Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 
woelmaier
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hochdorf
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 · 
Gepostet: 31.01.2013 - 13:49 Uhr  ·  #1
Wir haben das Problem, das auf dem Server, Windows Server 2003, immer morgens die Datei sfsupervisor.dat vom Administrator geöffnet ist. Wir können Sfirm nur dann benutzen, wenn es in der Computerverwaltung, bei geöffnete Dateien, geschlossen wird. Ich kann keinen Task finden, der etwas mit Sfirm zu tun hat. Alle Arbeitsstationen werden über Nacht heruntergefahren. Das einzige, was über Nacht läuft, ist die Datensicherung.
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 · 
Gepostet: 04.02.2013 - 09:47 Uhr  ·  #2
Habt ihr in den SFirm-Optionen die "Automatische Datenbankreorganisation" aktiviert? Das kollidiert ggf. mit der DaSi.

Gruß,
waldi
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 · 
Gepostet: 04.02.2013 - 16:25 Uhr  ·  #3
Hallo woelmaier,

ich habe noch ein paar Fragen zu dem beschriebenen Problem und eventuelle Ansätze:

1. Lief das vorher unter der gleichen Konfiguration oder trat diese Problem von Beginn an auf - passiert das erst seit einiger Zeit z.B. einem Update, Wechsel des Virenscanners, einem Absturz...?
2. Kommt beim Start sonst die Fehlermeldung "Zugang zum System im Augenblick gesperrt!" (weil die Datei noch gesperrt ist)?
3. Ist die sfsupervisor.dat eventuell schreibgeschützt?
4. Gibt es im SFirm Verzeichnis noch *.ldb Dateien? (deuten auf einen vorherigen Absturz/vorherige Probleme hin)

Ursache könnte auch eine defekte sfsupervisor.dat bzw. lockit.dat sein.
Testweise diese beiden jetzt vorhandenen Dateien umbenennen oder wegkopieren und per Reparaturinstallation (oder dürberinstallieren) neue Dateien erzeugen lassen.
Vereinzelt sollen bestimmte Virenscanner auch für die Probleme bei diesem Fehler verantwortlich sein. Hier könnte man auch das SFirm-Datenverzeichnis vom Scan des Anti-Virus-Programms explizit ausschließen und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt (eventuell Neustart erforderlich auch des Servers).

EDIT:
Zusätzlich kann man testweise auch den Ruhezustand für einen bestimmten Zeitraum in den SFirm Optionen aktivieren.
Extras->Optionen->Administrator 2. Hier dann den Zeitraum für die Datensicherung eintragen.
Darunter findet sich auch die Option für die Automatische Datenbankreorganisation - diese sollte nicht im gleichen Zeitfenster wie die Datensicherung liegen. (sh. Hinweis von Waldi)

Schönen Gruß
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 · 
Gepostet: 04.02.2013 - 17:04 Uhr  ·  #4
Man kann die sfsupervisor.dat ohne Bedenken löschen, sie wird beim Start von SFirm neu angelegt. Dafür muss man keine Rep.inst. machen.
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Probleme mit der Datei sfsupervisor.dat

 · 
Gepostet: 06.02.2013 - 15:59 Uhr  ·  #5
Die sfsupervisor.dat kann auch durch einen Neustart erzeugt werden, die oft ebenfalls "verwickelte" lockit.dat muss mit Rep-Installation oder "Drüberbügeln" neu entstehen. Ansonsten kommt nach der Anmeldung eine Fehlermeldung und SFirm schließt sich direkt wieder.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0