August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

kein Konto-Zugriff mehr über Moneyplex

 
brecht
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 29.08.2012 - 15:45 Uhr  ·  #1
Gestern musste ich feststellen, dass ich über Moneyplex nicht mehr mein Santander-Konto erreichen kann. Fehlermeldung: "Der Bankrechner hat die Verbindung getrennt."
Heute erhalte ich den Brief der Santander, dass dort das System umgestellt wurde, unter anderem die Bankleitzahl (früher SEB) sowie die Kommunikationsadresse.
Auch über Firefox mit einem 64er System ist eine Direktverbindung mit der Santander nicht möglich. Es gelang mir später über Windows und dem Internet-Explorer eine Verbindung herzustellen. Dort erhielt ich auch die Bestätigung, das Konto sei nun mit den neuen Daten für mich freigeschaltet.
Leider gelingt es mir nicht, auf meinem Hauptrechner mit Linux Betriebssystem und Moneyplex auf das Konto zuzugreifen. Ich habe mit dem Einrichtungsassistenten die neuen Daten eingegeben, erhalte aber die Fehlermeldung: "Das Sicherheitsmedium enthält den benötigten Bankzugang nicht. Legen Sie das richtige Sicherheitsmedium ein und versuchen Sie es erneut."
Weder mit den alten, noch mit den neuen Daten ist ein Zugang möglich.
Hat jemand Rat?
Brecht


Technische Spezifikationen:

HBCI Karte der SEB
KOBIL KAAN TriB@ank V79.23 Secoder 1
PC Pentium III (Model10) 64Bit
OS: Linux Kubuntu 12.04.1 LTS
Moneyplex 2011 Version 11.0 Standard (Build 19965)
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 29.08.2012 - 16:57 Uhr  ·  #2
Hallo Brecht,

gerne helfen wir weiter, ich poste mal unsere Vorlage:

bei Ihrer Bank gab es einige Umstellungen:

die neue Kommunikationsadresse lautet

für Chipkarte : sec.santanderbank.de

die neue BLZ lautet

für Chipkarte : 50033300


Wenn Sie HBCI mit Chipkarte verwenden, gehen Sie bitte nach dem folgenden Dokument vor:

http://www.matrica.de/download/aenderung_kennung_url.pdf
und geben die neue URL und die neue BLZ ein.

PS: Vergessen Sie bitte nicht die BLZ auch in den Eigenschaften Ihrer Konten zu ändern.

Tschüss

Sebastian
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 29.08.2012 - 18:56 Uhr  ·  #3
Hallo zusammen,

offenbar hat die Santander-Bank (ehemals SEB) die Umstellung vorgenommen, ohne ihre Kunden darüber zu informieren. Zum Beispiel ist das Starmoney-Forum voll mit verärgerten Kunden.

Jetzt hat es die Santander-Bank geschafft ein PDF mit den wichtigsten Änderungen bereitzustellen: http://www.starmoney.de/forum/viewtopic.php?f=105&t=26700
dhstraits
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 29.08.2012 - 23:35 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von brecht
Gestern musste ich feststellen, dass ich über Moneyplex nicht mehr mein Santander-Konto erreichen kann. Fehlermeldung: "Der Bankrechner hat die Verbindung getrennt."


Habs heute abend ebenfalls mit dem selben Hinweis, wie der erste Helfer hinbekommen.
1: habe automatischen Karten-Update von Santander unter Windooze durchgeführt
2. habe Backup durchgeführt.
3. habe Update von Matrica durchgeführt.
4. habe mir das Resultat unter Sicherheitsmedium/Ändern angesehen.
Die Bankkennung (nicht BLZ) war weiterhin auf alte BLZ eingestellt - habe nachhgebessert, weil ich feststellte, daß alles manuell machbar gewesen wäre
5. nach Fehlversuchen suchte ich Rat bei Matrica: Dort bei Service/FAQ findet sich unter 4.7. genaue Anleitung, beides anzupassen: Sicherheitsmedium + Bankzugang
6. Nach Anpassen Stammdaten/Bankzugang leider wieder Fehlverbindung !
7. Erst nach erneutem Aufruf HBCI Assistent bei den Konten (Zugang ändern) zeigte mir der HBCI Assistent plöztlich mein Girokonto von Santander zur Auswahl/Übernahme.
8. Darauf wurde dasselbe Konto von Santander/(SEB vorher) doppelt neu vom Assi eingerichtet.Santander(Neu)
9. Anschließend konnte ich das vorhandene Konto Santander(SEB vorher) problemlos aktualisieren.
10. Ich lasse das doppelte Konto vorerst leer stehen. Löschen erst nach Rücksprache bzw erneutem Backup

Gruß Dieter
brecht
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Danke!

 · 
Gepostet: 30.08.2012 - 00:22 Uhr  ·  #5
Hallo hochexplosiv,
ja, wie Du Dir denken kannst, war auch ich "not very amused".

Hallo matrica,
vielen Dank für die Hilfe! Ich bin bereits zum zweiten Mal begeistert über die prompt gegebene Antwort des matrica-Supports! Auf meinen Hilferuf zuvor bei Santander herrscht noch Schweigen im Walde.

Gerade habe ich erfolgreich einen Rechnungsbetrag anweisen können. Es scheint also funktioniert zu haben.
Die Tipps in der Datei "aenderung_kennung_url.pdf" waren hilfreich. Allerdings gab es bei mir an einer Stelle Irritationen:
Im zweiten Arbeitsschritt, Seite 4, erscheint ein Kontextmenü wie im Bild der Attachment-Datei. Hinter "Genehmigen Sie den Vorgang hier mit" kann ich zwei Stellen eingeben, aber welche? Der OK-Button lässt sich ohne zutreffende Eingabe nicht drücken.
Anyway, auch ohne diesen erfolgreichen Arbeitsschritt gelange ich an das Konto.
Sehr wichtig war für mich noch Ihr hier direkt gegebener Hinweis, die BLZ in den Eigenschaften meines Kontos zu ändern. Denn dort stand bisher noch die "uralte" lokale BLZ der SEB (bzw. BfG) 23010111, noch nicht einmal die bis vor wenigen Tagen gültige HBCI BLZ 50010111.

Hallo dhstraits,
war's bei Dir auch so?

Wie gesagt: Danke noch 'mal!
Brecht
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 30.08.2012 - 11:07 Uhr  ·  #6
@dhstraits :

Wahrscheinlich war die BLZ in den Eigenschaften der Konten nicht umgestellt, daher hat dir moneyplex auch wieder Konten angezeigt, obwohl diese ja bereits vorhanden waren.
Wenn jezt das alte Konto wieder funktioniert, würde ich das doppelte neue Konto löschen, da kannst du nichts falsch machen. Stelle aber vorher sicher, daß du wirklich das richtige Konto löscht.

@brecht:

Zu dem Kontextmenü, benutzt du vielleicht eine Vorabversion von moneyplex? In diesem Fall kann es an einigen STellen im Programm zu visuellen Unklarheiten kommen. In deinem Fall war die Eingabe der Buchstaben "JA" erforderlich, diese Aufforderung geht aber in dem Kontextmenü leider verloren. Wir arbeiten aber an der Behebung der letzten visuellen Unstimmigkeiten.

Tschüss

Sebastian
brecht
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

visuelle Unstimmigkeiten

 · 
Gepostet: 30.08.2012 - 13:01 Uhr  ·  #7
hallo matrica,

die von mir genutzte (Kauf-) Version ist laut Programm-Info:
Moneyplex 2011 Version 11.0 Standard (Build 19965).

Die korrekt eingegebene Seriennummer habe ich soeben noch einmal überprüft.

In der Tat fallen auch mir "visuelle Unstimmigkeiten" auf. So werden nicht in allen Feldern die Umlaute korrekt wiedergegeben.

In der Grundeingabemaske "Einrichtungsassistent" wird der Umlaut "ä" im Begriff "Bankzugänge" korrekt angezeigt. Wenn ich aber den "info"-Button drücke, wird in der ersten Zeile der Umlaut "ü" als "?ber Moneyplex" angezeigt.

Danke und Tschüs
Brecht
erdferkel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 31.08.2012 - 11:49 Uhr  ·  #8
Hallo,

nach einigen Problemen mit der Umstellung, die ich dank der diversen Tips hier gelöst habe, gibt es bei mir immer noch eine nervige Sache mit dem Einzahler-Konto.
Das Konto ist seit der Umstellung bis auf Name und IBAN leer. Direkt nach dem Abholen des Auszugs ist die IBAN 18-stellig (oberer Screenshot) und ich kann den Datensatz nicht verlassen ohne dass ich gefragt werde, ob ich die (nicht gemachten) Änderungen speichern will. Nachdem ich Moneyplex beendet und wieder gestartet habe ist die IBAN dann plötzlich 10-stellig (unterer Screenshot) und es kommt auch kein Dialog mehr hoch.
Hat da jemand einen Tip für mich oder leidet wenigstens mit dem gleich Problem mit mir? ;-)

Grüße, Peter
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 31.08.2012 - 12:14 Uhr  ·  #9
das ist definitiv keine korrekte iban, da stimmt wohl was gar nicht! 😉
eine deutsche iban ist immer 22 stellen lang und beginnt mit "de".

tragmal deine richtige iban ein und versuch es nochmal.
erdferkel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 31.08.2012 - 12:20 Uhr  ·  #10
Sorry - das habe ich wohl nicht bzw. unklar beschrieben. Es handelt sich um das Konto des "Empfänger/Einzahler"s in den Kontoauszügen.
Dort sollte ja dessen Bankverbindung stehen, was vor der Umstellung auch (meistens) der Fall war.

Grüße, Peter
brecht
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Umlauteproblem auf den ersten Blick gelöst

 · 
Gepostet: 31.08.2012 - 13:53 Uhr  ·  #11
brecht
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 01.09.2012 - 14:28 Uhr  ·  #12
und noch ein kleiner Zwischenruf:

Heute, 01.09.12, antwortet mir infomail@santanderbank.de auf meine Anfrage vom 29.08.12:

Bei der Nutzung des HBCI-Verfahrens unter Verwendung von Banking-Programmen müssten Änderungen "auf der HBCI-Chipkarte und ggf. auch im Banking-Programm selbst durchgeführt werden".

Mit der Aktualisierung der Chipkarten würden "die alten Informatioen durch die neuen Daten ersetzt und auf der Chipkarte gespeichert".
Santander empfiehlt eine Anmeldung im "webbasierten Kartenbanking unter
https://karte.santanderbank.de
denn dort würden "die notwendigen Anpassungen automatisch im Anmeldevorgang" erfolgen.

Mein Problem war, dass das bei mir unter Linux nicht möglich war, da sich das "webbasierte Kartenbanking" nicht mit meiner Firefox-Version versteht.
Ich hatte aber auf einem Rechner noch Windows XP im Dualboot und konnte diesen Vorgang dann mit dem Internet-Explorer bewältigen.

Hat das jemand unter Linux bewerkstelligen können?

Gruß
Brecht
Sebastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 189
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: August 2012: Santander stellt BLZ + Kommunikationsadresse um

 · 
Gepostet: 03.09.2012 - 08:21 Uhr  ·  #13
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0