TAN Probleme

Meine TANs wurden zweimal zurückgewiesen

 
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

TAN Probleme

 · 
Gepostet: 15.02.2012 - 10:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe zwei Konten bei der Deutschen Bank, ein Firmenkonto (1) und ein Privatkonto (2).

Subsembly Banking hat beim Einrichten meines Firmenkontos (1) erkannt, dass es noch ein Unterkonto sowie ein Privatkonto (2) gibt und hat es entsprechend eingerichtet.

Beim Abrufen der Kontostände wird nur nach der PIN von Konto (1) gefragt, wobei automatisch die Umsätze von (2) abgerufen werden. Bei StarMoney musste ich auch immer die PIN von Konto (2) angeben.

Überweisungen von Konto (1) mit iTAN-Abfrage funktionieren in Subsembly problemlos. Nur Überweisungen von Konto (2) werden zurückgewiesen, obwohl ich definitiv die richtige iTAN-Liste für Konto (2) verwende.

Nun habe ich die Befürchtung, da ich mich nur mit der PIN von Konto (1) einlogge, dass ich für Überweisungen von Konto (2) jetzt auch die iTANs von Konto (1) verwenden muss. Ausprobieren will ich es nicht, da mir sonst die TAN-Liste gesperrt wird. Das wäre aber sehr unlogisch, zumal mir Subsembly anzeigt, dass vom Konto (2) überwiesen wird.

Welches Problem kann es hier geben?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: TAN Probleme

 · 
Gepostet: 15.02.2012 - 11:04 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von MOBackup
Nun habe ich die Befürchtung, da ich mich nur mit der PIN von Konto (1) einlogge, dass ich für Überweisungen von Konto (2) jetzt auch die iTANs von Konto (1) verwenden muss. Ausprobieren will ich es nicht, da mir sonst die TAN-Liste gesperrt wird.

Normalerweise wird die erst nach dem dritten Fehlversuch vorläufig gesperrt. Dann kann man sie mit einer gültigen TAN noch selbst entsperren.
Also einmal probieren würde ich es einfach mal.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: TAN Probleme

 · 
Gepostet: 15.02.2012 - 14:16 Uhr  ·  #3
Hallo,

hast Du denn zwei verschiedene TAN-Listen und zwei unterschiedliche PINs für die beiden Kontos?

Möglicherweise musst Du für das zweite Konto bei der Einrichtung eine andere Kunden-ID verwenden. Falls Du von der Deutschen Bank unterschiedliche HBCI Kunden-IDs für die beiden Konten bekommen hast, mache folgendes: Lösche das zweite Konto und lege einen zweiten Bankzugang mit der anderen Kunden-ID an. Das erste Konto sollte dann mit dem ersten Bankzugang verknüpft, und das zweite Konto mit dem zweiten Bankzugang verknüpft sein.
MOBackup
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: mobackup.de
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: TAN Probleme

 · 
Gepostet: 15.02.2012 - 14:33 Uhr  ·  #4
Hallo,

Zitat geschrieben von subsembly
hast Du denn zwei verschiedene TAN-Listen und zwei unterschiedliche PINs für die beiden Kontos?


ja, habe ich. Mich hatte es sowieso gewundert, dass beim Anlegen des Geschäftskontos das Privatkonto mit eingerichtet werden konnte. Ich habe das Privatkonto jetzt separat anlegen lassen. Ich denke, damit sollte das Problem gelöst sein. Danke...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0