Norisbank Fehler

Norisbank Fehler: 9210 Kundensystem-ID ungültig

 
flow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 24.02.2013 - 14:00 Uhr  ·  #1
Hallo,

seit einiger Zeit funktioniert der Saldenabruf von meinem Norisbank (76026000) Konto nicht mehr.

Der letzte Teil des Protokolls sieht so aus:

#### Fehler: 9800 Dialogintialisierung abgebrochen.
#### Fehler: 9210 Kundensystem-ID ungültig.
#### Übertragen: Aktualisiere Bankzugangsdaten...
#### Fehler: Klicken Sie jetzt auf [Schließen]

Das eingegebene Passwort ist auf jeden Fall korrekt und mir ist nicht bewusst, dass ich irgendetwas geändert haben sollte (mal von den automatischen Windows 7 Updates abgesehen).

Kennt jemand dieses Problem?


Viele Grüße,

Flow
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 25.02.2013 - 09:32 Uhr  ·  #2
Hallo,

eine Synchronisierung des Bankzugangs sollte das Problem lösen. In der Ansicht Bankzugänge einfach die Norisbank mit rechts anklicken und "Synchronisieren" auswählen.
flow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 25.02.2013 - 19:35 Uhr  ·  #3
Vielen Dank, das Synchronisieren hat geholfen!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 27.02.2013 - 20:33 Uhr  ·  #4
Hallo Herr Selle,

jetzt muß ich aber doch mal nachfragen :-)

Letztens sagten Sie (im Zusammenhang mit automatischem Anlegen von Konten, obwohl automatische Anlage nicht angehakt ist), dass bei Synchronisierung immer alle Konten angelegt werden, egal ob man das will oder nicht. Allerdings wäre "Hand-Synchronisierung" nie notwendig, weil bei Problemen die Software automatish synchronisiert. Offenbar tut sie das doch nicht immer? Und wenn ich das dann gezwungenermaßen (?) von Hand mache, dann kriege ich zwangsweise alle konten angelegt, obwohl ich das nicht möchte? Klingt etwas nach "irgend einen Tod muß man sterben" ? :-)

Grüße,
Michael
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 28.02.2013 - 08:31 Uhr  ·  #5
Hallo,

im Normalfall sollte es automatisch gehen :-)

In diesem Fall verwendet die Bank aber leider den generischen Fehlercode 9210, der z.B. auch bei einer falschen Kontonummer kommen könnte, und hat im HIRMS Segment keinen Bezug zur Kundensystem-ID angegeben. Deshalb kann Subsembly Banking leider nicht erkennen, dass die Kundensystem-ID ungültig geworden ist und entsprechend automatisch reagieren. Man könnte nur nich den Klartext "Kundensystem-ID ungültig." der Bank auswerten um das zu erkennen. Oder einfach bei jedem Fehler gleich eine neue Kundensystem-ID von der Bank anfordern.
ms289347
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Umsatzanzeige

 · 
Gepostet: 10.08.2014 - 13:59 Uhr  ·  #6
Hallo,

ich überlege ob ich von SM zu Banking4W wechseln kann.

Beim Girokonto der Norisbank werden die Umsätze total blöd dargestellt, alle Texte erscheinen in der Spalte 'VZW', die Spalten 'Buchungstext' und 'Name' sind leer!
Diese Darstellung ist total unübersichtlich und ich nehme stark an nicht im Sinne des Erfinders.

Habe ich was falsch gemacht?
Lt. Webseite wird die Norisbank doch unterstützt.


2) Ich habe auch eine Mastercard bei der Norisbank, kann ich deren Umsätze irgendwie mit Banking4W abrufen?

Gruß
Michael
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Norisbank Fehler

 · 
Gepostet: 11.08.2014 - 09:50 Uhr  ·  #7
Hallo,

die Norisbank (Tochter der Deutschen Bank) liefert die Umsatzdaten leider nicht strukturiert aus, d.h. es ist die Bank welche alle Daten in den Verwendungszweck packt und die speziellen Datenfelder für Buchungstext, Name, usw. einfach leer lässt.

Ob man die Mastercard der Norisbank abrufen kann weiß ich leider nicht. Es hängt davon ab, ob die Bank diese Daten über HBCI bereit stellt. Ich bezweifle aber, dass dies der Fall ist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0