SFirm-Verzeichnis aufräumen

 
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

SFirm-Verzeichnis aufräumen

 · 
Gepostet: 04.11.2012 - 14:27 Uhr  ·  #1
Ich will die Performance unserer SFirm-Installation (2.5 PL7 auf einem Terminalserver) ein wenig verbessern, da es hier und da immer mal Lags gibt. Neben der DB-Reorganisation, Plandatem löschen etc. fiel mir das Verzeichnis received auf. Das Verzeichnis umfasst knapp 2400 Dateien, teils bis zum Jahr 2005 zurückreichend. Es sind .vmk und .ptk-Dateien.

Nachdem was ich so gelesen haben müssten dass Vormerkposten und Protokoll-Dateien von Zahlungsvorgängen sein. Kann man das Verzeichnis über SFirm irgendwie bereinigen lassen? SFirm ist so eingestellt das es Umsätze usw. 365 Tage vorhält, da die Weiterverarbeitung bei uns in DATEV passiert. Das Verzeichnis received wird ja beim Kontenrundruf und bei Zahlungsvorgängen benutzt, um dort temporär Dateien abzulegen und ich denke das es sicher nicht abträglich wäre, wenn es nicht so umfangreich wäre. Oder?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm-Verzeichnis aufräumen

 · 
Gepostet: 05.11.2012 - 13:34 Uhr  ·  #2
=>Extra => Optionen => Allgemein

Die ganze linke Seite. Was ist bei Dir oben bei "automatisches Löschen" angehakt?

CU
Frank
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SFirm-Verzeichnis aufräumen

 · 
Gepostet: 05.11.2012 - 13:39 Uhr  ·  #3
Dort ist bei allen Datei- und Protokolleintragsarten jeweils 10 Tage eingestellt. Lediglich die Umsatzstatistik steht wie oben geschrieben auf 365 Tage.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: SFirm-Verzeichnis aufräumen

 · 
Gepostet: 05.11.2012 - 15:05 Uhr  ·  #4
Hallo, im received-Verzeichnis werden nur die Abholaufträge kurzzeitig vor dem Einlesen in Sfirm abgelegt. Mit dem Einlesen in Sfirm werden die Sicherungsdateien erzeugt und in den Ordner Sic abgelegt. Damit muss das received-Verzeichnis nicht überfüllt sein.

Einige Kunden nutzen das received-Verzeichnis zum Einlesen der STA in die Fibu, da hier die STA-Originaldatei, die vom Bankrechner kommt, kurzzeitig abgelegt wird. Aber auch in diesem Fall sollte dieses Verzeichnis solche großen Datenbestände nicht aufweisen.

Sind bei Euch in den Optionen / Allgemein / auf der rechten Seite im unteren Teil die Häkchen gesetzt (erfolgreich DFÜ-Aufträge löschen nach X Tagen usw.)?
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SFirm-Verzeichnis aufräumen

 · 
Gepostet: 07.11.2012 - 14:32 Uhr  ·  #5
Ja, die Haken sind gesetzt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0