Hallo,
ich teste gerade Pecunia 1beta und bin bisher sehr angetan. Ich hab allerdings Probleme beim csv-Import meiner DKB-Kreditkarten. Ich habe basierend auf anderen Posts die angehängten Import-Template-Einstellungen vorgenommen (habe auch etwas variiert, z.B. den Separator selbst eingetragen, die Anzahl der zu überspringenden Zahlen etc.), aber immer wenn ich importiere, passiert nichts bzw. der Sound für den Abruf von Konten erklingt, aber es gibt keine Einträge.
Könnte mir bitte jemand von Euch, der auch die DKB-Kreditkartendaten als .csv importiert, seine Einstellungen posten?!
Außerdem habe ich noch folgende Fragen, die wahrscheinlich eher an die Entwickler gehen:
1. Anzahl der abrufbaren zurückliegenden Tage
wenn ich es richtig verstanden habe, konnte man diese in den früheren Versionen über ein Config-File verändern, kann man das auch in der 1er Version?!
2. Sicherheitseinstellungen
habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, die Application mit einem Passwort zu schützen (zusätzlich zur Verschlüsslung der Datei)? Das fänd ich gut, damit nicht jeder, der zufällig meinen Rechner benutzt, das Programm öffnen kann. Ideal wäre eine Umsetzung wie beim Programm 1Password, wo man zusätzlich zur Eingabe eines Passworts beim Öffnen des Programms auch noch weitere Sicherheitseinstellungen vornehmen kann wie automatischer Lock nach bestimmter Zeit von Nichtbenutzung und/oder wenn der Bildschirmschoner angeht...
3. Beta-Version
Die Unsicherheit der Beta-Version bezieht sich nur auf Bugs, die dazu führen können, dass die Datei beschädigt wird nicht auf die Unsicherheit bzgl. Datentransfer etc., oder? Dann wäre es doch bei Nutzung eines geeigneten Backupsystems (z.B. TimeMachine) kein Problem, diese zu nutzen, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Janosch
ich teste gerade Pecunia 1beta und bin bisher sehr angetan. Ich hab allerdings Probleme beim csv-Import meiner DKB-Kreditkarten. Ich habe basierend auf anderen Posts die angehängten Import-Template-Einstellungen vorgenommen (habe auch etwas variiert, z.B. den Separator selbst eingetragen, die Anzahl der zu überspringenden Zahlen etc.), aber immer wenn ich importiere, passiert nichts bzw. der Sound für den Abruf von Konten erklingt, aber es gibt keine Einträge.
Könnte mir bitte jemand von Euch, der auch die DKB-Kreditkartendaten als .csv importiert, seine Einstellungen posten?!
Außerdem habe ich noch folgende Fragen, die wahrscheinlich eher an die Entwickler gehen:
1. Anzahl der abrufbaren zurückliegenden Tage
wenn ich es richtig verstanden habe, konnte man diese in den früheren Versionen über ein Config-File verändern, kann man das auch in der 1er Version?!
2. Sicherheitseinstellungen
habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, die Application mit einem Passwort zu schützen (zusätzlich zur Verschlüsslung der Datei)? Das fänd ich gut, damit nicht jeder, der zufällig meinen Rechner benutzt, das Programm öffnen kann. Ideal wäre eine Umsetzung wie beim Programm 1Password, wo man zusätzlich zur Eingabe eines Passworts beim Öffnen des Programms auch noch weitere Sicherheitseinstellungen vornehmen kann wie automatischer Lock nach bestimmter Zeit von Nichtbenutzung und/oder wenn der Bildschirmschoner angeht...
3. Beta-Version
Die Unsicherheit der Beta-Version bezieht sich nur auf Bugs, die dazu führen können, dass die Datei beschädigt wird nicht auf die Unsicherheit bzgl. Datentransfer etc., oder? Dann wäre es doch bei Nutzung eines geeigneten Backupsystems (z.B. TimeMachine) kein Problem, diese zu nutzen, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Janosch
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.