Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 27.10.2012 - 10:56 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich teste gerade Pecunia 1beta und bin bisher sehr angetan. Ich hab allerdings Probleme beim csv-Import meiner DKB-Kreditkarten. Ich habe basierend auf anderen Posts die angehängten Import-Template-Einstellungen vorgenommen (habe auch etwas variiert, z.B. den Separator selbst eingetragen, die Anzahl der zu überspringenden Zahlen etc.), aber immer wenn ich importiere, passiert nichts bzw. der Sound für den Abruf von Konten erklingt, aber es gibt keine Einträge.

Könnte mir bitte jemand von Euch, der auch die DKB-Kreditkartendaten als .csv importiert, seine Einstellungen posten?!

Außerdem habe ich noch folgende Fragen, die wahrscheinlich eher an die Entwickler gehen:

1. Anzahl der abrufbaren zurückliegenden Tage

wenn ich es richtig verstanden habe, konnte man diese in den früheren Versionen über ein Config-File verändern, kann man das auch in der 1er Version?!

2. Sicherheitseinstellungen

habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, die Application mit einem Passwort zu schützen (zusätzlich zur Verschlüsslung der Datei)? Das fänd ich gut, damit nicht jeder, der zufällig meinen Rechner benutzt, das Programm öffnen kann. Ideal wäre eine Umsetzung wie beim Programm 1Password, wo man zusätzlich zur Eingabe eines Passworts beim Öffnen des Programms auch noch weitere Sicherheitseinstellungen vornehmen kann wie automatischer Lock nach bestimmter Zeit von Nichtbenutzung und/oder wenn der Bildschirmschoner angeht...

3. Beta-Version

Die Unsicherheit der Beta-Version bezieht sich nur auf Bugs, die dazu führen können, dass die Datei beschädigt wird nicht auf die Unsicherheit bzgl. Datentransfer etc., oder? Dann wäre es doch bei Nutzung eines geeigneten Backupsystems (z.B. TimeMachine) kein Problem, diese zu nutzen, oder?

Vielen Dank und viele Grüße,

Janosch
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 03.11.2012 - 11:40 Uhr  ·  #2
Hallo Janosch,

Zitat
1. Anzahl der abrufbaren zurückliegenden Tage

ja, die kann man in der Datei de.pecuniabanking.pecunia.plist mit einem neuen Eintrag "maxStatDays" vom Typ "Number" einstellen. Da man das aber niemanden zumuten kann, baue ich das in die Einstellungen zur Umsatzabfrage ein.

Zitat
2. Sicherheitseinstellungen

Das automatische Sperren nach einer bestimmten Zeit der Nichtbenutzung haben wir schon auf dem Radar. Ansonsten hat Pecunia ja bei Verschlüsselung eine Passwortabfrage.

Zitat
3. Beta-Version

Das ist schon richtig, aber wir können da keinerlei Unterstützung geben, wenn aufgrund irgendwelcher Fehler die Daten kaputt sind. Ich muss allerdings auch sagen, dass unsere Beta stabiler ist als so manche Vollversion anderer Programme...

Viele Grüße,
Frank
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 05.11.2012 - 09:56 Uhr  ·  #3
Hi Frank,

vielen Dank für die Antwort! Dann bleibe ich bei der Beta-Version und freu mich, wenn Du die Einstellung für die maximal zurückliegenden Tage in die Einstellungen einbaust... :)

Viele Grüße,

Janosch
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 22:57 Uhr  ·  #4
Hallo nochmal,

seit der 1.0 Beta 2 gibt es in den Einstellungen jetzt ja die Option "Keine Umsätze abrugen, die älter sind als ...". Das ist doch wahrscheinlich die von Dir beschriebene Option "maxStatDays", oder?

Leider hat ein Setzen auf 365 Tage nicht den Effekt, dass ältere Buchungen als mit der letzten Version heruntergeladen werden, sondern es werden nur die neuesten abgerufen.

Verstehe ich etwas falsch?!

Vielen Dank und viele Grüße,

Janosch
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 03.12.2012 - 18:32 Uhr  ·  #5
Hallo,

ja, die Option gilt ja nur für den ersten Umsatzabruf. Danach werden immer nur die neuen Umsätze geholt. Du müsstest also nochmal neu aufsetzen, sprich die Datendatei vorher löschen.

Viele Grüße,
Frank
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 04.12.2012 - 10:09 Uhr  ·  #6
Ok, vielen Dank!

J.
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 08.12.2012 - 18:34 Uhr  ·  #7
Hallo,

ich muss leider nochmal nerven, da ich es immer noch nicht hinbekomme, csv-Dateien für meine DKB-Kreditkarte zu importieren. Ich denke, dass ich jetzt eigentlich alle möglichen Settings ausprobiert habe. Ich habe auch mal eine Dummy-csv-Datei erstellt, die weniger Spalten und Zeilen und z.B. keine Umlaute etc. hatte, verschiedene Enkodierungen ausprobiert etc., aber Pecunia importiert keine Daten. Es gibt zwar den Ton von sich, der sonst bei Kontoabruf etc. erklingt, aber es werden 0 Einträge generiert...

Funktioniert bei irgendjemand mit Pecunia 1.02 der csv-Import? Wie sind Eure Einstellungen (v.a. wenn Ihr auch eine DKB-Kreditkarte benutzt)?!

Vielen Dank und viele Grüße,

Janosch
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 08.12.2012 - 19:45 Uhr  ·  #8
Hey Janosch,

ich muss leider gestehen, dass der csv Import noch einer Überarbeitung bedarf. Ich habe deshalb einen Issue Report erstellt: https://code.google.com/p/pecu…1354991382. Such mal im Forum, ich habe schon früher Hinweise zu den Importeinstellungen gegeben. Es kommt darauf an, die richtigen Felder zu definieren. Schau auch mal im Log (⌘L) ob während des Imports Meldungen kommen. Damit kannst du dich vielleicht an eine Lösung heraniterieren.

Mike
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 08.12.2012 - 20:10 Uhr  ·  #9
Hey Mike,

Danke für die Antwort, dann werd ich mal weitersuchen :)

Viele Grüße,

Janosch
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 25.12.2012 - 23:00 Uhr  ·  #10
Hallo nochmal und frohe Weihnachten :)

Ich habe gerade noch einmal etwas mit den csv-Importeintstellungen herumgespielt und dabei folgende Ergebnisse erzielt:

1. Wenn man in der Importvorlage schon den Filenamen eingibt, bekommt man keine Logfileausgabe, was zur Fehlerfindung nicht so brauchbar ist

2. Nachdem ich den Filenamen dort rausgenommen hatte, bekam ich mit den oben abgebildeten Einstellungen für jeden Betrag die Fehlermeldung

<...> Wert kann nicht ermittelt werden:

3. Wenn ich das Feld "Wert" durch "Soll/Haben" ersetze, komme ich einen Schritt weiter und das Programm bietet an zu importieren, allerdings fehlen die Buchungswerte

Da anscheinend andere mit dem Feld "Wert" erfolgreich waren, vermute ich, dass es doch an einem Bug in der 1er Beta-Version liegt?!?

Vielen Dank und noch schöne Tage,

Janosch

P.S. Ich habe heute auch angefangen, einige Kategorien anzulegen. Dabei ist Pecunia leider von Zeit zu Zeit ausgestiegen und ich habe alle gemachten Änderungen verloren. Meine daraus resultierende Strategie war dann, nach jeder Änderung einmal das Programm zu schließen und wieder zu öffnen, dann wurden die Kategorien gespeichert.
Noch ein Vorschlag/Frage zu den Kategorien: Wäre es möglich, dass die genesteten Kategorien die Bedingungen ihrer übergeordneten Kategorien übernehmen (so dass man z.B. in einer Überkategorie ein bestimmtes Konto auswählen könnte und alle in unter dieser Kategorie angeordneten Kategorien definierten Regeln dann nur für dieses Konto gelten würden)?!
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 25.12.2012 - 23:15 Uhr  ·  #11
... noch eine kleine Anmerkung:

Wenn Ihr es für sinnvoll haltet und Zeit dafür habt, wäre es vielleicht gut, die Passwortabfrage beim Öffnen von Pecunia (wenn man die Datei verschlüsselt hat) noch etwas zu überarbeiten.

- ich würde den "im Schlüsselbund speichern" Haken wegnehmen (wenn man das will, kann man es ja in den Einstellungen definieren. So lädt es eher dazu ein, mal aus Versehen den Haken zu setzen)
- wenn man das Passwort falsch eingibt, muss man Pecunia schließen und wieder öffnen, besser wäre es, wenn man nochmal zur Eingabe aufgefordert würde
- generell wäre es meines Erachtens schicker (natürlich nur eye candy und damit nicht unbedingt nötig), wenn die Passwortabfrage wie bei 1Password im Fenster integriert wäre plus (ebenfalls wie bei 1Password) automatischem Verrriegeln bei Nichtbenutzung für x Minuten

Nochmals ein schönes Fest, einen guten Rutsch und weiterhin so gute Arbeit im neuen Jahr!

J.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 26.12.2012 - 11:05 Uhr  ·  #12
Hey Janosch,

Zitat geschrieben von Janosch Linkersdörfer

Ich habe gerade noch einmal etwas mit den csv-Importeintstellungen herumgespielt und dabei folgende Ergebnisse erzielt:


Ich arbeite gerade an einer Neufassung des (csv) Imports. Es ist also vermutlich besser, wenn du noch etwas damit wartest, bis ich die Implementierung beendet habe.

Zitat geschrieben von Janosch Linkersdörfer

P.S. Ich habe heute auch angefangen, einige Kategorien anzulegen. Dabei ist Pecunia leider von Zeit zu Zeit ausgestiegen und ich habe alle gemachten Änderungen verloren. Meine daraus resultierende Strategie war dann, nach jeder Änderung einmal das Programm zu schließen und wieder zu öffnen, dann wurden die Kategorien gespeichert.


Bei solchen Problemen ist es sehr wichtig eine minimale Schrittfolge zu ermitteln, die dazu führt und diese dann in einem Bug Report zu melden. Dann können wir das meist ganz schnell fixen.

Zitat geschrieben von Janosch Linkersdörfer

Noch ein Vorschlag/Frage zu den Kategorien: Wäre es möglich, dass die genesteten Kategorien die Bedingungen ihrer übergeordneten Kategorien übernehmen (so dass man z.B. in einer Überkategorie ein bestimmtes Konto auswählen könnte und alle in unter dieser Kategorie angeordneten Kategorien definierten Regeln dann nur für dieses Konto gelten würden)?!


Könntest du das etwas weiter ausführen? Ich verstehe nicht so ganz, was du willst. Per se ist eine Kategorie nicht an ein Konto gebunden, also sehe ich nicht, wie man da eine Auswahl ermöglichen sollte.

Mike
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 26.12.2012 - 11:06 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Janosch Linkersdörfer
... noch eine kleine Anmerkung:

Wenn Ihr es für sinnvoll haltet und Zeit dafür habt, wäre es vielleicht gut, die Passwortabfrage beim Öffnen von Pecunia (wenn man die Datei verschlüsselt hat) noch etwas zu überarbeiten.

- ich würde den "im Schlüsselbund speichern" Haken wegnehmen (wenn man das will, kann man es ja in den Einstellungen definieren. So lädt es eher dazu ein, mal aus Versehen den Haken zu setzen)
- wenn man das Passwort falsch eingibt, muss man Pecunia schließen und wieder öffnen, besser wäre es, wenn man nochmal zur Eingabe aufgefordert würde
- generell wäre es meines Erachtens schicker (natürlich nur eye candy und damit nicht unbedingt nötig), wenn die Passwortabfrage wie bei 1Password im Fenster integriert wäre plus (ebenfalls wie bei 1Password) automatischem Verrriegeln bei Nichtbenutzung für x Minuten.


Wünsche bitte in einen Feature Request schreiben (ebenfalls auf Google Code): http://code.google.com/p/pecuniabanking/issues/list

Mike
Janosch Linkersdörfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia 1.beta -- csv Import und andere Fragen

 · 
Gepostet: 27.12.2012 - 18:12 Uhr  ·  #14
Hi Mike,

danke für Deine Antwort.

Bug Report:

- leider kann ich die Schritte, die zum Hängen geführt haben, nicht mehr rekonstruieren, sorry :(

Genestete Kategorien:

Ich meine damit, dass die Regeln, die ich für eine Kategorie definiere, auch für alle unter dieser angeordneten Kategorien gelten sollten, das mit dem Konto war nur ein Beispiel. Ein anderes Beispiel wäre z.B. eine Kategorieregel, die beim Empfänger nach einem bestimmten Internetshop sucht, also z.B. eine Kategorie "Amazon", die alle Ausgänge an Amazon erfasst. Mit dem gewünschten Feature wäre es möglich, dieser Kategorie Subkategorien hinzuzufügen, mit denen man nach bestimmten Dingen im Verwendungszweck sucht (z.B. "Druckerpatrone" oder so). Diese Kategorie würde dann ohne explizites nochmaliges Definieren einer "Empfänger = Amazon"-Regel diejenigen Kontoausgänge erfassen, die an Amazon gingen und im Betreff "Druckerpatrone" hatten...

Vielen Dank und viele Grüße,

Janosch
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0