comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 
meisterleise
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 13:49 Uhr  ·  #1
Seit dem Wechsel von Pecunia 0.3.8 auf 0.4.6 funktioniert nun auch die Kommunikation mit meinem comdirect Konto.
Es werden sogar alle 3 Konten: Verrechnungskonto, Tagesgeld Plus Konto und Depot angezeigt.

Letzteres ist leider fehlerhaft. Bei den Salden im Depot werden fälschlicher Weise die selben wie im Verrechnungskonto angezeigt.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 11.07.2012 - 21:11 Uhr  ·  #2
Dass beim Depot überhaupt was angezeigt wird wundert mich ehrlich gesagt. Der Abruf von Depotsalden wird ja gar nicht unterstützt. Hat das Depot vielleicht die gleiche Kontonummer wie das Verrechnungskonto?
meisterleise
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 14:24 Uhr  ·  #3
Das Problem besteht weiterhin in Pecunia 1.0

Verrechnungskonto und Girokonto ist dasselbe Konto. Es wird jedoch 2 x angezeigt.
Depot wird angezeigt, aber mit dem Inhalt vom Girokonto.
Siehe angehängtes Screenshot.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
meisterleise
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 14:28 Uhr  ·  #4
Parallel verwende ich noch die Bankingsoftware "Outbank". Dort erscheint das Depot richtig. Das Verrechnungskonto erscheint dort ebenfalls (Liegt wahrscheinlich daran, dass das Verrechnungskonto erst nur ein Verrechnungkonto war und später dann in ein Girokonto umgewandelt wurde).

Bei Outbank kann man sich jedoch damit behelfen, dass man einzelne Konten ausblenden kann. Siehe Anhang
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 23.11.2012 - 11:14 Uhr  ·  #5
Hallo,

die Bank wird tatsächlich zwei Konten schicken. Die haben vielleicht zwar die gleiche Kontonummer, aber verschiedene Unterkontomerkmale. Stehen wirklich in beiden Konten die gleichen Umsätze drin? Du kannst ja auch das nicht (mehr) benötigte Konto löschen.
Über ein Ausblenden haben wir auch schon nachgedacht, aber noch nicht implementiert.

Viele Grüße,
Frank
meisterleise
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 23.11.2012 - 16:42 Uhr  ·  #6
Danke für deine Antwort, macemmi

Was meinst du mit "löschen"? Finde keine derartige Funktion. Oder meinst du bei der Bank? Da exisitert das Konto ja eigentlich gar nicht mehr (nur noch als ehemaliges Konto).

Beide Konten haben die exakt selben Umsätze. Und wie gesagt auch in dem Depot ist derselbe Umsatz in drittes Mal.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 23.11.2012 - 22:40 Uhr  ·  #7
Konto->Löschen
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 17.12.2012 - 23:05 Uhr  ·  #8
Das Problem mit HBCI hat sich bei durch das Update auf 4.0 erledigt. Leider habe ich jetzt einen Schnitt, alte Konten werden nicht aktualisiert, neu angelegte führen den Umsatz weiter. Also ist die Historie abgeschnitten. Wie kann ich Umsätze zusammen kopieren? Das würde ich tun, und danach die "leeren" doppelten Konten löschen.

Bsp: "Verrechnungskonto" ist alt, geführt wird nun "Girokonto"
Tagesgeld plus gibt es in neu und alt

Deport hat ebenfalls den Inhalt von Girokonto, könnte aber ganz verschwinden.
(siehe attachment)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 17.12.2012 - 23:22 Uhr  ·  #9
uiuiui. Nach ein paarmal Probieren nehmen auch die alten Konten wieder Umsätze an und ich habe meine Historie wieder. Nun schnell die neuen, unnützen Konten gelöscht und "Zack" schaut es wieder gut aus.
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 17.12.2012 - 23:32 Uhr  ·  #10
Nach einiger Recherche bemerke ich neue Umsätze (Zahlenangabe in der Blase), die in 2012 aber nicht zu entdecken sind. Also rein nach 2011. Dort entdecke ich die Schlingel, eine Reihe von doppelten Umsätzen, die leider auch jedes Mal den Saldo verändern.

Ich schaue genau hin: Beim doppelten Eintrag rutscht der Empfänger ersatzlos in den Verwendungszweck, zweite Zeile.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 22.12.2012 - 16:42 Uhr  ·  #11
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 22.12.2012 - 17:28 Uhr  ·  #12
hi mike,
danke für den tipp. also ich kann das manuell löschen. hätte mich nur angeboten, das phänomen zu untersuchen, wenn nützlich.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 22.12.2012 - 19:18 Uhr  ·  #13
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein generelles Problem ist oder etwas, was eben nur bei dir (z.B. durch ein Zusammentreffen blöder Umstände) zu diesem Ergebnis geführt hat. Wenn du beim Vergleich zweier Dupletten etwas siehst, kannst du gern dafür einen Bug Report erstellen (ich spiele hier wieder auf geringe Differenzen an).

Mike
tomcash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neverland
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 19:59 Uhr  ·  #14
habe nach ähnlichen Mißerfolgen mit der Comdirect in der Library den pecunia
container glöscht......
zu Neueinrichtung: was gebe ich denn als PinTan Url ein? außerdem 300 oder 220?
greetz Tom
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 21:29 Uhr  ·  #15
tomcash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neverland
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 22:23 Uhr  ·  #16
20041111
automatisch passiert garnix :roll:
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 08:40 Uhr  ·  #17
Du hast aber schon die letzte Version (1.0.3)? Wenn ich beim Anlegen einer neuen Bankkennung PIN/TAN auswähle und diese BLZ eintippe erscheint sofort "comdirect bank". Danach kann ich dann die Nutzerkennung eingeben (die ich nicht habe, weil ich nicht bei dieser Bank bin). Für mich sieht das aber so aus, also ob alles relevante erkannt wird.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
tomcash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neverland
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 09:42 Uhr  ·  #18
ja das stimmt schon,aber wenn ich nach Eingabe der Nutzerkennung auf weiter klicke wie auf deinem photo,weiß ich nicht was ich bei hbci und pintan url eintragen soll,da sich dort nichts automatisch einträgt.......
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 10:11 Uhr  ·  #19
balus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: comdirect Kontenabruf: Falscher Saldenabruf

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 11:44 Uhr  ·  #20
Im Übrigen wurde vorgestern Comdirect neben anderen Instituten für Kundennähe, Kundenbindung usw. hoch gelobt:

Scheint aber nach deinem Bericht doch nicht alles so ganz rund zu laufen bei denen.

edit problem7: link entfernt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0