Doppelte Konten nach Update

 
maeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 24.05.2012 - 08:38 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe ein Postbank und ein Hypo-Vereinsbank Konto. Nachdem ich auf die aktuelle 0.4.6 aktualisiert habe, wurden die Umsätze des Hypo-Vereinsbank Kontos nicht mehr abgerufen.

Ich habe es dann gelöscht und neu angelegt. Jetzt funktioniert der Sync auch wieder, doch ich habe unter Bankkonten nun zwei mal die Hypo-Vereinsbank-Umsätze: Einmal mit dem alten Stand und einmal mit dem neuen.

Wie kann ich das alte Bankkonto rauswerfen?

Gruß Marcel
17maf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 10.06.2012 - 16:06 Uhr  ·  #2
Würde mich auch interessieren.

Nach Umstellung auf Smart TAN bei MLP ging die Kontenabfrage nicht mehr.
Deshalb habe ich von 3 auf Version 4 gewechselt.
MLP geht nun wieder und benutzt das bisherige Konto weiter.

Dafür hat die Deutsche Bank durch den neuen Zugang ein neues zusätzliches
Konto eingerichtet und dort die aktuellen Umsätze eingetragen.
Ich habe das neu angelegte Konto (nicht die Bankkennung) gelöscht
aber nach Neustart will Pekunia auf das alte Konto keine Umsätze laden.

Wenn ich die Bankkennung aktualisieren lasse bekomme ich wieder das neue
Konto, zusätzlich zum Alten, mit redundanten aktuelleren Buchungen und
addierten Kontoständen für die Bankkennung.


Gibt es denn eine Möglichkeit die Umsätze der letzten Jahre auf das neue
Konto zu übertragen ?
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 15.06.2012 - 15:08 Uhr  ·  #3
@maeck: Wenn gar nichts hilft, dann kannst du die Datenbank, die Pecunia anlegt, entfernen. Nach dem nächsten Start dann die Konten neu einrichten und alles sollte gut sein.

@17maf: bei solchen Doppelkonten wird es wahrscheinlich am besten sein, wenn du das alte deaktivierst (Einstellungen für das Konto: kein automatischer Abruf) oder, radikal, komplett löschst (über das Konto Menü).

Mike
17maf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 15.06.2012 - 15:47 Uhr  ·  #4
Das hatte ich versucht.
Er kann dann das Alte nicht aktualisieren. Wenn man die Bankkennung
aktualisiert macht er wieder ein Neues auf.

Ich habe mir soweit geholfen dass ich abwechselnd mit der 4er Version
eben nur das Konto abgerufen habe das nach PIN aktualisierung mit der
3er nicht mehr funktioniert hat,
und das andere Konto wieder mit der alten 3er Version.


Nach ein paar Kontoaktualisierungen hat es nun doch auch die 4er Version
geschnallt, und aktualisiert beide Banken wieder in ihre alten Kontordner.
Also alles wieder gut !


Edit :
Also das alte Konto zu löschen ist der denkbar schlechteste Hinweis.
Dann wären die Umsätze der letzten 3 Jahre verloren !
acorn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 23.07.2012 - 11:50 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von mike.lischke
@maeck: Wenn gar nichts hilft, dann kannst du die Datenbank, die Pecunia anlegt, entfernen. Nach dem nächsten Start dann die Konten neu einrichten und alles sollte gut sein.

@17maf: bei solchen Doppelkonten wird es wahrscheinlich am besten sein, wenn du das alte deaktivierst (Einstellungen für das Konto: kein automatischer Abruf) oder, radikal, komplett löschst (über das Konto Menü).

Mike



gleiches probelm hier und ich verstehe die lösungsvorschläge nicht. wenn ich die datenbank oder die konten lösche verliehre ich doch alle umsätze oder ? umsätze exportieren und später wieder importieren geht auch nicht da der import keine kategorien als feld anbietet und somit die ganze liebe mühe der kategorisierung seit jahren hinüber wäre ? …
17maf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 23.07.2012 - 13:33 Uhr  ·  #6
Ja, wenn Du die Datenbank löscht sind alle alten Umsätze weg !!!
Nicht machen !


Bei mir funktioniert es nun wie es soll.

Habe den neu angelegten redundanten Kontoordner im 4er wieder
gelöscht.
Habe mir nach dem 4er Upgrade nochmal die alte 3er Version zusätzlich
installiert. Dort einmal aktualisiert, nach dem neue Umsätze da waren.
(Die 3er hat ja wieder den ursprünglichen Kontoordner benutzt)

Danach wurde er auch in der 4er Version erkannt und benutzt.


Edith :

Nie die 3er und 4er Version gleichzeitig öffnen und auf die Datenbank
zugreifen lassen !!!!
Sonst sind die Daten evtl. auch futsch !!!
acorn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 25.07.2012 - 14:32 Uhr  ·  #7
danke 17maf.

ich hab das probiert. 3er geladen und einmal gestartet, geschlossen, 4.6 gestartet dort die doppelten konten gelöscht und wieder 3er gestartet dort sieht alles gut aus, wieder 4.6 gestartet aber neue umsätze werden von den übrig gebliebenen (alten) konten nicht abgerufen. "konten abrufen" unter bankenkennung erzeugt abermals die doppelten konten die aber nur ein paar monate in die vergangenheit reichen…

alles ziemlich unangenehm und ohne erfolg :/
acorn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 25.07.2012 - 14:35 Uhr  ·  #8
nachtrag: ich habe jetzt auch montate von umsätzen doppelt weil bei löschen der konten gefragt wurde ob man die umsätze behalten will weil zugeordnet sind oder so…

auch wenn pecunia umsont und beta ist finde ich es bedauerlich das es keinen verfünftigen ex-/import gibt um die daten die man damit gepflegt hat zu sichern bzw. wieder zu importieren.
17maf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 25.07.2012 - 15:30 Uhr  ·  #9
Ist mir auch passiert, beim ersten mal neuen Kontoordner löschen.
Hab die Einträge manuell gelöscht.

Also die 3er hat bei mir Konto A abgerufen, Konto B nach TAN-Update der Bank
nicht mehr. Die 4er hat bei mir Konto B in den bisherigen Ordner wieder abgerufen
aber Konto A nur in neuen Ordner.
Den neuen Ordner habe ich sofort wieder gelöscht, dann ruft es A eben nicht mehr ab.

Die Kontokennungen habe ich nicht mehr angefasst damit keine neuen Kontoordner
angelegt werden



Deshalb wollte ich übergangsweise abwechselnd Konto A noch mit der 3er abrufen und
Konto B mit der neuen 4er, jeweils in die vorhandenen Ordner.

Dabei ist mir eben aufgefallen dass die 4er, nachdem neue Umsätze auf A vorhanden
waren, und von der 3er eingefügt wurden, der alte Kontoordner von A auch von der
4er Version akzeptiert wurde und ich nun die 3er nicht mehr brauche.



Wichtig war dass nicht nur mit der alten 3er abgerufen wurde, sondern dass auch
wirklich neue Umsätze vorhanden waren und geladen wurden, die nach der 4er
Installation eingingen.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 28.07.2012 - 17:58 Uhr  ·  #10
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es DB Änderungen zwischen 0.3 und 0.4 gegeben hat, aber ich kann nur dringend abraten die beiden Version mit der selben Datenbank zu verwenden. Da schreit geradezu nach Datenproblemen, wenn die ältere Version auf Dinge trifft, für die sie nicht gemacht wurde.

@acorn, vielleicht hilft es ja mittels Timemachine nochmal auf einen alten Stand zurückzugehen und von dort das Update auf 0.4 zu machen?

Mike
17maf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 28.07.2012 - 18:06 Uhr  ·  #11
Es steht extra auf der homepage dass man 3er und 4er nicht
gleichzeitig auf die Datenbank lassen soll.

Wäre der Zugriff, nacheinander, von verschiedenen Versionen
zu unterschiedlichen Zeiten unangebracht, müsste es so da
stehen, und obige Warnung dürfte gar nicht erst sein.


Ich hab das auch eingehend praktiziert und kann bestätigen
dass es abwechselnd mit 3er und 4er funktioniert.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 04.09.2012 - 11:22 Uhr  ·  #12
Hallo,

doppelte Konten können auch dann entstehen, wenn die Bank Unterkonto-Informationen sendet. Ab 0.4.6 werden nämlich Unterkonten von Pecunia unterstützt. Wenn ihr doppelte Konten habt schaut bitte unter "Konto ändern" in die Unterkontoinformation. Womöglich ist es beim alten Konto leer und beim neuen gefüllt. Dann bitte wie folgt vorgehen: kopiert diese Info in das alte Konto und löscht das Neue. Danach sollte das alte Konto wieder funktionieren.

Viele Grüße,
Frank
acorn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 05.09.2012 - 19:05 Uhr  ·  #13
hallo frank,
ich habe z.b. zwei konten "persoenliches Konto" (deutsche bank)

bei dem "alten" (das umsätze von 2008 bis 24.07.12 enthält) sind die felder IBAN und BIC ausgefüllt das feld UNTERKONTO ist leer
bei dem "neuen" (das umsätze ab 19.04.12 enthält) sind die felder IBAN und BIC leer dafür steht unter UNTERKONTO "EUR" …
was ist jetzt zu tun damit wieder alles gut wird ?

ich habe zwischendurch angefangen doppelte einträge per hand zu löschen (das geht leider nur einzeln mit tasten und maus und dauert ewig und man muss genau lesen was da gewarnt wird)… wird mir das jetzt zum verhängnis ?

wenn man doch nur importieren könnte was man exportieren kann und konten zusammenlegen etc… pflege fehlt !
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 05.09.2012 - 19:45 Uhr  ·  #14
es ist eigentlich ganz einfach (wie oben beschrieben): du musst das "neue" Konto löschen (mitsamt der Umsätze) und in das alte Konto "EUR" eintragen. Dann Umsätze abrufen und alles sollte wieder funktionieren.
acorn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 05.09.2012 - 22:24 Uhr  ·  #15
danke frank. ja, nach eintrag von "EUR" in das feld UNTERKONTO ist es mir gelungen auch bei anderen konten aktuelle einträge wieder abzuholen. - was auch immer das bedeutet.

im hauptkonto der deutschen bank befinden sich jetzt jedoch immernoch eine menge duplikate vermutlich aus den alten versuchen diesem schlamassel habhaft zu werden.

leider lassen sich nicht mehrere umsätze selektieren und löschen oder einfach gleich nach duplikaten suchen. vielleicht mal als todo aufnehmen (das mit der mehrfachselektion fast eher als bug)

gruß und dank.
yxcv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Konten nach Update

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 22:52 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von macemmi
es ist eigentlich ganz einfach (wie oben beschrieben): du musst das "neue" Konto löschen (mitsamt der Umsätze) und in das alte Konto "EUR" eintragen. Dann Umsätze abrufen und alles sollte wieder funktionieren.

musste ich bei allen meinen Konten auch machen. Vielen Dank für die Hinweise an alle.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0