Probleme mit Kategorie

Definition und automatische Kategorisierung

 
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Probleme mit Kategorie

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 11:16 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin es noch einmal. 😉 Da ich mich in das Programm einarbeite, ist mir folgendes in den Kategorien aufgefallen.

Nach dem Umbenennen einer Kategorie wird diese nicht sofort aktualisiert angezeigt. Ich muss erst aus dem Bereich "Kategorien" raus und dann wieder hinein. Außerdem wird die Kategorie nicht in der Umsatzübersicht geändert, auchnicht, wenn ich die autom. Kategorisierung nochmals anstoße. ich muss erst von Hand "Keine kategorie" auswählen, um dann die automatische Kategorisierung wieder anzustoßen.

Das Festlegen der Stichwörter zum automatischen Kategorisieren von Buchungen ist sehr beschränkt. Z.B. wird ein ganzes Wort nicht gefunden, wenn bei der Überweisung dahinter das Zeichen / steht. Warum durchsucht die Software den Überweisungstext nicht auch nach Teilen von Wörtern. Hat das einen tieferen Sinn?

Ich habe z.B. das Problem, dass ich Buchungstexte wie "MO Backup", "WM Backup" oder "OE Backup" nicht unterscheiden lassen kann. Auch die direkte Definition des Stichworts "MO Backup" wird automatisch zu .mo backup. geändert, aber gefunden wird der Buchungstext nicht... Gibt es da einen Trick?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme mit Kategorie

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 17:04 Uhr  ·  #2
Hallo,

dass der Name der Kategorie nach dem Ändern nicht sofort auch so angezeigt wird ist ein Bug der in der nächsten Version behoben sein wird. Eine Änderung der Kategorienamens hat aber weiterhin keine Auswirkung auf bestehende Umsätze. Das ist ein fehlendes Feature.

Bei den Stichwörtern ist wesentlich mehr möglich als Du jetzt denkst. Im Handbuch im Kapitel 17.4.2 sind die Möglichkeiten ausführlich beschrieben.
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Probleme mit Kategorie

 · 
Gepostet: 14.02.2012 - 17:40 Uhr  ·  #3
Hallo,

Zitat geschrieben von subsembly
Bei den Stichwörtern ist wesentlich mehr möglich als Du jetzt denkst. Im Handbuch im Kapitel 17.4.2 sind die Möglichkeiten ausführlich beschrieben.


Ich weiß, ich habe es mir durchgelesen (wenn mir ein so gutes Handbuch [Stand 18.01.2012] angeboten wird, lese ich das natürlich auch 😉 )

Aber ich finde dort in Kapitel 17.4.2 nur die - und + Operatoren, die mir nicht weiterhelfen. Lege ich z.B. "MO+Backup" (Leerzeichen gehen ja nicht) als Stichwort an, dann löscht mir Subsembly Banking das "MO+" und lässt nur "Backup" stehen. Nach meinen Verständnis, weil Subsembly Banking nur Wörter ab 4 zeichen zulässt.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, oder wie kann ich die Wörter "MO Backup", "WM Backup" und "OE Backup" unterscheiden lassen? Ein kleiner Tipp wäre hilfreich. Danke.
easydoor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Probleme mit Kategorie

 · 
Gepostet: 05.03.2012 - 12:05 Uhr  ·  #4
Hallo zusammen,
ich möchte MObackup beipflichten. Wobei ich natürlich weiß, dass die jetzige Kategorisierung schon viel brauchbarer als die vor ca. einem Jahr ist!
In meiner Praxis stoße ich trotz dem sehr guten Handbuch auch an etliche Grenzen. Und einen Trick habe ich leider auch nicht gefunden.

Wäre nicht sehr viel gewonnen, wenn das Blank als (Oder-)Operator durch ein Zeichen ersetzt würde, das in Buchungen nicht vorkommen kann?
Vielleicht ist beim folgenden Zeichensatz ein passendes Zeichen dabei: ";:_][<>µ
Oder Anführungszeichen würden einen (dann zulässigen) Text mit eingeschlossenem Blank umschließen.
Und die Möglichkeit eines Jokers wäre natürlich die positive Krönung.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme mit Kategorie

 · 
Gepostet: 05.03.2012 - 12:37 Uhr  ·  #5
Ich sehe schon, ich muss hier noch was machen :-)

Für's erste wird in der nächsten Version die Mindestlänge der Schlüsselwörter auf zwei Buchstaben reduziert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0