Probleme mit Postbank-Konto

Konto kann nicht in Rundruf aufgenommen werden

 
Kellergeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Probleme mit Postbank-Konto

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 12:07 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wie ich hier im Forum erfahren habe hat die Postbank ja wohl vor ein paar Tagen ein größeres Update durchgeführt. Eine Kundin von mir bekam nach diesem Update zusätzlich zu Ihrem Postbank-Girokonto in SFirm auch ein Sparkonto angezeigt. So weit so gut. Leider hat sie sich dann irgendwie den Rundruf zerschossen. Wir haben ihn neu eingerichtet, bekommen aber das Girokonto nicht mehr integriert. Das Sparkonto lässt sich anlegen, das Girokonto wird überhaupt nicht für den Rundruf angeboten. Nun bastel ich schon den dritten Tag daran herum, leider ohne jeden Erfolg. Bei den HBCI-Banken erscheint für mich sichtbar jedes Konto nur einmal. Die Hotline sagt mir, dass das Konto doppelt drin sei (nach Durchsicht der Datenbanken). Warum ich das Konto nicht doppelt sehe kann mir keiner beantworten.
Jetzt habe ich die sfhbci.mdb ausgetauscht und die HBCI-Banken neu angelegt. Das Ergebnis ist das gleiche.

Hat irgend jemand eine Idee?
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit Postbank-Konto

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 15:44 Uhr  ·  #2
Ist die Kontoart (Kontokorrentkonto...) korrekt eingestellt?
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Probleme mit Postbank-Konto

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 15:48 Uhr  ·  #3
Mit welchen Rechten wird das Konto von der Postbank geliefert? Vielleicht ist die UPD fehlerhaft.
Kellergeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Postbank-Konto

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 16:53 Uhr  ·  #4
Hallo Waldi, hallo Zecher_hitmann,

vielen Dank für Eure Mühe. Wir haben gerade des Rätsels Lösung gefunden: Sfirm hat wohl nach der Postbank-Umstellung die BLZ von der Postbank Stgt. auf die Postbank Frankfurt geändert. Von dort wurden uns auch die HBCI-Daten geliefert, aber der Rest hat leider nicht funktioniert. Wir haben das Kto. nochmal ganz neu mit der BLZ der Postbank Stgt. angelegt. Sfirm hat zwar die Kto.Nr. angemeckert, aber nachdem wir bestimmt haben, dass diese richtig ist hat auf einmal alles funktioniert :D Ausserdem hat die Postbank bei der Umstellung wohl auf die HBCI-Version 3.0 umgestellt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0