Mit Pecunia 0.4.8 kann ich noch eine Überweisung von meinem Verrechnungskonto bei CortalConsors erfolgreich durchführen, wenn ich den TAN-Generator verwende. Bei Version 1.0 Beta 2 werden „Fehlende Signier-Informationen“ bemängelt: „Es sind keine Signier-Informationen (z.B. TAN-Methoden/TAN-Medien) für das Konto ********* vorhanden. Bitte aktualisieren Sie die Bankparameter“
Das Feld TAN-Verfahren in den Bankkennungen ist zwar auch bei 0.4.8 leer, aber Pecunia fragt nach der TAN und führt die Überweisung auch erfolgreich durch. Bei 1.0β2 wird nach der Fehlermeldung abgebrochen.
Es wäre natürlich wünschenswert, dass es wieder zumindest wie bei 0.4.8 funktioniert.
Noch besser wäre ein Hinweis auf die APPLI-2 und die Anzeige der letzten 6 Ziffern der Kontonummer, auf die man überweisen will, denn diese muss man in den TAN-Generator eintragen. Das muss allerdings nicht unbedingt sein, da man es aus dem WWW-Banking und der Anleitung des TAN-Generators wissen müsste. Das Anfordern einer mobilen TAN als Alternative zum Verwenden des TAN-Generators geht wahrscheinlich nicht oder nicht so einfach, nehme ich an.
Gruß
Jens
Das Feld TAN-Verfahren in den Bankkennungen ist zwar auch bei 0.4.8 leer, aber Pecunia fragt nach der TAN und führt die Überweisung auch erfolgreich durch. Bei 1.0β2 wird nach der Fehlermeldung abgebrochen.
Es wäre natürlich wünschenswert, dass es wieder zumindest wie bei 0.4.8 funktioniert.
Noch besser wäre ein Hinweis auf die APPLI-2 und die Anzeige der letzten 6 Ziffern der Kontonummer, auf die man überweisen will, denn diese muss man in den TAN-Generator eintragen. Das muss allerdings nicht unbedingt sein, da man es aus dem WWW-Banking und der Anleitung des TAN-Generators wissen müsste. Das Anfordern einer mobilen TAN als Alternative zum Verwenden des TAN-Generators geht wahrscheinlich nicht oder nicht so einfach, nehme ich an.
Gruß
Jens