Hallo allerseits,
für alle wagemutigen habe ich eine Beta-Version der kommenden Subsembly Banking 3.5 Version zum Download bereit gestellt:
http://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe
Ich würde Euch bitten vor allem mal die neue dynamische Kategorisierung auszuprobieren. Damit diese schön funktioniert müsst Ihr aber leider erst den vorhandenen Kategorienkatalog komplett durch den neuen Kategorienkatalog ersetzen. Das geht am einfachsten über den neuen Button "Zurücksetzen" in der Ansicht "Kategorien".
Hier noch eine Liste der neuen Funktion in der Version 3.5
Viel Spaß damit!
für alle wagemutigen habe ich eine Beta-Version der kommenden Subsembly Banking 3.5 Version zum Download bereit gestellt:
http://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe
Ich würde Euch bitten vor allem mal die neue dynamische Kategorisierung auszuprobieren. Damit diese schön funktioniert müsst Ihr aber leider erst den vorhandenen Kategorienkatalog komplett durch den neuen Kategorienkatalog ersetzen. Das geht am einfachsten über den neuen Button "Zurücksetzen" in der Ansicht "Kategorien".
Hier noch eine Liste der neuen Funktion in der Version 3.5
- Werden Kategorien gelöscht, so werden diese Kategorien nun auch aus allen Buchungen, Zahlungen und Kontoverbindungen gelöscht.
- Wird eine Kategorie umbenannt, so wird diese Änderung nun auch in allen betroffenen Buchungen, Zahlungen und Kontoverbindungen ausgeführt.
- In der Ansicht Kategorien können diese jetzt einfach per Drag&Drop verschoben werden. Die dadurch erzielte Änderung des Kategorienbaumes wird auch in allen betroffenen Buchungen, Zahlungen und Kontoverbindungen nachgeführt.
- Buchungen werden nun nicht mehr beim Eintreffen automatisch kategorisiert, vielmehr werden nun alle Buchungen und Zahlungen denen keine Kategorie zugeordnet wurde dynamisch kategorisiert. Das heißt, die Kategorie wird basierend auf Regeln immer wieder neu ermittelt wenn sie, z.B. zur Anzeige, benötigt wird. Änderungen an den in den Kategorien hinterlegten Regeln haben somit eine unmittelbare Auswirkung auf die Kategorisierung aller existierenden Buchungen. Damit eine Buchung nicht dynamisch kategorisiert wird, muss dieser manuell die Auswahl "(keine Kategorie)" oder eine andere gewünschte Kategorie zugewiesen werden.
- Die Sonderzeichen '+' und '-' in den Regeln von Kategorien wurden durch '&' und '~' ersetzt. Alte Regeln werden beim Laden automatisch konvertiert. Beim Erstellen von neuen Regeln bitte auf die Verwendung der neuen Sonderzeichen achten. Ebenso kann in Regeln jetzt das Zeichen '#' als Platzhalter für beliebige Ziffern verwendet werden.
- Im Handbuch gibt es jetzt ein eigenes, ausführliches Kapitel zum Thema Kategorienverwaltung und automatische Kategorisierung. Dort werden auch die Regeln zur automatischen Kategorisierung ausführlich beschrieben.
- Der Standardkategorienbaum wurde optimiert, d.h. verkleinert und mit mehr Regeln zur automatischen Kategorisierung versehen. Die bisher mitgelieferten alternativen Kategorienbäume sind in der neuen Version nicht mehr enthalten.
- Der Standardkategorienbaum kann nun in der Ansicht "Kategorien" durch einen Klick auf "Zurücksetzen" installiert werden.
- Bei DTAZV Auslandszahlungen kann jetzt auch die Zahlungsart angegeben werden. Bisher wurde diese immer fest mit "00" für "Standardzahlung" belegt.
- Probleme bei der sicheren PIN-Eingabe mit manchen alten Chipkartenlesern (Omnikey, SmartBoard) behoben.
- Fällige Zahlungen werden jetzt in der Finanzübersicht noch deutlicher hervorgehoben, so dass diese nun nicht mehr übersehen werden können.
- Neue, noch ungelesene Buchungen werden jetzt direkt in der Finanzübersicht angezeigt. Somit sieht man auf einem Blick was alles neu hinzugekommen ist und muss dazu nicht extra in die Umsatzansicht der einzelnen Konten wechseln.
- Im Kommandozeilenmodus können nun auch alle offenen Zahlungen und vorgemerkten Buchungen eines Konto via -ExportPaymts in eine SUPA-Datei exportiert werden.
- Bei manuell importierten E-Kontoauszügen kann nun das Dateidatum eingestellt werden.
- Beim Export von E-Kontoauszügen wird nun der Dateiname aus Kontonummer und Dateidatum gebildet.
- SEPA Terminüberweisungen
Viel Spaß damit!