Regeln => Umsatz-Wert höher ?!

 
alexasbeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Regeln => Umsatz-Wert höher ?!

 · 
Gepostet: 14.03.2012 - 21:47 Uhr  ·  #1
1) Ich habe verschiedene Regeln erstellt um Umsätze zu Kategorien automatisch zuordnen zu lassen.
Der Wert der Umsätze wird dadurch oftmals doppelt, dreifach oder vierfach höher angezeigt !
Wäre toll wenn es so auch auf meinem Konto aussieht!

LÖSUNG:
alle zugeordneten Umsätze der Kategorie wieder aus der Kategorie entfernen und nochmal automatisch zuordnen lassen. Umsatzwrte werden dann wieder korrekt angezeigt.

2a)
wenn ich die Regel sichere, werden vergangene/passende Umsätze erst angezeigt wenn ich auf "+" drücke, also erst wenn ich anfange die nächste Regel zu erstellen. ODER erst wenn ich "Enter" drücke.
2b) statt "Vorschau" sollte dort stehen "Vergangene Umsätze zuordnen?"
Damit man weis, dass zunächst nur zukünftige zugeorndet werden.

3) Ein Sekundärklickmenü wäre super. (ZB Umsatz Kategorie zuordnen, Uberweisungsdaten als Vorlage übernehmen, etc)

4) Berliner Sparkassen Bankkennung kann nicht hinzugefügt werden. Abfrage nach Pin kommt nicht, stattdessen kommt eine Fehlermeldung.
(Die Bank-URL ist korrekt, die Legitimations-ID auch)
"Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID"
(Foto weiter unten)

LÖSUNG:
PIN Eintrag aus Schlüsselbundverwaltung löschen
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Regeln => Umsatz-Wert höher ?!

 · 
Gepostet: 15.03.2012 - 22:10 Uhr  ·  #2
Hallo,

kannst du mal rausfinden welche Aktion du genau ausführst, damit der Wert sich verdoppelt? Ich glaube nämlich nicht dass die Werte schon direkt nach der Umsatzabfrage verdoppelt oder verdreifacht sind.

Frank
alexasbeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Regel Problem gelöst / Bankkontakt (Sparkasse) unmöglich

 · 
Gepostet: 16.03.2012 - 20:21 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von macemmi
Hallo,

kannst du mal rausfinden welche Aktion du genau ausführst, damit der Wert sich verdoppelt? Ich glaube nämlich nicht dass die Werte schon direkt nach der Umsatzabfrage verdoppelt oder verdreifacht sind.

Frank

(das eine Problem ist gelöst siehe oben)
ich weis auch nicht wie ich es geschafft habe, evtl weil ich leere Regeln in der Kategorie hatte.
Die Abfrage vom Kontodürfte nicht Schuld sein, da die Umsätze in der Kontoansicht ja auch die korrekten Werte anzeigen.

Das Sparkassen Problem ist jetzt ein echtes Problem
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Regeln => Umsatz-Wert höher ?!

 · 
Gepostet: 16.03.2012 - 20:29 Uhr  ·  #4
Ich nehme an, der Bank-URL fehlt ein https://. Kann auch sein, dass du die Kundennummer leer lassen musst.
Ansonsten bräuchte ich einen Nachrichtenlog, der während der Anmeldung mitläuft.

Frank
alexasbeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Regeln => Umsatz-Wert höher ?!

 · 
Gepostet: 16.03.2012 - 20:59 Uhr  ·  #5
Habe ich auch probiert, gleiche Fehlermeldung :!:
ich habe so ziemlich alle erdenklichen Kombinationen probiert und zwischendurch auch immer wieder via browser gecheckt ob der Zugang nicht gesperrt ist wurde (da ab und zu durch die Versuche der Zugang gesperrt wurde)

GELÖST
(siehe oben)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0