SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

HBCI-Datei nur mit HBCI 2.1 oder 2.2 möglich

 
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 05.03.2012 - 13:35 Uhr  ·  #1
FinTS 3.0 wird für die Hypovereinsbank und das Medium HBCI-Datei weder in SM7 / SMB4 oder SM8 / SMB5 angeboten.

Obwohl SEPA mit PIN/TAN z.B. nutzbar ist gibt es scheinbar aktuell keinen Weg dies auch für die HBCI-Datei nutzbar zu machen.

Es muss weiter EU STP gezahlt werden... kennt jemand von euch vielleicht einen Weg doch die SEPA Auftragsarten zu bekommen?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 05.03.2012 - 14:00 Uhr  ·  #2
die hypovereinsbank nutz wohl mehrere blz's, hast du die filial- oder die zentral-blz hinterlegt? wenn die filial- dann änder die mal auf die zentral-blz ab (bpd muss folglich auch die von der zentralen blz sein).

zumindest hat das bei früheren problemen geholfen.
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 05.03.2012 - 15:17 Uhr  ·  #3
Selbst bei einer Neueinrichtung unter der zentralen BLZ 70020270 schlägt StarMoney nur die 2er HBCI-Versionen für eine Schlüsseldatei vor...

Vermutlich sind die Instituts-Stammdaten der HVB das Problem und die kann die HypoVereinsbank ja selbst bei der StarFinanz ändern lassen, ist nur die Frage ob das gewollt ist.
weißwas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 09:48 Uhr  ·  #4
Hi mixl,

kannst du nach der Einrichtung auf eine andere HBCI-Version umstellen?

Ich hab ein HVB-Konto mit Schlüsseldatei, aber ein anderes Programm.

Bei einer Sync steht im HBCI-Log die folgenden HBCI-Versionen:

HIBPA:5:3:4+38+280:70020270+HypoVereinsbank+0+1+201:210:220:300+0+0+0

Deshalb sollte m.E. FinTS 3.0 auch bei Diskette wählbar sein, zumindest nach einer Synchronisation.

Grüße
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 10:25 Uhr  ·  #5
Sieht ja gut aus, das Problem ist nur das ich in StarMoney nur einen Key reinbekomme der damit erstellt wurde.

Ein z.B. mit DDBAC erstellte Key-Datei die ich nach dem von dir beschriebenen Weg bekommen könnte hat einen anderen Dateiaufbau, und den nimmt StarMoney nicht an.

Es gibt zwar in StarMoney bei dem Sicherheitsmedium zum betroffenen Konto eine Auswahliste für die HBCI-Version, da kommt aber auch nur 2.1.0 und 2.2.0, das wird also leider auch nichts. Trotzdem danke für die Mühe.
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 12:19 Uhr  ·  #6
Wollte euch über den aktuellen Sachstand informieren:

StarFinanz Kunden-Hotline (Hannover) sagt das Institut müsste FinTS in den Instituts-Stammdaten einstellen - was logisch ist.

Anruf beim Onlineservice der HVB: Warteschleife....
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 13:14 Uhr  ·  #7
Hallo Mixl,

die HVB muss da gar nichts machen! Schliesslich wedelt der Schwanz nicht mit dem Hund!
Die StarFinanz gibt vor, was eine Bank unterstützt. Das vereinfacht für den Kunden die Einrichtung in der Regel deutlich. Nur sind die Daten nicht sauber hinterlegt -was hier ja der Fall zu sein scheint- ist das nicht Sache der Bank, sondern Sache des Softwareherstellers. Wenn man dem Anwender keine Auswahlmöglichkeit lässt, ist man auch verantwortlich dafür, dass die Daten aktuell sind.

Viele Grüße

Holger
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 13:19 Uhr  ·  #8
Danke für dein Statement.
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 08.03.2012 - 12:21 Uhr  ·  #9
Neuster Stand: Die Hypovereinsbank leht es ab für das Sicherungsmittel HBCI-Datei die FinTS-Version 3.0 anzubieten und verweist auf Chipkarte bzw. PIN/TAN.

Bleiben also nur 2 (hässliche) Lösungen über, die der Kunde beide nicht will. Chipkarte schränkt den mobilen Einsatz ein, TAN-Listen sind bekanntermaßen im ganzen Gegenteil auch nicht besser.

Sorry wenn ich damit allen Sicherheitsfanatikern und Chipkarten-Verfechtern damit auf dem Schlips trete aber so sehe ich das eben - im Kundeninteresse.

Bankwechsel vorschlagen...
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 08.03.2012 - 14:19 Uhr  ·  #10
Hallo,

wenn der Kunde bei der Bank bleiben möchte und partout auf Wechselmedien setzen möchte, käme noch der Umstieg von HBCI/FinTS auf das EBICS-Verfahren in Betracht. Hier wird SEPA vollumfänglich unterstützt und die Bank schränkt nicht auf Chipkarte ein.

Allerdings: Dein Kunde benötigte dann das Plus-Paket für StarMoney Business sowie eine EBICS-Freischaltung bei der Bank, welche i.d.R. ebenfalls Geld kostet. Erfahrungsgemäß gewinnt angesichts solcher Zusatzkosten dann evtl. die HBCI-Chipkarte durchaus wieder an Charme.

Und zum mobilen Einsatz: Mittlerweile gibt es auch recht kompakte Geräte wie http://www.identive-infrastruc…rs/scr3500 oder http://www.identive-infrastruc…rs/scr3340 (allerdings nur Klasse-1, also sicherheitstechnisch auch nicht optimal, aber das hat ja bei Dir eh nicht Prio-1).

Otto
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 08.03.2012 - 17:01 Uhr  ·  #11
Mit EBICS gebe ich dir natürlich recht, konsequent wäre dann natürlich auch alle anderen Bankverbindungen gleich in einem Aufwasch auf eine EBICS EU umzustellen, was warscheinlich dann an den Kosten (zusätztlich zum StarMoney Modul) die einzelne Institute dafür erheben scheitern wird.

Das ich alle Banken inklusive Sparkassen überreden kann sich auf eine Seccos-Karte packen zu lassen halte ich verständlicherweise auch für ein aussichtsloses Unterfangen.

Ist eben in der bundesdeutschen Bankenlandschaft mit den unterschiedlichen Standards für keinen Kunden mit mehreren Bankverbindungen einfach bei allen die gleiche Systematik nutzen zu können... mal sehen wie ich das nun letztlich lösen kann.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 08.03.2012 - 17:57 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von mixl
Das ich alle Banken inklusive Sparkassen überreden kann sich auf eine Seccos-Karte packen zu lassen halte ich verständlicherweise auch für ein aussichtsloses Unterfangen.

Brauchste für FinTS garnicht versuchen. Höchstens bei verschlüsselungsgleichen (DDV/RDH) Institutsgruppen die nicht FI-Sparkassen sind.
Bei FI-Sparkassen geht das aus verfahrenstechnischen Gründen nicht.
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 08.03.2012 - 20:38 Uhr  ·  #13
@mixl

Um nochmal auf das ursprüngliche Problem mit der Schlüsseldatei und FinTS 3.0 zurückzukommen. Schreibe mal eine Mail an support-temp@starfinanz.de

Eventuell gibt es auf diesem Weg ein Lösung für dich.
weißwas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 09.03.2012 - 08:47 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von mixl
Neuster Stand: Die Hypovereinsbank leht es ab für das Sicherungsmittel HBCI-Datei die FinTS-Version 3.0 anzubieten und verweist auf Chipkarte bzw. PIN/TAN.


Hi mixl,

kurz überlegen...so ein Quatsch. Wenn dem so wär, könnte ich mit HBCI-Datei kein SEPA. Das mach ich aber fleißig. Und in anderen Programmen kann ich 3.0 auswählen. Nur in Starmoney bietet es dir die Software halt nicht an, aber das ist ein Programm-Problem und kein Bank-Problem ;)

schönes Wochenende und viel Glück
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM / SMB mit HBCI-Datei SEPA HypoVereinsbank

 · 
Gepostet: 19.03.2012 - 21:37 Uhr  ·  #15
Danke für die Rückinfo von nem Anwender, also gehts doch... nur eben nicht mit der Bummi-Software von StarFinanz aus Hamburg...

Es ist halt mal wieder zum Haare raufen wenn man zwar die offiziell zuständigen Hotlines (S Direkt Hannover da S-Lizenz, und HVB Onlineservice) erreicht die aber selbst aber keine Ahnung haben.

Wenn schon mir das so geht frag ich mich öfter, wie mag es da den tausenden Onlinebanking-Anwendern geht die von der Materie noch 100mal weniger Dunst haben und trotzdem ihre 2/3 Banken einfach ansprechen wollen...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0