Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

Durchgeführte Überweisungen werden zweimal abgezogen

 
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 07.08.2012 - 10:16 Uhr  ·  #1
Liebe Forumshelfer,
ich habe zwei Konten bei der HypoVereinsbank und verstehe nicht so ganz die Darstellung des Kontos in der Finanzübersicht nach ausgeführten Überweisungen.
Bei dem Konto erscheint dann unter „Aktueller Kontostand“ der Betrag X aus den Kontoumsätzen.
Unter „Verfügbares Guthaben“ erscheint ein Betrag X-Y-Y. Die durchgeführte Überweisung wird also zweimal abgezogen von „Verfügbares Guthaben“.
Wenn ich dann in „Zahlungsverkehr“ gehe, steht die Überweisung zweimal da mit unterschiedlichen Symbolen und einmal Fett und in normal.
Das ganze irritiert mich immer wieder. Woran liegt diese seltsame Darstellung? An meiern Denke? Ander Bank? Oder an SUB.
Danke für eine mögliche Erklärung.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 07.08.2012 - 15:26 Uhr  ·  #2
Hallo,

eigentlich sollte die Zahlung unter Zahlungsverkehr nur einmal auftauchen. Haben die beiden Einträge im Zahlungsverkehr verschiedene Symbole oder andere Unterschiede. Kannst Du mir diese Unterschiede bitte beschreiben. Im Handbuch ist die Bedeutung der Symbole erklärt, vielleicht ist das auch hilfreich.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 07.08.2012 - 17:25 Uhr  ·  #3
Danke schon mal für die schnelle Reaktion, Andreas,
die Zahlungen im Zahlungsverkehr haben zwei verschiedene Symbole: Die fett dargestellte Zahlung hat das Symbol wie "Auftrag gesendet", das normal gezeigt (steht direkt darunter) hat das Symbol wie "Vorgemerkte Buchung".
Hilft das weiter?
Wenn nicht, muss ich noch einmal darauf achten, weil ich eine Zahlung (ich glaube, die fett gezeigte) löschen konnte. die andere lässt sich erst nach einiger Zeit löschen mit der Meldung "Bank muss erst abgestimmt werden" oder so ähnlich.
Im Tipp-Text erscheint bei der fetten Zahlung "Auftrag gesendet", bei der anderen "terminierte Überweisung". Ich habe aber eine ganz normal Überweisung gemacht ohne Terminangabe.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 17.08.2012 - 12:51 Uhr  ·  #4
Hallo Andreas,
ich greife dieses Thema wieder auf, weil ich weiterhin nicht weiß, warum bei der HypoVereinsbank die Positionen in Zahlungsverkehr nicht gelöscht werden, wenn die Überweisung erledigt und in den Kontoumsätzen erscheint.
Ein Beispiel: Ich habe am 06.08. eine Überweisung in Höhe von € 7.140,00 ausgeführt. Diese Überweisung erscheint am 07.08. in den Kontoumsätzen als Belastung. In der Finanzübersicht sind bei dem Konto per heute zwei Zeilen vorhanden: Aktueller Kontostand, der stimmt mit den Kontoumsätzen überein, die 7.140,00 sind also berücksichtigt. Außerdem ist da noch die Zeile "Verfügbares Guthaben" und diese Position ist genau um die 7.140,00 geringer als der aktuelle Kontostand und im Zahlungsverkehr steht der Betrag auch noch. Warum wird er nicht gelöscht und reduziert das verfügbare Guthaben weiterhin, obwohl der Fall lange erledigt ist?
Ich kann den posten im Zahlungsverkehr von Hand löschen, aber das ist vermutlich so nicht gewollt, oder?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 17.08.2012 - 16:36 Uhr  ·  #5
Ich bin mir leider noch nicht sicher, was da so genau vor sich geht. Mir scheint aber, dass die HypoVereinsbank auch ganz normale Überweisungen als terminierte Überweisungen zurück meldet und damit meinen automatischen Abgleich aushebelt. Da ich selber kein HypoVereinsbank-Konto habe, kann ich das aber leider nicht selbst nachvollziehen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste aktuell bei einer Überweisung immer folgendes passieren:

1) Überweisung eingeben und in den Ausgangskorb legen. Noch nicht abschicken. Unter Zahlungsverkehr ist ein Eintrag mit Tipp-Text "Auftrag im Ausgangskorb"

2) Auftrag wird gesendet. Wenn dabei noch keine neuen Umsätze abgeholt wurden müsste unter Zahlungsverkehr ein Eintrag, jetzt mit Tipp-Text "Auftrag gesendet" stehen.

3) Umsätze und terminierte Überweisungen werden abgeholt. Die HypoVereinsbank meldet die eben gesendete Überweisung als terminierte Überweisung zurück. Diese wird von mir nicht mit dem offenen, gesendeten Auftrag abgeglichen, sondern zusätzlich hinzugefügt. Unter Zahlungsverkehr stehen somit jetzt zwei Einträge mit den Tipp-Texten "Auftrag gesendet" und "terminierte Überweisung".

4) Wurde der Auftrag nun endgültig von der HypoVereinsbank verbucht und werden die Umsätze und Zahlungen per Rundruf neu von der Bank abgeholt, dann sollte der Eintrag "terminierte Überweisung" verschwunden sein, da dieser von der HypoVereinsbank nicht mehr gemeldet wird. Der Eintrag "Auftrag gesendet" bleibt aber für immer stehen, da der automatische Abgleich nicht funktioniert hat. Dieser muss nun manuell gelöscht werden.

Bis den Abgleich auch auf terminierte Überweisungen ausweite gibt es folgenden kurzfristigen Work-Around: In den Kontoeinstellungen bei "Rundruf" einfach den Haken bei "Terminierte Überweisungen" entfernen. Dann werden diese im Normalfall nicht abgerufen und können den Abgleich nicht stören.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Darstellung HypoVereinsbank in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 17.08.2012 - 16:46 Uhr  ·  #6
Danke für den Tipp, Andreas.
Du hast den Ablauf völlig korrekt dargestellt. Die Überweisung steht noch im Zahlungsverkehr fett dargestellt mit dem Tipptext "Auftrag gesendet".
Ich nehme mal den Haken bei Rundruf raus und beobachte weiter.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0