Pecunia 1.0 Beta erschienen

 
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 29.09.2012 - 21:34 Uhr  ·  #1
Liebe Pecunia-Anwender,

es ist soweit: Mike und ich haben die Beta von Pecunia 1.0 soweit fertig und möchten sie nun für alle freigeben. Das Image mit der Anwendung sowie einer kleinen Anleitung findet ihr hier.
Bitte lest euch die Anleitung unbedingt durch, besonders wenn ihr Pecunia bereits verwendet.
Fehler und Probleme könnt ihr wie immer hier posten oder an die Supportadresse melden.

Offizielle Mitteilung:

====================

Pecunia 1.0 Beta zum Download bereit
------------------------------------

Mit Freude und Stolz gibt das Pecunia Team hiermit die sofortige Verfügbarkeit der ersten
öffentlichen Beta Version seines Online Banking Tools bekannt. Diese Version ist nicht für
den produktiven Einsatz bestimmt, da sie noch erhebliche Fehler enthalten kann. Wie üblich bei
Beta Versionen kann man jedoch, mit entsprechender Vorsicht, das Programm zum Ausprobieren der
neuen Funktionen verwenden und auch einen Teil seiner Online Banking Geschäfte durchführen.

Was ist neu?
------------

Seit ca. einem Jahr arbeiten die Entwickler nun an der ersten großen Version, die in einigen Monaten
dann zur vollen Version 1.0 reifen soll. Seit der letzten Version (0.4) wurden folgende Dinge
verändert und verbessert:

- Komplette Überarbeitung der Oberfläche, um einen angenehmen und vereinfachten Zugang zum Programm zu gewährleisten und die Integration mit dem Betriebssystem zu verbessern. Dazu zählen u.a. die Unterstützung der Vollbilddarstellung, Sandboxing (in Arbeit) und Entitlements. Die App ist derzeit noch nicht signiert. Dies wird mit dem nächsten Update nachgeholt (Gatekeeper).
- Unterstützung von Chipkarten nach dem DDV Verfahren (z.B. DKB, Sparkassen).
- Unterstützung von SEPA Überweisungen.
- Mehrere Nutzer je Konto.
- Sammelüberweisungen.
- Überarbeiteter Dialog für die Einrichtung von Konten, was diesen Vorgang extrem vereinfacht und im Idealfall auf ganz wenige Schritte beschränkt.
- Überarbeitete Auswertegrafiken auf der Basis eines neuen Grafikframeworks (Coreplot).
- Komfortablere numerische Übersicht mit frei einstellbarem Berichtszeitraum (mit gleichen Gruppierungsmöglichkeiten, wie in den grafischen Auswertungen).
- Drucken von Überweisungslisten.
- Umfangreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen.
- Umstieg auf 64Bit.


Viele Grüße,
Mike & Frank
Asgardthor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 30.09.2012 - 12:22 Uhr  ·  #2
Hallo,

habe mir soeben diese Version geladen.

Sieht sehr gut aus und gefällt mir auch sehr gut.
Habt ihr das was am Backend geändert? Die Kontoabfrage ging wesentlich schneller von Statten als bei der 0.4er Version.

Wird es eine Möglichkeit geben, das Detailfenster aus- und wieder einzublenden (Wegen der Übersichtlichkeit der Buchungen)?

Glückwunsch - echt toller Job.

MfG
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 01.10.2012 - 09:05 Uhr  ·  #3
unyx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 07:10 Uhr  ·  #4
Hallo Mike,
hallo Frank,

Pecunia ist als solches fast nicht mehr wieder zu erkennen. Der GUI ist wirklich sehr gut gelungen, sieht richtig professionell aus. Für mich die schönste und übersichtlichste Onlinebanking Software für den Mac. Ich würde mir an eurer Stelle überlegen dem Appleshop beizutreten und ein paar Euro für Pecunia zu verlangen. Das hätte echt Potenzial.

Natürlich fehlt bei der ersten Beta noch einiges an Features. Vor allem was die Individualisierung angeht, auch ein Kontextmenü wäre nicht schlecht. Die Zeilenhöhen der Buchungen sollte man auch anpassen können. Den Button für den Abruf der Konten würde ich generell auf alle Konten beziehen und im Kontextmenü dann für die einzelnen Konten.
Ein Paypal Plugin wäre auch nicht schlecht :idea:

Wie sieht es mit dem "Flickern" aus, ist das schon implementiert?

Ich denke, dass wir uns alle auf das Final freuen dürfen!

Congratulations...für den gelungenen Einstieg!
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 09:09 Uhr  ·  #5
unyx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 09:42 Uhr  ·  #6
Ein Kontextmenü ist meiner Meinung nach für ein schnelles Arbeiten mit einer Software unerlässlich.

Beispiel:
Ein Rechtsklick auf das Konto und du kannst die Umsätze abrufen, eine Überweisung tätigen, die Eigenschaften aufrufen, einen Kontoauszug drucken, ein Konto anlegen/löschen, Umsätze importieren/exportieren, Statistik aufrufen...

daran würde ich auf jeden Fall festhalten!!!

Punkto Appstore:
ich würde Pecunia auf jeden Fall kaufen 😉

und...
...wir haben hier zu danken :)
macalicious
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 12:03 Uhr  ·  #7
Hi,
Zitat geschrieben von unyx

Wie sieht es mit dem "Flickern" aus, ist das schon implementiert?


falls du mit "Flickern" das chipTAN-Verfahren meinst, dann ja. Es wurde schon implementiert, eigentlich auch schon bisschen länger. Ansonsten kann ich mir gerade wenig unter "Flickern" vorstellen :)
unyx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 12:49 Uhr  ·  #8
yes thats it :D

bei der 0.4 hatte ich das auch schon immer genutzt!

flickern=optisches chiptan

[left]http://www.outbank.de/wp-content/uploads/Features_Flickercode.png[/left]
McLane
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Probleme beim Umsatz Splitting

 · 
Gepostet: 02.10.2012 - 20:13 Uhr  ·  #9
Ich habe im Moment das Problem das ich keine Umsätze mehr splitten kann. Das Fenster erscheint kurz, ist dann aber sofort wieder ausgeblendet.
pars
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 03.10.2012 - 15:56 Uhr  ·  #10
Auch von mir zuerst mal ein Danke schön für die neue Version.

Die neue Optik ist halt etwas gewöhnungsbedürftig. Ob das jetzt besser ist als vorher bin ich mir noch nicht sicher. Die Liste mit den Buchungen z.B. fand ich früher übersichtlicher weil alles in einer Zeile stand. Jetzt muss man viel mehr rauf und runter scrollen. Und was der Füller da unten rechts soll weiss ich auch nicht recht.

Zu den Funktionen: Bei mir kann ich keine Notizen mehr zu den Buchungen hinzufügen, da ist nur noch ein schmaler Schlitz in den ich nichts eintragen kann.

Ausserdem steht da im Feld rechts das keine Kategorie zugeordnet ist obwohl unten links die Kategorie angezeigt wird.

Übernahme der alten Daten und Umsätze abrufen hat reibungslos funktioniert.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Probleme beim Umsatz Splitting

 · 
Gepostet: 03.10.2012 - 17:54 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von McLane
Ich habe im Moment das Problem das ich keine Umsätze mehr splitten kann. Das Fenster erscheint kurz, ist dann aber sofort wieder ausgeblendet.


Das ist ein bekanntest Problem, wenn man über das Menü geht. Alternativ kann man auch mittels cmd+drag auf eine Kategorie einen Betrag zuweisen, der dann dort auch editiert werden kann (z.B. eigener Verwendungszweck). Das Splitting erwartet noch ein Face Lifting.

Mike
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 03.10.2012 - 17:57 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von pars
Bei mir kann ich keine Notizen mehr zu den Buchungen hinzufügen, da ist nur noch ein schmaler Schlitz in den ich nichts eintragen kann.


Zwischen der Liste und den Details ist ein Splitter. Zieh doch mal den Detailsbereich etwas größer.

Zitat geschrieben von pars
Ausserdem steht da im Feld rechts das keine Kategorie zugeordnet ist obwohl unten links die Kategorie angezeigt wird.


Möchte wissen, wo das herkommt. Gibt es eine bestimmte Schrittfolge, die dieses Verhalten reproduziert?

Mike
pars
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 03.10.2012 - 19:01 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von mike.lischke
Zwischen der Liste und den Details ist ein Splitter. Zieh doch mal den Detailsbereich etwas größer.


Oh, da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, hab den grauen Punkt der das anzeigt doch glatt übersehen … Problem damit erledigt, ich muss aber Pecunia einmal neu starten damit die neue Notiz dann auch in der Buchungszeile tatsächlich erscheint. Geht nicht mehr automatisch beim Wechsel zur nächsten Buchung.

Zitat geschrieben von mike.lischke
Möchte wissen, wo das herkommt. Gibt es eine bestimmte Schrittfolge, die dieses Verhalten reproduziert?Mike


Eigentlich gibt es da keine bestimmte Schrittfolge, die Kategorien waren den Buchungen ja schon per Regel oder manuell zugeordnet, die ganzen Daten wurden von der 0.4.8 automatisch übernommen.

Ich werde das mal bei neuen Buchungen beobachten.

pars
Daemonenberater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 22:10 Uhr  ·  #14
Hallo,
ich hänge mich hier mal mit einer anderen Frage ran. Ich nutze Pecunia jetzt schon ein paar Jahre und bin wirklich sehr zufrieden. In der Summe für meinen Bedarf die beste Bankingsoftware für OSX. Ich möchte aktuell gerne Pecunia 1.0 und 0.48 nutzen komme aber nicht wirklich mit der Beschreibung zur Datenmigration klar. Habe die Schritte "Vor dem ersten Start" bis zum Punkt 5. befolgt. Hier habe ich dann "cat" durch "open -a <Installationsort>/Pecunia.app –args -faccounts2.sqlite" ersetzt. Beim Ausführen erhalte ich jedoch immer die Meldung "… args. do not exist". Wo liegt der Fehler bei mir?

Viele Grüße,
Daemonenberater
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 22:19 Uhr  ·  #15
Ich nehme an, du hast <Installationsort> nicht durch den Installationsort ersetzt (d.h. den Pfad zur Pecunia-Programmdatei)?
Daemonenberater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 22:53 Uhr  ·  #16
Hallo macemmi und danke für die schnelle Antwort.
Ich habe verschiedene Varianten ausgetestet. Pecunia liegt bei mir im Programme Ordner. Beispiele "… a Applications/…" und "… a Meine HD/Applications/…".
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 01.12.2012 - 11:15 Uhr  ·  #17
Daemonenberater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 01.12.2012 - 22:13 Uhr  ·  #18
Hallo macemmi, hallo Mike!

Ich komme leider nicht weiter. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert, also auch den Vorschlag von Mike.
Da ich mich mit dem Automator leider nicht wirklich auskenne, beschreibe ich noch mal meine Vorgehensweise:

1. Automator öffnen > Programme wählen > Shell-Script wählen.
2. Im Fenster "Shell-Script ausführen" den Befehl "cat" durch "open -a /Applications/Pecunia.app –args -faccounts2.sqlite" bzw. "open -a /Applications/Pecunia.app –args -faccounts2" ersetzt.
3. Mit "Ausführen" den Ablauf starten > ein Popup erscheint:
"Dieses Programm empfängt keine Eingabe bei Ausführung in Automator. Um dieses Programm in Automator zu testen, fügen Sie die Aktion „Angegebene Finder-Objekte abfragen“ zum Anfang Ihres Arbeitsablaufs hinzu. Entfernen oder deaktivieren Sie die Aktion, bevor Sie den Arbeitsablauf außerhalb von Automator ausführen.".
4. Pecunia in "Angegebene Finder-Objekte abfragen" hinzugefügt.
5. Mit "Ausführen" den Ablauf erneut starten > Popup erscheint erneut > OK klicken > Fenster "Angegebene Finder-Objekte abfragen" erscheint > Fortfahren klicken > Fenster "Shell-Script ausführen" mit dem eingegebene Befehl erscheint > Fortfahren klicken > ein Popup erscheint: "Bei der Aktion „Shell-Skript ausführen“ ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Aktionseigenschaften und versuchen Sie, den Arbeitsablauf erneut auszuführen."

Das Protokoll zeigt folgendes an:
√ Angegebene Finder-Objekte abfragen abgeschlossen
x Shell-Skript ausführen fehlgeschlagen - 1 Fehler
x The file /Users/meinehd/-args does not exist (1)

Grüße,
Daemonenberater
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.12.2012 - 10:41 Uhr  ·  #19
Hi Daemonenberater,

versuch erstmal den manuellen Start mit Kommandozeilenparametern. Also Shell (Terminal) in /Applications öffnen und dann den Befehl dort ausführen. Wenn es da schon hakt, kann es auch im Automator nicht funktionieren. Leider sind meine Kenntnisse mit dem Automator auch mehr als beschränkt, deshalb kann ich da nicht weiterhelfen. Aber wenn der Befehl an sich läuft, dann gilt es doch nur noch herauszufinden, wie man eine App mit Parametern im Automator korrekt startet...

Mike
Daemonenberater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.0 Beta erschienen

 · 
Gepostet: 02.12.2012 - 22:48 Uhr  ·  #20
Hallo Mike und macemmi und danke für die Tipps.
Habe jetzt wohl den Fehler im Automator gefunden. Nachdem ich im Arbeitsablauf "Shell-Skript ausführen" im Menü "Shell:" von "/bin/bash" auf "/bin/csh" umgestellt hatte, wurde das Skript problemlos ausgeführt.
Ich kann Pecunia und Pecunia 1.0 jetzt problemlos öffnen und damit arbeiten. Vielen Dank für eure Mühe.

Ich schaue mir jetzt mal die 1er Version in den kommenden Tagen an. Die Optik ist erstmal gewöhnungsbedürftig aber auf den zweiten Blick schon ein Paar nette Dinge entdeckt. Schieb dann wohl die nächsten Tage noch mal eine kleine Spende nach. Ist ja schon eine ganze Menge Arbeit, die ihr euch da seit längeren macht.

Grüße,
Daemonenberater
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0