:07 Uhr  ·  #6
Hallo,

danke ich habe die Beispieldatei bekommen. Leider muss ich feststellen, dass die Datei komplett anders aufgebaut ist, als ein Adressbuch-Export aus StarMoney (ohne Business). Deshalb ist eine Anpassung der Importfunktion leider nicht so einfach möglich. Gibt es in StarMoney Business vielleicht noch andere mögliche Exportformate für das Adressbuch?
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Adressbuchimport aus StarMoney & Paypal Problem

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 17:29 Uhr  ·  #7
Danke für den Tipp. Da hätte ich auch darauf kommen können, einmal die anderen Exportvarianten auszuprobieren.

:idea: Und siehe da, wenn man in StarMoney 4 Business Edition die Exportvariante StarMoney Professional (*.csv) wählt, klappt der Import in SubSembly problemlos, wobei man hier bei der Dateiauswahl auf (*.*) umstellen muss.

Und mit Paypal ist auch alles gut. Habe die API erstellen lassen und schwupps, wurden die Daten brav abgerufen :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0